Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MBHeli
    MBHeli

    #2371
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Dann wäre es jetzt so richtig, oder?



    LG

    Kommentar

    • arndtw
      arndtw

      #2372
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Ne auch da nicht. Nur die schwarz / roten Anschlußpinne sind geignet!

      Gruß Wolfgang

      Kommentar

      • MBHeli
        MBHeli

        #2373
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Dann muss ich wohl mit einem Y-Kabel ran, wo Stüzakku und Slave dann dranhängen?

        LG

        Kommentar

        • arndtw
          arndtw

          #2374
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
          Wenn Du drei Spannungsquellen anschliessen willst, wirst Du es mit einem Y-Kabel machen müssen.
          Ich zitier mich mal selber ;-)

          Kommentar

          • MBHeli
            MBHeli

            #2375
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ich könnte doch auch einfach dieses Kabel hier benutzen und da mein Slave Kabel mit anschließen. Dann muss ich auch nichts am Slavekabel machen...

            ?

            Kommentar

            • gecko03
              Gesperrt
              • 14.04.2009
              • 1607
              • Frank

              #2376
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              wenn Du Master, Slave und Stützakku hast, dann würde ich den
              - Master auf den Empfänger
              - Slave auf Batterie/Kopf4
              - Stützakku auf den Programmieranschluß legen.

              Kommentar

              • MBHeli
                MBHeli

                #2377
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                - Master auf den Empfänger
                Ich arbeite mit S.Bus. Deswegen muss der Master in das HC3SX

                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                - Slave auf Batterie/Kopf4
                Da soll es doch laut anderen hier Probleme geben.

                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                - Stützakku auf den Programmieranschluß legen.
                Eben hieß es noch, dass ich da nichts anschließen kann.

                LG

                Kommentar

                • gecko03
                  Gesperrt
                  • 14.04.2009
                  • 1607
                  • Frank

                  #2378
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von glider_expert Beitrag anzeigen
                  Ich arbeite mit S.Bus. Deswegen muss der Master in das HC3SX



                  Da soll es doch laut anderen hier Probleme geben.



                  Eben hieß es noch, dass ich da nichts anschließen kann.

                  LG

                  S-Bus kenne ich nicht, kann deswegen nichts dazu sagen; aber Du brauchst doch sicherlich trotzdem einen Empfänger...? Wenn ja (wovon ich ausgehe) dann würde ich auf jeden Fall ein Kabel von den Beiden (Master & Slave) in den Empfänger stöpseln.

                  In den Programmieranschluß kannst Du ohne Probleme eine Stromversorgung einstecken. Das steht auch so in der Anleitung.

                  Kommentar

                  • andy_f
                    andy_f

                    #2379
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von glider_expert Beitrag anzeigen
                    Also nochmal zusammgefasst:



                    Würde es so gehen bzw. richtig sein?

                    Und zum Kabel abschneiden: Eigentlich möchte ich das nicht. Ist es denn wirklich so wichtig?
                    Es wird doch eh kein Signal übertragen, oder?

                    LG
                    Hallo Michi,

                    genauso wie es auf dem Bild zu sehen ist flieg ich meine beiden Jive 80HV+.
                    Masterkabel auf den Regleranschluß und das Slave Kabel vom jive auf das 4te Kopfservo. Kabel hab ich keines abgetrennt oder ausgepinnt und hab auch noch nie Probleme deswegen gehabt.

                    Das funzt so.

                    Kommentar

                    • andy_f
                      andy_f

                      #2380
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                      Ne auch da nicht. Nur die schwarz / roten Anschlußpinne sind geignet!
                      Stimmt so auch nicht, wie gecko03 richtig schrieb, man kann an den Programmieranschluss auch einen extra Stromversorgung anschließen. Muss man nur mit leben, das man diesen jedes mal abziehen muss, wenn man den HC programmiert.

                      Fliegt man über Kabelbaum, kann man im Empfänger noch nen Stützakku stecken, plus die zwei Kabel vom Jive im HC3-SX (flieg ich im TDR so). Oder bei den kleinen S.Bus Empfängern (R6203SB) einen Stützakku in einen der Empfängersteckplätze (geht natürlich auch beim grossen S.Bus Empfänger, die 8 Kanaler).
                      Einzig beim Summensignalempfänger (RASST) hat der Empfänger keine Möglichkeit, noch eine Stromquelle/Stützakku anzuschließen.

                      Kommentar

                      • yogi39
                        Member
                        • 26.04.2011
                        • 321
                        • Jörg
                        • Schöneck

                        #2381
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,

                        habe am Wochenende den Erstflug meines T-REX 600 EFL Pro mit HC3-SX hinter mich gebracht - liegt wie ein Brett in der Luft und ist wirklich kein Vergleich zu meiner alten Nukkelpinne

                        Jetzt aber eine Frage: Im HC3-SX habe ich den Horizontmodus in Stellung 'geh in Normal' aktiviert und diese auf einen Kipphebel mit ca. 40% Empfindlichkeit gelegt, um im Bedarf das Rettungsnetz aktivieren zu können - funktioniert wunderbar.

                        Einzig driftet er bei gezogenem Hebel immer leicht nach Hinten. Ist das normal oder kann man das irgendwo konfigurieren?

                        Zur Info: Verwende eine Futaba FF7 mit Empfänger R617FS - im Diagnose Menü ist alles perfekt eingestellt. Schwerpunkt stimmt auch.
                        T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                        T-Rex 600 E Pro / Spirit
                        V120D02S / WK-2801Pro

                        Kommentar

                        • peter2tria
                          peter2tria

                          #2382
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hm yogi,

                          ja, fliegt sich super mit dem Teil - das Gefühl kenne ich
                          Bei Dir klingt das so, als wenn der Heli mechanisch nicht ganz sauber waagrecht getrimmt ist. Also, etwas mit Nick nachtrimmen, dann passt das.
                          Scheint aber nur minimal zu sein - dann sollte es ja nicht 'behindern', denn mit Wind usw. wird der Heli immer etwas triften - ist ja kein Positions-Modus.

                          Also, lass Dich nicht verunsichern und viel Spaß

                          Kommentar

                          • yogi39
                            Member
                            • 26.04.2011
                            • 321
                            • Jörg
                            • Schöneck

                            #2383
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
                            Bei Dir klingt das so, als wenn der Heli mechanisch nicht ganz sauber waagrecht getrimmt ist. Also, etwas mit Nick nachtrimmen, dann passt das.
                            Danke für den Tipp - werde ich direkt am nächsten Wochenende bei schönen Wetter ausprobieren!
                            T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                            T-Rex 600 E Pro / Spirit
                            V120D02S / WK-2801Pro

                            Kommentar

                            • Fränky3
                              Senior Member
                              • 23.01.2010
                              • 1745
                              • Frank
                              • Berlin

                              #2384
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo yogi,

                              könntest Du bitte mal ein paar Fotos vom HC3-SX im EFL machen?

                              Spiele auch mit dem Gedanken mir wieder einen zu holen

                              Berichte mal wie er bei Dir läuft.

                              Danke

                              Gruß

                              Fränky
                              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2385
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von glider_expert Beitrag anzeigen
                                Dann wäre es jetzt so richtig, oder?



                                LG
                                Genau so ! Richtig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X