Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy_f
    andy_f

    #2416
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Beim TDR musste ich die Heckempfindlichkeit zwingend auf die Flugphasen koppeln. Sonst gabs böses Heckschlagen bei den höheren Drehzahlen. Bei allen anderen Modellen komm ich "noch" mit einem Wert für alle Phasen aus.

    Kommentar

    • Mercant
      Mercant

      #2417
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Tshi Six Beitrag anzeigen
      Im Diagnosefenster des Setupprogramms werden alle Steuerimpulse meiner DX7 korrekt angezeigt. Wenn ich den Motor anschließe, passierte erstmal nix, bis ich den Nickhebel nach Vorn drückte. Piep piep piep...und der Motor legte los. Komisch nun ist Nick mit dem Gaskanal gekoppelt...nur invertiert..Volles Nick Motor steht...Mittelposition..Motor fährt hoch... Was kann dafür ursächlich sein?
      Ecki.

      nix wissen nervt...


      Das Problem hatte ich auch bei meiner Graupner ifs.
      Ich weiß nicht welche Funke du hast.
      Aber am Empfänger muss dann der Kanal 1 frei bleiben.
      Das erste Kabel (Roll Servo) muss dann in den Empfängerstecker 2 rein.
      Pitch 3 usw.

      Grüße Andreas

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #2418
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Logo Beitrag anzeigen
        Da ich eine FF7 verwende die kein Programm bzw Register für den Kopf hat muss ich die Werte also Wenn ich sie ohne PC verändern will mit der Servo Endpunkt Funktion machen?
        Natürlich nur geringfügig und das ganze dann am PC wieder abgleichen?
        Beim Heck Kreisel wahrscheinlich das selbe oder darf ich hier den Heck Kreisel im Sender Aktivieren? (AVCS)
        Na klar heckkreisel am Sender aktivieren auf einen Schalter legen und dann in der Software am Sender einstellen. Wenn du einen guten Wert erreicht hast das ganze in der Software anschauen und fest einstellen. Bei Futaba ist das Heck auf 4 und die Emfindlichkeit auf 5
        Ups wurde schon beantwortet!
        Zuletzt geändert von ninjaper; 13.11.2011, 08:10.
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • Tshi Six
          Tshi Six

          #2419
          mein HC3-SX scheint kanäle zu mischen

          Nachdem ich nun auf dem Paltz beim Versuch das SX einzurichten nur noch hörte, ich solle es verkaufen und mein V-Bar einbauen, bin ich gernervt...und alle anderen auch, die ich um Hilfe bat.
          Ich betreibe es an Spaktrum Satelliten und die Funke ist eine DX7. Alle Mischer sind aus. Der Gyroschalter ist auf Rudder/Hold gesetzt, Aux2 auf Aux2 und beides funzt im Diagnosemenü. Auch alle Hebelbewegungen und die Endpositionen für die Servo´s. Motor aus ist auf Elevator D/R und die Motorphasen auf FLT. Alles Passt nur das SC mischt das Gas immer auf den Nickkanal . Alles Kanäle einstellen half nix. Gleich was man macht... es bleibt auf Nick.
          Satelliten ab und einen Empfänger rauf:
          Alles schön..nur nun mischt er den Gyroschalter auf Pitsch und der Gyroschalter ist ohne Funktion.
          Ich weiß nicht mehr Weiter. Was kann los sein..Die Jungs fliegen die DX7 und kennen sich mit der Programmierung für Flybarless und Paddelhelis aus. Sie wissen nicht mehr weiter und ich auch nicht. Ich glaub ich schicke die Funke mit Heli zu Captron...vielleicht haben die ne Idee oder Muße. Ich hab 3 Jobs und aller vier Wochen mal nen Tag frei für mein Hobby. Das V-Bar hab ich zu liegen...wollte aber eigentlich mit dem HC3-SX fliegen...Nur langsam vergeht mir die Lust. Warum versteht es sich nicht mit Spektrum?
          Ecki.

