Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KayaM
    KayaM

    #3211
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Black or Red and Never End the Story .

    Nutzt das Wetter geht fliegen .
    Wieso ?
    Ich finde es gut, dass HW mit Kontronik verglichen wird

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3212
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
      Wieso ?
      Ich finde es gut, dass HW mit Kontronik verglichen wird
      Na ja, wie Juky es schon geschrieben hat ...
      Und wenn Fragen 20 x beantwortet wurden sollte das Thema eigentlich durch sein..

      Sonst kommt der nächste mit der gleichen Frage und der nächste und der nächste.
      Und die Antworten folgen, dann wird das richtig oder falsch schon zur Nebensache
      Und dann schau mal wie lange die meisten dabei sind ... schau mal ab welcher Seite die Erklärungen anfangen sich zu sich gleichen ...
      Und zu deinem Anliegen, ßpfel kann noch nicht mit Birnen vergleichen wenn wir von einer Top Regelung sprechen. Natürlich gibt es hier und da mal bei allen Herstellern Probleme , die lassen sich in der Regel mit dem Hersteller auch schnell aus der Welt schaffen ohne das man es ohne Sinn und Verstand in einem Forum breit tritt. Wenn man das unbedingt muss, kann man das per PN gerne tun.


      Wünsche allen ein Frohes Fest..

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #3213
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
        Wünsche allen ein Frohes Fest..
        Wie? Jetzt schon? Fliegst Du dieses Jahr früher in die Karibik?

        Kommentar

        • KayaM
          KayaM

          #3214
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Manfred
          Ja klar... Nur die Drehzahl ist eine andere je nach Lipo . Ist bei meinen Roten nicht anders..
          Ich hatte doch geschrieben wenn der HW 100 A mir nicht gefällt kommt wieder ein Roter rein .(siehe Foto weiter oben)
          Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
          Kann ich so nicht bestätigen, bei mir sind schon viele Regler durch die Hand gegangen und der Rote vom Smile 40-6-18 , Jazz 80-6-18 , Jive 80 HV bis zum Heli Jive war bisher immer zuverlässig was die Regelung anbelangt , egal ob im ECO 8 , Logo 10, T-Rex 500 , Joker 2, T-Rex 450 , Logo 600 SX oder im Diabolo. Wenn man die Drehzahl mehrfach schaltet gibt es keinen zuverlässigeren Regler . Das BEC ist eine andere Sache, da bevorzuge ich Ext. BEC und lege die vom Regler hoch . Zum Hobbywing 100 V3 bin ich gekommen weil mir die BEC Spannung des Roten 90 LV nicht so anspricht . So werde ich beide Ausprobieren im Goblin 380 weil da leider sehr wenig Platz ist für ein ext.BEC und Zusatz Gewicht. Es ist doch auch meist die eigene Erfahrung die einem den Preis der Roten vergessen lässt . Genau so lächerlich finde ich es wenn ein Top Heli für viel Geld angeschafft wird und dann am FBL System und Regler versucht wird zu sparen. Ich habe da für einfach zu wenig Geld das ich es zweimal ausgeben könnte . Es sollte aber denn noch erlaubt sein eine Funktion mit Ihren Vor und Nachteilen sachlich zu beschreiben.

          Wie ich schon oben schrieb ist zu dem Thema nichts mehr hin zu zu fügen.

          Ich wollte nur schnell auf die Frage nach dem Wert der Roten antworten .. bis zum Heli Jive ein klares ja . Zum Jumper ? Ich finde wenn es eine Programmier Box gibt gehört die zum Regler egal welchen Namen der Regler trägt.
          Wieso, Du vergleichst doch immer die HW mit den Roten
          Da ich keinen Roten habe, kann ich diese nicht miteinander vergleichen

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #3215
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
            Wieso, Du vergleichst doch immer die HW mit den Roten
            Der Spruch war gut. Danke.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #3216
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
              Hi Marcel
              Soweit ist das alles klar mit den 2 Modis,ich selber nutze Store,
              aber was ich bei dem Elf immer noch nicht so recht verstehe,wie will der denn die Drehzahl ermitteln? da er doch keinen Richtwert hat,denn laut Anleitung muß der Elf nicht mit 50% eingelernt werden.
              Oder läuft er bei jedem Hochlaufen erst auf 100% und regelt dann auf den Gaswert?
              Wenn Du zB 70% Gaswert programmiert hast ergibt sich anhand der Spannung vom Akku eine bestimmte Drehzahl, die wird für den EINEN Flug gespeichert, und gehalten (soweit möglich). Steckst Du den Akku ab wird die gespeicherte Drehzahl gelöscht. Steckst Du dann einen anderen Akku mit mehr, oder weniger, Zellen an ergibt sich eine andere Drehzahl bei 70% Gaswert. Auch hier wird diese Drehzahl für den EINEN Flug gespeichert.

              Ich sehe den Sinn bei Gov Elf nicht, denn es ergeben sich immer andere Drehzahlen, mehr oder weniger. Da aber die Heckempfindlichkeit passend zur Drehzahl sein muss passt das bei Gov Elf nicht mehr zusammen, mehr oder weniger. Man müsste das Heck immer neu einstellen, wenn man einen anderen Akku anstöpselt, der eine andere Spannung hat. Das will doch keiner.
              Banshee 850

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #3217
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Naja, man kann auch übertreiben.

