die Kabel am besten nicht ganz bis zum ende zusammenbinden oder Geflechtschlauch drum machen sondern schon etwas weiter davor und dir Kabel dann frei in einem Bogen führen.
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von OrangeZ Beitrag anzeigenIst es so richtig am Empfänger angeschlossen?
Du hast einen R6108, viel preiswerter und nicht schlechter wäre ein R6x03.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Also nochmal,
erstmal Sorry für die dürftigen Informationen.
Es ist das erste mal das ich überhaupt ein FBL einstelle. Ich fliege erst seid paar Monaten.
Der Heli ist momentan zerlegt, da ich zuerst prüfen muss obs funktioniert. Erst dann wird das ganze sauber verlegt.
Heli:
T Rex 550
Funke:
Futaba T8FG
Empfänger:
Futaba R6108 SB
Das ganze hab ich folgendermaßen angeschlossen.
Bild: 3sx1jbd4.jpg - abload.de
Bild: empfnger6fljj.jpg - abload.de
Anschließend hab ich die Anleitung durchgemacht.
Es hat soweit auch alles ganz gut geklappt, aber ich wußte nicht wie ich den Kopfkreisel einstelle.
Jetzt hab ich 2 Probleme.
1. Der Motor startet nicht.
2. Wenn ich den Heli neige, steuert er an der Taumelscheibe nur minimal dagegen. Das Heck wiederrum funktioniert 1A. (Hat das irgendwas mit dem Kopf- Heckkreisel zu tun?)
Von der Rettungsfunktion fang ich noch garnicht an.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
- Top
Kommentar
-
-
peter2tria
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Also, wenn ich Deine Beschriftung des ersten Bildes richtig deute, dann steckt der Motorregler falsch. Der gehört bei S-Bus neben den S-Bus Stecker.
Wenn Du einen normalen Empfänger mit dem Kabelbaum (so sieht mir der Stecker im Bild aus) denn gehört der Regler in den Empfänger auf Kanal 3 .
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigendann steckt der Motorregler falsch.
Du bei sbus-Verbindung nichts anfangen, der muß raus.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo! Mein bd beschäftigt mich zur Zeit mal wieder es geht ans einstellen meines neuen 7hvs. Ich habe das Setup durchlaufen aber so ganz passts noch nicht. Ich hab +11,8 - 10,1 pitch und weiss nicht warum... Pitch einstellen an sich hab ich beim bd sowieso noch nicht ganz verstanden, auch mit dem zyklisch Wert von 8grad oder was das waren...
Anderes Problem ist, mein heckservo läuft in Zeitlupe und komme auch nicht auf meine Wege die ich am Heck brauch, bin aber im HH Modus...
Kann mir da wer weiterhelfen?
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo,
die Servowege hast du aber richtig eingestellt? Alles von -100 bis +100? Müsste der erste Reiter der Software sein. Sind die Ausschläge zu gering oder zu groß, über Servo Setup in der Funke einstellen.
Dann muss im Trimm Menü die TS 0° Pitch anzeigen wenn auch am Sender 0° Pitch anliegt. hier am besten eine in der Mitte Pitch Gerade einstellen. Ohne D/R oder Expo in der Funke.
Dann im Mischer noch den Weg für +- 11 oder 12 ° Pitch einstellen. Dann müsste das passen.
GrußHangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
Sender: DX 8
Lader: Junsi 4010 Duo
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Wenn die Servowege unterschiedlich sind liegt das am Gestenge der Taumelscheibe dann ist sie nicht mittig, länger oder kürzer machen. Wenn fad Heckservo in Zeitlupe läuft hast du wohl nicht den richtigen Servotyp eingestellt. ALSO ERST DIE MECHANIK RICHTIG EINSTELLEN UND DANN DAS SETUP NOCHMAL MACHEN UND RICHTIG LANGSAM ALLES LESEN.Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo! Ja die Wege sind mit der Software schon abgeglichen, da passt alles. Kann das noch mechanische Ursachen haben von Gestänge bzw die dfc Hebel? Hast du noch ne Idee warum mein Servo im schneckentempo läuft?
Edit. Die ts Gestänge schau ich mir nochmal an. Aber für das Heck Servo passt die Einstellung mehr als mittenimpuls gibt's doch nicht zum einstellen?Zuletzt geändert von Lunar; 10.12.2014, 11:10.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Lunar Beitrag anzeigenHallo! Ja die Wege sind mit der Software schon abgeglichen, da passt alles. Kann das noch mechanische Ursachen haben von Gestänge bzw die dfc Hebel? Hast du noch ne Idee warum mein Servo im schneckentempo läuft?
Edit. Die ts Gestänge schau ich mir nochmal an. Aber für das Heck Servo passt die Einstellung mehr als mittenimpuls gibt's doch nicht zum einstellen?
Die taumelscheiben gestänge wirst du kürzer machen müssen wenn du zu wenig negativ Pitch hast der nullpunkt ist das A und O!!! Wenn du nicht klar kommst auf meiner HP -www.speedfan.de.vu- findest du wertvolle Tips.Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo Lunar,
bitte probiere mal mit dem Trimm im Sender die Mitte ganz leicht zu verstellen - so dass es in der Diagnose-Karte noch bei '0' steht.
Da gibt läßt die SW vom BD/HC etwas Spielraum. Man denkt, man liegt gut, gibt aber einen minimalen Sendeimpuls. Ob man das beim Fliegen merkt - ich glaube nicht - aber wenn es am Boden 'stehen bleibt' gibt das ein gutes Gefühl.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
ßbrigens. Momentan gibt es das 3SX als Aktion bei Robbe für 379,Euro. Dementsprechend haben einige Händler auch schon die Preise gesenkt so das man es auch schon für 359 bekommt.
Nur falls einer noch eins braucht. ich hab gerade noch mal zugeschlagen und ein 2tes besorgt.
Gruss RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
Kommentar