          Kommentar

          • PeterH
            Senior Member
            • 26.07.2008
            • 2276
            • Peter
            • Berlin

            #2420

            Kommentar

            • Mercant
              Mercant

              #2421
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Also der Erstflug heute ist gelungen..
              Also fliegen tuts schon mal.
              Bin mal froh das einige Kollegen drübergeschaut haben und mir das muffensausen genommen haben. Soweit hatte ich alles richtig eingestellt.
              Jetzt gehts erstmal an die Feineinstellungen. Im Moment stören mich einige Dinge.
              Ich würde gerne das Heck dazu bewegen geringere Ausschläge zu machen bei Steuerbewegungen. Genauso auf der TS.
              Im Moment ist mir das ganze Teil zu agil.
              Wünschenswert währe für den Anfang ein ganz zahmer Heli also fast ala Koax.
              Welche Werte müsstew ich da ändern?
              Zumindest erstmal im Rigidbereich.
              Der Horizontbereich ist noch nicht aktiv. Der sollte ja wohl erst aktiviert werden wenn der Heli im Rigidbereich korrekt schwebt ohne weg zu driften oder?


              Auf jeden Fall aber nochmal Danke an die Helijungs von IG-Kassel.
              Habt mir sehr geholfen.

              Grüße Andreas

              Kommentar

              • Tshi Six
                Tshi Six

                #2422
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                wie gesagt, da waren heute zwei Bekannte dran, die sich nach allgemeiner Meinung super mit Heli´s auskennen sollen. Aber niemand ist unfehlbar. Ich hoffe ja auch noch auf einen Fehler bei mir. Aber meine Möglichkeiten incl. Bekannte zu fragen, sind nun erschöpft. ßber das HC3-SX kann ich ja keinen Gaskanal irgendwohin verlegen oder ändern nur nick , da Gas ja wohl nur durchgeschleift wird. Problem...gleich wo ich was in der Kanalliste im Setupprogramm ändere, der Gaskanal bleibt auf Nick. Und da wir alles probieren wollten, habe ich dann auch noch nen Spektrum-Empfänger und den Kabelbaum benutzt. Ergebnis war, daß ich den Gaskanal nicht mehr schalten konnte, weil die Schalter bis auf Aux2 nicht mer nen pieps von sich gaben. Jetzt bin ich gerade dabei meine Funke mit den gemachten Einstellungen am 450er Rex mit dem G3 zu testen. Mal sehen ob oder wie er reagiert.
                Ecki.

                Kommentar

                • peter2tria
                  peter2tria

                  #2423
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo Ecki,

                  ich würde mal bei robbe anrufen und Dich mit einem HC Spezialisten verbinden lassen. Der hilft Dir bestimmt im Frage-Antwort-Spiel usw. denn da kommt man einfach schneller auf den Punkt.

                  Der Test mit dem Diagnose-Menu wurde ja schon gesagt. Ich würde da den Gas-kanal auf Nick geben, weil die dann nebeneinader liegen (alle Servos weg - Motor vom Regler) und sehen, was da im HC ankommt - was passiert, wenn Du in der Funke was umstellst usw.
                  Möglichweise ist auch Deiner Regler falsch eingelernt (kann ja mal passieren mit der Rumprobiererei), ...... - Gassignal invertiert, .....

                  Ich habe den HC3sX mit Summensignal-, S-Bus- und klassichen Empfänger eingestellt und geflogen (kein Spektrum) - das ging ohne irgendwelche Probleme. Das muss hinzubekommen sein; ist so ein geiles Gerät - Viel Glück

                  Kommentar

                  • Tshi Six
                    Tshi Six

                    #2424
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    scheint aber wirklich ein Problem der Funke und deren Programmierung zu sein. Habe gerade versucht die DX7 mit denheute, gemeinschaftlich eingegebenen und für gut befundenen Einstellungen an meinen 450er Rex und sein 3G-System zu binden...Klappte auch nicht.
                    Mit H1 steht die Taumelscheibe schief und macht was sie will...mit 3x120 Grad steht sie gerade und macht was ich möchte...bis auf die Wirkrichtung von Nick. das ist reversiert. Reversiere ich dieses Servo, steht die Taumelscheibe wieder schief. Und eigentlich muß ich doch eine momale 1 Servo- Steuerung einprogrammieren...oder?
                    Das gleiche passiert übrigens, wenn ich meine DX6i benutze.
                    Am besten werd ich mal alle Einstellungen der Funke fotografieren und hier einstellen.
                    Vielleicht fällt Euch ja etwas auf, was ich falsch mache. Ich hoffe nun, daß es nicht System wirds liegen wird, da nun auch das 3G nicht funzt.
                    Ecki.
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2011, 19:36.

