Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pwyss
    pwyss

    #106
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Habe heute bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad den Erstflug mit dem HC3-SX auf meinem Kasama Srimok 90E gehabt.

    Soweit funktioniert alles recht gut und war auch einfach einzustellen. Habe nur noch einen Punkt der mir noch nicht gefällt. Die Rollen sind noch viel zu langsam. Nick ist gut aber Roll zu langsam.
    Der Parameter "Wendigkeit" gilt ja für Nick und Roll zusammen und in der Anleitung steht dass man dies mit der Wegeinstellung am Sender einzeln beeinflussen kann.

    Hab probiert die Wegeinstellung für Roll zu vergrössern aber das scheint keinen Unterschied zu machen. Die zweite Variante ist nun "Wendigkeit" zu erhöhen bis Roll gut ist und dann die Wegeinstellung für Nick im Sender zurückzunehmen. Werde das Morgen mal probieren aber inzwischen wollte ich mal nachfragen ob ich die Anleitung da richtig interpretiere oder ob ich was übersehen habe.

    Gruss aus dem sommerlichen Australien

    Kommentar

    • Heli44
      Heli44

      #107
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo ,ist es richtig das der HC3SX erst wieder in der 8 KW lieferbar ist ?

      Gruß

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #108
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Ich hatte heute auch Erstflug mit dem HC3-SX. War noch nicht zufriedenstellend aber ich denke das lag am Einbau und an der Einstellung. Hatte noch ziemliche Schwingungen die denke ich mal auf Vibrationen zurückzuführen sind. Jetzt habe ich alles nochmal neu montiert und jetzt sollte es auch klappen.

        Eine Frage hätte ich noch: Da ich ein V-Stabi-Kind bin suche ich vergeblich solche Dinge wie eine Pirooptimierung und eine Option Trimmflug!!!! Gibt es das beim HC3-SX überhaupt*?

        Viele Grüsse

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #109
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Heli44 Beitrag anzeigen
          Hallo ,ist es richtig das der HC3SX erst wieder in der 8 KW lieferbar ist ?

          Gruß
          Nein, nächste Auslieferung in KW02, also KW03 beim Händler.

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #110
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Side Beitrag anzeigen
            Eine Frage hätte ich noch: Da ich ein V-Stabi-Kind bin suche ich vergeblich solche Dinge wie eine Pirooptimierung und eine Option Trimmflug!!!! Gibt es das beim HC3-SX überhaupt*?

            Viele Grüsse

            Alex
            Piroptimierung liegt nur an der sauberen Ausrichtung der TS zusammen mit einem gut ausgewogenen Schwerpunkt. Mehr ist nicht zu tun.

            Eine Trimmflug-Option gibt es nicht. So schwer sollte aber die Einstellung nicht sein, sonst würde ich noch mechanische Probleme vermuten.

            Gruß
            Joachim

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #111
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
              Piroptimierung liegt nur an der sauberen Ausrichtung der TS zusammen mit einem gut ausgewogenen Schwerpunkt. Mehr ist nicht zu tun.

              Eine Trimmflug-Option gibt es nicht. So schwer sollte aber die Einstellung nicht sein, sonst würde ich noch mechanische Probleme vermuten.

              Gruß
              Joachim

              jetzt sollte es passen und ich bin sehr zuversichtlich für den nächsten test!!! danke joachim!!!!
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • eifler
                Member
                • 27.11.2008
                • 639
                • Christian
                • Manderscheid / Eifel

                #112
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Nachdem hier heute Sender- und HC-Setup dran waren, kurz eine Frage zum Kopfkreisel-Kanal:

                Ich hatte (bzw. habe) zunächst einen Schieber mit dem kompletten Steuerweg -100%/+100% belegt.
                Die gelbe Lampe für aktive Rigid-Stabilisierung leucht ab etwa +20%, und auch die Horizontal-Stabilisierung ist ja nur bei mehr als 0% (Mittelposition) aktiv.

                Braucht man den negativen Bereich auf dem Kanal überhaupt? Sonst könnte ich ihn weglassen und nur den positiven Bereich über den gesamten Schieber verteilen, das würde mehr Feingespür beim Regeln bringen...

                In dem Zusammenhang noch kurz zum Diagnose-Menü:
                Bei der beschriebenen Schieberbelegung hatte ich bei annähernd -100% ein Häkchen "Autotrimm-Anforderung" in der Anzeige. Hört sich interessant an, allerdings möglicherweise im Flug nicht zu empfehlen. Zu meiner Beruhigung bitte: Was bedeutet das?

                Schöne Software übrigens! Macht wirklich Spaß... Hoffentlich klappt bald der paddellose Erstflug.

                Gute N8!
                Christian

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #113
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von eifler Beitrag anzeigen

                  Schöne Software übrigens! Macht wirklich Spaß... Hoffentlich klappt bald der paddellose Erstflug.

                  Gute N8!
                  Christian
                  Ganz ehrlich: Die Software ist wirklich nicht schlecht aber wenn ich die Einstellsoftware von V-Stabi 5 damit vergleiche, ist es eben kein Vergleich. Die V-Stabi-Oberfläche ist hier meiner Meinung nach das Mass der Dinge. Denn hier hat man wirklich (wenn man möchte) mit wenigen Klicks einen flugfertigen Heli. Man durchläuft einmal das Grundsetup und drückt dann exakt 4 Buttons, nämlich jeweils Empfindlichkeit und Wendigkeit für die Taumelscheibe und das Heck...und das war es. In der HC3-SX Software hat man von Anfang an viele zu viele Werte, die man verstellen kann und ich finde das eher verwirrend.