                Ich fliege meinen G700C von 1400 bis 2200 mit einem einzigen Gyro Gain und stelle da nichts um.
                Lediglich bei 2200 merkt man, das etwas Heckempfindlichkeit zu viel ist, aber auch nur, wenn ich die Kiste richtig rumprügel.

                Ich kann mir nicht vorstellen, das die paar Umdrehungen mehr oder weniger da etwas ausmachen.

                Vielleicht ist mein Spirit aber auch so gut, das ich nicht für jede 10 RPM Unterschied dran rumstellen muss. [emoji6]
                Zuletzt geändert von buell47; 10.12.2015, 18:29.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #3218
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Naja, man kann auch übertreiben.

                  Ich fliege meinen G700C von 1400 bis 2200 mit einem einzigen Gyro Gain und stelle da nichts um.
                  Ich merke schon bei 100rpm Differenz einen Unterschied beim Heck.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #3219
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Vielleicht ist mein Spirit aber auch so gut, das ich nicht für jede 10 RPM Unterschied dran rumstellen muss. [emoji6]
                    Ja, genau das wird es sein. Etwas anderes ist völlig undenkbar.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Decolocsta
                      Member
                      • 13.12.2013
                      • 996
                      • Sascha
                      • Bayreuth

                      #3220
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Hey Leute, mal eine Frage,

                      kann ich den Platinum V3 100A HV in einem 700er Heli fliegen?
                      Ist ja ansich bis max 600er größe empfohlen, jedoch fliegen ja auch
                      viele einen Jive 80 in 700ern, klar kann man das nur bedingt vergleichen.

                      Aktuell hab ich einen 120A Roxxy drin und ich denke ich pushe das Ding
                      nicht im Ansatz ans Limit, bin absolut kein 3D bolzer, eher weiträumiger und
                      gern auch schneller Rundflug, Loopings, Flips das wars.

                      Kann ich den Regler mit gutem Gewissen fliegen?

                      Hätte alternativ einen Jive 80HV im 600er, den könnte ich zur not in den 700er
                      pflanzen und den Platinum dann in den 600er, aber dieses hin und her
                      würde ich mir sehr gerne ersparen.

                      Danke euch schonmal.
                      Logo 600SX, Diabolo 550

                      Kommentar

                      • charly39
                        Senior Member
                        • 21.09.2008
                        • 2066
                        • Karl
                        • UMFC Reichenthal OÃ?

                        #3221
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zu deiner Frage.......ja er reicht!
                        _______________________
                        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • Decolocsta
                          Member
                          • 13.12.2013
                          • 996
                          • Sascha
                          • Bayreuth

                          #3222
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Kurz und schmerzlos
                          Logo 600SX, Diabolo 550

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #3223
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
                            kann ich den Platinum V3 100A HV in einem 700er Heli fliegen?
                            Das kommt eben drauf an, welche Ströme in deinem Heli fließen. Und das kann je nachdem, welchen Flugstil du hast, sehr unterschiedlich sein. Als Beispiel fließen in meinem Protos gerade 10A. Es gibt aber auch welche, die verbrauchen in dem selben Heli 60A. Von daher ist es jetzt natürlich schwer, deine Frage zu beantworten. Du müsstest halt mal den Stromverbrauch im Flug messen. Aber ich denke auch, das er reichen müsste.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Decolocsta
                              Member
                              • 13.12.2013
                              • 996
                              • Sascha
                              • Bayreuth

                              #3224
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das ist eine gute Frage,

                              der Heli steht noch nicht, bzw fliegt noch nicht (Goblin 700)

                              Ich kann jetzt in der 700er Klasse nur den T-Rex als Referenz hernehmen,
                              da habe ich den alten 700M Motor verbaut und ich ziehe in 8 Minuten ca 2900mah aus
                              dem Akku, Motor ist kaum warm danach, beim Regler (Roxxy 120A) läuft nichtmal
                              der Lüfter an.

                              Gut, das sagt wenig über die Peaks aus, kommt schon auch vor das ich bei einem Loop voll
                              reinlang.

                              Im Goblin habe ich den 750MX Motor verbaut,
                              will den aber nicht unbedingt brutaler fliegen als den T-Rex, auch
                              wenn er dafür gebaut wurde, deswegen will ich ihn trotzdem nicht
                              extrem fliegen, der MX zieht sicher etwas mehr Strom als der alte M,
                              der Goblin könnte auch etwas mehr wiegen, aber was ich an Strom ziehe,
                              darüber kann ich nur spekulieren.

                              Aber jetzt mal theoretisch,
                              wenn Leute den 100A Platinum LV mit 6S fliegen im z.b einem T-rex 550
                              dann fliesen doch da höhere Ströme als bei einem 12s Setup und einem
                              100A HV, auch wenn da schon ein paar Heliklassen dazwischen liegen
                              Logo 600SX, Diabolo 550

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #3225
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Also bei 2900mAh in 8 Minuten ergibt sich ein Durchschnittlicher Strom von ca. 20 Ampere. Gut, das sagt jetzt nichts über die Stromspitzen aus. Aber du musst bedenken, das der Regler 100 Ampere Dauerstrom abkann. Und Peaks von 150 A verträgt er auch. Also sollte der Regler locker reichen für deine Anforderungen.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X