Hallo Christian,
Du bringst es meißtens auf den Punkt.
Was du schreibst, denken wohl viele hier,ich auch.
Bin mal gespannt wie viele "nächste Woche" noch ins Land gehen.
Es ist schade wenn man nur das eine FBL System hat,oder wie ich es wegen "Acro mit Pitch" gekauft habe.
Bei der ersten Benutzung steckte der Heli dann im Acker.
Das der Jochen hier nicht mehr postet kann ich ehrlich gesagt gut nachvollziehen.
Nach dem teilweisen gehetze hier würde ich auch nicht mehr antworten wollen.
Es wird schadensersatz gefordert, die Systeme reihenweise bei eBay verkauft weil diese nix taugen. Jeder Absturz ist das SX schuld, ob mit oder ohne aktivierten Bailout (wahrscheinlich auch dann, wenn man es nur zuhause stehen hat)...
Bei Helifreak hatten sich seinerzeit Alan Szabo und Bert Kammerer bemüht Probleme beim 3G zu analysieren. Als dann so ähnliche diskussionen losgetreten wurden wie hier haben die zwei sich auch nach und nach rausgezogen...
Es ist manchmal nicht einfach, wenn man helfen will; denkt mal drüber nach.
@Gala-Tante: Der Beitrag ist nicht auf Dich gemünzt. Deine Zitierte Aussage passte aber zu dem was ich schon länger mal loswerden wollte. Also bitte nicht persönlich nehmen, es war nur ein Aufhänger...
...Als ich heute Nachmittag gesehen hatte, dass unser allseits geschätzter Captron-Mitarbeiter hier eine gute halbe Stunde lang im Forum anwesend war und auch in den einschlägigen Themen gelesen hatte, war ich großer Hoffnung, dass gleich ein Statement folgt. (Schön, dass man User über die Profilseite "beobachten" kann.) Leider kein Post erfolgt...
bin auch betroffen und habe lange nichts geschrieben, das Warten ist aber schon sehr anstrengend
Wie lange soll man warten? Was ist angemessen?
In die Bucht setzen und einen anderen Modellbauer vor die Wand laufen lassen?! Ist für mich keine Option, sorry.
Dann doch eher den Händler / Hersteller in die Pflicht nehmen, das Gerät ist Mängelbehaftet. (eine wesentliche Funktion)
Mit den schöner werdenden Tagen schwindet die Geduld, auch bei mir.
Habe mein Beast wieder eingebaut und das HC3-SX versandfertig gemacht,
nur die Adresse ist noch nicht klar.
bin auch betroffen und habe lange nichts geschrieben, das Warten ist aber schon sehr anstrengend
Wie lange soll man warten? Was ist angemessen?
In die Bucht setzen und einen anderen Modellbauer vor die Wand laufen lassen?! Ist für mich keine Option, sorry.
Dann doch eher den Händler / Hersteller in die Pflicht nehmen, das Gerät ist Mängelbehaftet. (eine wesentliche Funktion)
Mit den schöner werdenden Tagen schwindet die Geduld, auch bei mir.
Habe mein Beast wieder eingebaut und das HC3-SX versandfertig gemacht,
nur die Adresse ist noch nicht klar.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich teile Deinen Beitrag voll und ganz.
Habe mein V-Stabi auch schon längst wieder eingebaut. Habe es, Gott sei Dank, noch behalten.
Im ßbrigen! Ich möchte mal diejenigen sehen, die sich ein Neues Auto kaufen, ständig im 4. durch die Gegend juckeln zu müssen, mit der Gefahr, dass wenn sie in den 5. schalten, eventuell einen Getriebeschaden oder mehr riskieren. Und das Ganze noch wochenlang. Anscheinend ganz normal für einige! Tolles Auto.
Auch habe mich bisher stillverhalten und habe mit den Zähnen geknirscht wenn ich meine vier HC3SX und die Helis die ich nicht ausliefern kann hier rumliegen sehe.
Ich werde meinem Lieferanten diese tollen Geräte zurückgeben.
Begründung: Das Herausstellungsmerkmal ist nicht funktionsfähig und weitere zugesicherte Produkteigenschaften sind nicht vorhanden.
Auch habe mich bisher stillverhalten und habe mit den Zähnen geknirscht wenn ich meine vier HC3SX und die Helis die ich nicht ausliefern kann hier rumliegen sehe.
Ich werde meinem Lieferanten diese tollen Geräte zurückgeben.
Begründung: Das Herausstellungsmerkmal ist nicht funktionsfähig und weitere zugesicherte Produkteigenschaften sind nicht vorhanden.
genau darum geht es hier : Das Herausstellungsmerkmal ist nicht funktionsfähig
und wenn ich div. Kommentare lese, dass das FBL doch funktioniert und wir sollen fliegen usw. halte ich dies schlicht weg für Schönreden oder sich kurz mal selbst als Super-flieger darzustellen, brauch ich doch garnicht den HZ, ich bin ja perfekt,
wir haben alle das HC3SX gekauft, gerade wegen diesem Horinzontalmodus und keinesfalls nur als FBL Version - das hätten wir wesentlich billiger vom selben Hersteller bekommen in der normalen HC Version,
und soll mir keiner erzählen, dass er das HC3SX gekauft hätte, wenn die Fa. Captron schon im Vorfeld darauf hingewiesen hätte - dass Fehlfunktionen im HZ Bereich auftreten - den teilw. Kommentaren jedoch scheint das einigen ja nichts auszumachen - sicher hat dies keiner beim Kauf gewusst, aber nach Bekanntwerden des Problems soll man auch Flagge bekennen und nicht noch die Restfunktionen des HC3SX hochloben -
das Ganze muss funktionieren und nicht nur ein Teilbereich !