                  Aussderdem bringt V-Stabi in der Software bereits Setups für ALLE gängigen Helimodelle mit und das ist Gold wert!!!!

                  Wie gesagt nur meine Meinung

                  Gruss

                  Alex
                  Zuletzt geändert von Side; 31.12.2010, 06:51.
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • Rossi 46
                    Rossi 46

                    #114
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Mit den voreingestellten Grundwerten fliegt jeder Heli mit HC3 man muss höchstens die Empfindlickeit fürs Heck,und die drehrate fürs Heck verstellen!
                    War mir auf jedenfall so!
                    Mehr brauchte ich nicht machen!
                    Man brauchst sich mit ganzen Werten garnicht befassen,ist unnötig!

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #115
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ich habe heute auch nochmal erstflug und wenn der wirklich annähernd fliegt dann nehme ich auch alles zurück!!! ich glaube ich weiss warum v-stabi eine xpress und eine pro-version anbietet, denn in der normalen version kann man diese werte nicht verstellen und das macht sinn. mir ging es gestern auch so beim erstflug...heli passte nicht perfekt also mal im handbuch nachgelesen und ein paar werte verstellt und am schluss wusste ich garnicht mehr wie sich was ausgewirkt hatte*g* wie gesagt es ist keine kritik nur eine anmerkung...ich berichte vom zweiten versuch!!!

                      ein weiteres beispiel: Wenn ich eine mechanisch perfekt eingestellten heli habe...warum muss ich dann plötzlich elektronisch die taumelscheibe nachtrimmen**? Servomitte muss doch Servomitte sein egal welche Software ich verwende!!!!
                      Zuletzt geändert von Side; 31.12.2010, 07:27.
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • Rossi 46
                        Rossi 46

                        #116
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Das ist kein muss mit dem nach trimmen ! Wenn die TS passt,das passt sie halt!
                        Die meisten Werte die du da siehst,ist nur was für ein Profi!
                        Ich denke das 95% der Piloten nicht die ganzen Werte benutzen!
                        Der Heli fliegt wirklich Super mit der Grundeinstellung...
                        Mein Kumpel hat 2. HC3-Xtreme eingebaut,und hat das selbe verstellt wie ich!
                        Wir mussten an keine anderen Werte dran!

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #117
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          eben...die TS passte ja und warum muss ich dann jetzt plötzlich nachtrimmen?
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • andy_f
                            andy_f

                            #118
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Wenn man dem Setup Assistenten der HC Software folgt, ist der Heli in weniger als 10 Minuten fertig eingestellt. Mein Logo fliegt mit den Standart Settings perfekt, nur das Heck musst ich noch erfliegen, aber das muss ich mit jedem anderen neuen Heckgyro auch.

                            Und Presets gibts auf der Helicommand Seite mittlerweile zahlreich für fast alle gängigen Helitypen.

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #119
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Was hast Du für einen Logo? Und kannst Du mir mal die Settings schicken?

                              Also ich hatte gerade Zweitflug*g* Wesentlich besser als gestern. Allerdings habe ich noch zwei Probleme. ßber Nick wippt der Heli stark und was man v.a. beim Landen sieht. Der ganze Heli vibriert über die Rollachse ganz leicht!!!

                              Weiss jemand Rat?

                              P.S.: Der PitchAcro-Mode ist genial*g*
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #120
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                                Die gelbe Lampe für aktive Rigid-Stabilisierung leucht ab etwa +20%
                                Nur zur Erklärung: das ist völlig ok so, denn die Minimalempfindlichkeit ist ja 20% (s. Anleitung).

                                Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                                Braucht man den negativen Bereich auf dem Kanal überhaupt? Sonst könnte ich ihn weglassen und nur den positiven Bereich über den gesamten Schieber verteilen, das würde mehr Feingespür beim Regeln bringen...
                                Absolut korrekt, das ist so machbar.

                                Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                                In dem Zusammenhang noch kurz zum Diagnose-Menü:
                                Bei der beschriebenen Schieberbelegung hatte ich bei annähernd -100% ein Häkchen "Autotrimm-Anforderung" in der Anzeige. Hört sich interessant an, allerdings möglicherweise im Flug nicht zu empfehlen. Zu meiner Beruhigung bitte: Was bedeutet das?
                                Das ist noch ein (Fehler-) Anzeige-Relikt aus der Urfassung. Ein Autotrim ist ja nicht mehr notwendig, da Rigid-System. Also einfach ignorieren, wird in der nächsten Software-Version verschwinden.

                                Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                                Schöne Software übrigens! Macht wirklich Spaß... Hoffentlich klappt bald der paddellose Erstflug.
                                Freut uns sehr, vielen Dank.

                                Noch eine Info:
                                Was hast Du für einen Logo? Und kannst Du mir mal die Settings schicken?
                                Einfach mal hier schauen: http://www.helicommand.com/index.php...mid=96&lang=de
                                ßbrigens: die Presets des HC3-Xtreme und HC3-SX sind kompatibel. Lediglich enthalten die HC3-Xtreme-Files keine Horizont-Daten, was aber sowieso in jedem Fall überprüft und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden sollte.

                                Gruß und guten Rutsch an alle,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X