Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #4321
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Ich denke, das der Regler im Goblin 500 bei 2800 RPM so langsam an seine Grenzen kommt.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Thomas F.
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 2204
      • Thomas
      • Chiemgau

      #4322
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Nein, da hab ich leider keine Möglichkeit.

      Was mir allerdings auffällt ist, wenn ich mehr wie 75 % einstelle dass es dann zu keiner Drehzahl-Erhöhung mehr kommt

      Welche Max Drehzahlen fliegt ihr im Goblin

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #4323
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
        Nein, da hab ich leider keine Möglichkeit.

        Was mir allerdings auffällt ist, wenn ich mehr wie 75 % einstelle dass es dann zu keiner Drehzahl-Erhöhung mehr kommt

        Welche Max Drehzahlen fliegt ihr im Goblin
        na dann ist doch alles klar. Wenn es ab 75% zu keiner Drehzahlerhöhung mehr kommt, dann ist dein Regler zu 100% offen. Der kann dann ja gar nicht mehr nachregeln. Dann muss es zu Aussetzern kommen. Laut Anleitung soll man den Regler mit maximal 85% Regleröffnung fliegen. Du musst also deine Gasvorwahl am Sender soweit reduzieren, das deine Regleröffnung nicht über 85% kommt. Wenn dir dann die Drehzahl nicht reiicht, musst du umritzeln.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2204
          • Thomas
          • Chiemgau

          #4324
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ah ok.
          Ich hab ne Futaba Anlage. Da mußte ich die Endpunkte auf je 130 % Stellen (damit im Brain 100 % angezeigt wurden). Das lass ich aber unverändert?!?

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #4325
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Ja, würde ich lassen. Aber wenn du bei 75% Gasvorwahl 2800 RPM hast und das 100% Regleröffnung sind, dann musst du am Sender deine Gasvorwahl soweit zurücknehmen, das du auf maximal 85% Regleröffnung kommst. Das wären dann in deinem Fall 2800 - 420 = 2380 RPM. Mehr ist dann eben mit deiner Getriebeübersetzung nicht möglich. Brauchst du mehr Drehzahl, dann mußt du ein größeres Motorritzel verbauen.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Thomas F.
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 2204
              • Thomas
              • Chiemgau

              #4326
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ok. Dann muß ich mal schauen welche da verbaut ist.

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #4327
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                Nein, da hab ich leider keine Möglichkeit.

                Was mir allerdings auffällt ist, wenn ich mehr wie 75 % einstelle dass es dann zu keiner Drehzahl-Erhöhung mehr kommt

                Welche Max Drehzahlen fliegt ihr im Goblin
                Ich habe beim 500er Sport bei 73% ca. 2200 rpm und bei 80% ca. 2400 rpm. Nutze aber meist die 2200 rpm. Ist für mich vollkommen ausreichend.

                Kommentar

                • Thomas F.
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 2204
                  • Thomas
                  • Chiemgau

                  #4328
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ok. Dann fliege ich viel zu hoch von der Drehzahl her

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #4329
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Schau mal hier. Die empfohlenen Drehzahlen aus der Anleitung des 500er Sport.

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2204
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #4330
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      So, gerade nochmal probiert.
                      Also Gasgeraden deutlich nach untengefahren. Jetzt funktioniert er. Zumindest für die 2 Flüge.

                      1. Drehzahl 2018
                      2. Drehzahl 2240
                      3. Drehzahl 2452

                      Gemessen mit Handyapp "Rotordrehzahltachometer"

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #4331
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Die habe ich in etwa auch. Entspricht bei mir 65, 73 und 80% in der Funke.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #4332
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                          Jetzt funktioniert er. Zumindest für die 2 Flüge.
                          Der wird auch dauerhaft funktionieren. Einen Regler im Governor Mode kann man nun mal nicht mit 100% Regleröffnung laufen lassen. Denn der Governor Mode soll schließlich die Drehzahl stabil halten. Und dazu braucht er Luft nach oben zum Regeln, um auch bei sinkender Akkuspannung die Drehzahl noch konstant halten zu können. Das steht aber auch alles in der Anleitung vom Regler drin. Gelegentlich ist es durchaus hilfreich, da auch mal reinzuschauen.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Thomas F.
                            Senior Member
                            • 06.02.2003
                            • 2204
                            • Thomas
                            • Chiemgau

                            #4333
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Das sind noch %-Werte dazu
                            44
                            49
                            55

                            Die weich von euren schon ziemlich ab.

                            Ich hab govstore eingestellt.

                            Das Einlernen hab ich wie in der Anleitung beschrieben gemacht.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #4334
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Die Prozentwerte sind in jedem Sender anders. Man kann sich ja die Drehzahlen berechnen. Man rechnet sich eben aus, welche Drehzahl bei 85 % Regleröffnung zB. anliegen müßte. Und dann programmiert man seinen Sender so, das die die errechnete Drehzahl annähernd erreicht. Dann weiß man, das mit diesem Prozentwert 85% Regleröffnung hat. Und entsprechend stellt man sich dann auch die anderen gewünschten Drehzahlene ein. Bei mir ist es zB. so, das Prozentwert am Sender fast gleich sind mit der tatsächlichen Regleröffnung. Und bei dir weicht es eben stark ab.

                              Ob Gov. Store oder normaler Governor ist egal. Der Regler braucht Luft zum Regeln. Deshalb eben maximal 85% Regleröffnung.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Thomas F.
                                Senior Member
                                • 06.02.2003
                                • 2204
                                • Thomas
                                • Chiemgau

                                #4335
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ich probier das noch mal wenn ich im Sender die Endpunkte auf 100 % setzte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X