                    Kommentar

                    • Logo
                      Logo

                      #2425
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Tshi Six Beitrag anzeigen
                      scheint aber wirklich ein Problem der Funke und deren Programmierung zu sein. Habe gerade versucht die DX7 mit denheute, gemeinschaftlich eingegebenen und für gut befundenen Einstellungen an meinen 450er Rex und sein 3G-System zu binden...Klappte auch nicht.
                      Mit H1 steht die Taumelscheibe schief und macht was sie will...mit 3x120 Grad steht sie gerade und macht was ich möchte...bis auf die Wirkrichtung von Nick. das ist reversiert. Reversiere ich dieses Servo, steht die Taumelscheibe wieder schief. Und eigentlich muß ich doch eine momale 1 Servo- Steuerung einprogrammieren...oder?
                      Das gleiche passiert übrigens, wenn ich meine DX6i benutze.
                      Am besten werd ich mal alle Einstellungen der Funke fotografieren und hier einstellen.
                      Vielleicht fällt Euch ja etwas auf, was ich falsch mache. Ich hoffe nun, daß es nicht System wirds liegen wird, da nun auch das 3G nicht funzt.
                      Ecki.
                      3G MUSS Die Taumelscheibe im Sender gemischt werden.
                      Aso HR3.Das 3G hat keinen Mischer, den stellst du ein wie nen Paddler.
                      Genauso werden auch die Servos richtungen sind da auch anders, die werden wenn ich mich recht erninnere im Sender umgepolt und die Wirkrichtung des Kreisel im 3G.
                      HC3SX H1!!!!
                      Das ist ganz wichtig, ohne gehts nicht.
                      Das heist du hast keine Servo ausgänge sonder normale Kanäle, also zb. Kanal 1 Pitch,2Motor,3 Roll,4Nick,5Kreisel,6Empfindlichkeit etz..
                      Das wird nicht so belegt sein, ich wollte das nur veranschaulichen.

                      Kommentar

                      • Tshi Six
                        Tshi Six

                        #2426
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Wie schon gesagt. vielleicht kann mir ja mal jemand der mit Spektrum Satelliten fliegt mal via pfone oder Zusendung seiner Einstellungen unter die frisch geduschten Arme greifen Naja..nun wird erstmal der Sender wieder geladen und dann geht es an die Foto´s.
                        Danke für den Tip mit dem 3G-System....wenns hier nicht off Topic wäre würde ich noch fragen wie ich dann das nick in die richtige Wirkrichtung bekomme. Aber das kann ich ja auch in den entsprechendnen Thread posten.
                        Ecki.

                        Kommentar

                        • Mercant
                          Mercant

                          #2427
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Eine frage. In der Funke darf man ja nichts mehr trimmen wenn man einmal alles eingestellt hat.
                          Also Servowege und Neutralstellungen ist klar.
                          Darf man aber mit Expo arbeiten?

                          Andreas

                          Kommentar

                          • gecko03
                            Gesperrt
                            • 14.04.2009
                            • 1607
                            • Frank

                            #2428
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Expo und Dual Rate sind iO.
                            es geht nur um die Knüppel-Mittelstellungen, und die maximal möglichen Endanschläge, diese sollten passen, wenn Du dann danach(!) Expo und DR einstellst, ist das iO.

                            Kommentar

                            • Mercant
                              Mercant

                              #2429
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ok danke. Mit der DualRate hab ich das noch nicht verstanden was sie bewirkt aber das Expo ist dann ok.

                              Kommentar

                              • MBHeli
                                MBHeli

                                #2430
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                                wenn Du dann danach(!) Expo und DR einstellst, ist das iO.
                                Also kann man so z.B. die Empfindlichkeit aufn Schalter legen mit DR?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X