Lange habe ich auch nichts mehr zur Fehlfunktion des HC3SX von mir gelassen aber so langsam platzt mit schon irgendwie der Kragen. Ich fliege das System zwar als normales FBL-System, aber eben mit "angezogener Handbremse". Vor exakt 10 Tagen konnte man den letzten Beitrag hier von Captron/Robbe lesen und seitdem ist rein nichts mehr passiert. Das ist in meinen Augen nicht nur mehr als schwach, sondern aus unternehmerischer Sicht der Supergau schlechthin. Und es gibt auch selbst die Antwort darauf, ob das Problem gelöst wurde oder nicht. Ich habe selbst eine Firma und habe auch eigen entwickelte Produkte auf dem europäischen Markt. Nun stelle ich mir gerade vor, dass mich meine Kunden auf Produktfehler hinweisen würden. Und was mache ich? Ich mache mal Tests und nochmals Tests und dann kommt kein Ergebnis!!!! Und zu allem ßbel kommuniziere ich die Ergebnisse und weiteren Vorgehensweisen nicht mal richtig. DA GEHßRT FAST TßGLICH EIN UPDATE AN DIE KUNDEN RAUS, WIE DER AUGENBKLICKLICHE STAND DER DINGE IST!!!!!! Das gehört einfach zum guten Ton. Langsam wird es eine grosse Lachplatte und der unternehmerische Schaden für Robbe/Captron wird erheblich sein, denn das wird wohl das letzte FBL-System gewesen sein, was erfolgreich am Markt plaziert werden kann.
Fazit: Es wird mehr als Zeit, dass sich hier mal was tut und dass die Kunden informiert werden. Schliesslich haben ALLE Käufer diese Fehlfunktion bereits teuer durch den Kauf bezahlt und da muss man sich als Hersteller einfach mal etwas disziplinieren.
So das musste jetzt einfach mal raus und ich hoffe, dass die Herren "Entwickler" jetzt endlich mal in die Gänge kommen und sich für ALLE Betroffenen auch eine angemessene Entschädigung einfallen lassen.
Gruss
Alex
P.S.: Ich werde von Robbe nach dem Update eine schriftliche Bestätigung der vollen Funktionsfähigkeit des Systems anfordern. Anschliessend werden ich meine Kamera mit zum Fliegen nehmen und die Rettungsfunktion aus jeder erdenklichen Fluglage testen und dies auch dokumentieren (das sollten übrigens alle Benutzer machen!!!). Sollte das System mir den Heli nicht aus jeder Lage ordentlich retten, dann gehen die Schrotthelis inkl. einer Schadenersatzforderung direkt an die Verantwortlichen von Robbe/Captron.
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Hi, bis jetzt war ich hier nur "Mitleser" aber nun muss ich Side wirklich mal Recht geben.
Leibe Firma Robbe, auch ich bin Kunde bei ihnen und kann und möchte diese Kommunikationspolitik nicht für gut heißen.
Schade das unser Vertrauen in diese Produkte dadurch noch zusätzlich nicht gestärkt wird.
Na dann verkauf die Dinger und lass es gut sein. Ich warte und hoffe das man sich bei Captron die Zeit nimmt um die Sache richtig zu machen.
...super Aussage.
Wer will das fehlerhafte Produkt kaufen und wer will dieses Teil ruhigen Gewissens verkaufen?
Wenn du auf alle Anspruche mir gegenüber verzichtest kannst du gerne meine HC3SX zum Einkaufspreis kaufen und warten bis Captron irgendwann einmal fertig ist.
ßbrigens war mein Geld voll funktionsfähig und fertig entwickelt als ich damit bezahlte und habe Captron nicht als zahlenden Betatester missbraucht.
Hi,
es wird immer felsenfeste HC3-SX Befürworter geben. Diese werden das System mit aller Macht verteidigen.
Fackt ist aber das mittleiweile eine menge User stinksauer sind und sich von dem System abwenden werden. Zum glück habe ich nur eins und das wird auch das letzte gewesen sein.
Woche für Woche zieht sich das jetzt hin. Das Anssehen hat in meinen Augen auf jeden Fall verloren.
Andere Mütter haben auch schone Töchter und die Konkorenz schläft nicht.
ich weiß gar nicht warum ihr euch die Köpfe heiß redet (Recht habt ihr ja). Wer nicht warten mag tauscht das Teil zurück und kauft sich von dem Geld einen Blade mcp x. Seit ich damit rumdüse gelingt mir mittlerweile sogar der Rückenrundflug. Der Horizontalmodus ist prima (wenn er funktioniert) es gibt aber Alternativen die genau so gut sind und richtig Spaß machen.
Dumm gelaufen, aber Rumärgern und Motzen beschleunigt in dem Fall nix.
Hallo,
kann man eigendlich wegen der nicht vorhandenen oder fehlerhaften Funktion sein Geld zurückverlangen,
oder wie im KFZ Bereich das HC3SX wandeln?
Ich habe auf jeden fall keine Lust mehr zu warten.
wenn Du dein HC3-SX vor der Bekanntmachung gekauft hast, ja!
Es handelt sich um einen versteckten Mangel der wesentliche Funktionen des Gerätes betrifft.
Selbst danach hätte Dich der Händler, der war ja laut robbe informiert, über diesen Fakt informieren müssen. (Sorry, hört sich hier schon nach Täuschung an)
Vielleicht ist es ja doch ein Hardwarefehler, bei dem einen funktioniert die Software beim anderen nicht?! Dann braucht es halt seine Zeit Ersatz zu beschaffen.
Na mal sehen was diese Woche bringt, muss es halt mit dem Beast gehen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar