Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armin62
    Member
    • 06.01.2012
    • 157
    • Armin
    • Lengerich/Westf.

    #4141
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
    Wow, super Tip...mir weiteren Mischern pro SC Schalterstellung kann man ja auch noch unterschiedliche Hor-Empf. einstellen. Soweit war ich noch garnicht Danke.
    Oder brauche ich garkeinen weiteren Mischer?
    So, da ist mal eine Frage von mir

    Gruß,
    Joachim
    Ja genau so hab ichs gemacht, zwei Mischer für die beiden HZ-Modi und zwei weitere für Acro+Pitch.
    Gruß,
    Armin
    VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #4142
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Bei mir auch schon erledigt Danke.

      Kommentar

      • yogi39
        Member
        • 26.04.2011
        • 321
        • Jörg
        • Schöneck

        #4143
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Gibts auch eine Möglichkeit, bei der ich mit einem Schalter zwischen 'Acro' (z.B. 60 %) und 'Acro + Pitsch' (-100%) hin- und herschalten kann (d.h. das Betätigen löst unterschiedliche Aktionen aus)?

        Wenn ja, geht das auch mit der Futaba T7C?
        Zuletzt geändert von yogi39; 09.05.2012, 16:19.
        T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
        T-Rex 600 E Pro / Spirit
        V120D02S / WK-2801Pro

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #4144
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Das mit der Kabelverlegerei kann ich nur bestätigen. Ich hatte bei meinem Dicken die Führung der Servokabel wohl zu nah am Motor. Ergehnis war, dass ich sporadisches Pitchpumpen hatte. Ich dachte auch erst an ein HC - Spektrumproblem.
          Nachdem ich dann aber die Kabel neu geordnet hatte, gab es diesbezüglich kein Problem mehr.
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #4145
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
            Bei mir auch schon erledigt Danke.
            Sag' ich doch, die Lösung ist sehr flexibel

            Ich bin der Heli Gemeinde die versprochene Anleitung bisher leider schuldig geblieben.
            Freut mich, dass ein paar Worte und die Modelldatei ausreichend waren.

            Danke nochmal an Joachim, er hat sich da viel mehr Mühe gegeben mit der Lösung von Robbe. Super Anleitung!!

            Ich bleibe aber bei der Variante über "Kreisel2".

            Gruß
            Arne

            der sich freut Einigen geholfen zu haben.
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #4146
              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
              Zu dumm glaube ich nicht...vielleicht liegt der Teufel echt im Detail...und womöglich garnicht am HC...dann tu ich mich auch schwer. Schau ma mal...ich freu mich.
              Also es muss an den HC Settings liegen, da mit anderen Stabis alles klappt. Aber die Einstellungen werden wir hoffentlich auch dort irgendwie testen können, sprich einstellen, fliegen, einstellen, fliegen, usw.

              Kommentar

              • PeterH
                Senior Member
                • 26.07.2008
                • 2276
                • Peter
                • Berlin

                #4147
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo,
                ich habe bei meiner DX10t auch einen 3-Stufigen Schalter für HorMod - Rigid - Rettung
                programmiert und zusätzlich über Mischer einen der beiden Tipp Schalter des linken
                Knüppels für die Rettung nutzbar gemacht.

                Wen es interessiert, kann mich per PN oder hier fragen.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #4148
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
                  Gibts auch eine Möglichkeit, bei der ich mit einem Schalter zwischen 'Acro' (z.B. 60 %) und 'Acro + Pitsch' (-100%) hin- und herschalten kann (d.h. das Betätigen löst unterschiedliche Aktionen aus)?

                  Wenn ja, geht das auch mit der Futaba T7C?
                  Meinst Du den Hor-Modus immer an zu haben und dann ggf. den Rettungsmodus einzuschalten?
                  Das wäre einfach per Momentschalter. In der nicht-betätigt-Stellung z.B. +60% und wenn gezogen -100%. Das wären lediglich die beiden Endpunkte, also keine Schwierigkeit.

                  Falls Du aber ein Triggern meinst, genauer gesagt eine Flip-Flip-Schaltung, dann geht das denke ich nicht ohne Zusatzelektronik. Hier müsste der Sender-Hersteller Auskunft geben.

                  Gruß,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • jbod
                    Member
                    • 19.04.2011
                    • 212
                    • Andreas
                    • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                    #4149
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ich fliege eine DX8 und habe das Thema so gelöst, dass ich die Rettungsfunktion auf den Kippschalter hinten links (Gear) gelegt habe und per Mischer oben rechts den dreifach Governor Schalter so zugemischt habe, dass ich dort entweder ohne Hor-Mode oder mit zwei Empfindlichkeitsstufen fliegen kann.

                    Funktioniert so einwandfrei.

                    VG Andreas
                    Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                    Kommentar

                    • yogi39
                      Member
                      • 26.04.2011
                      • 321
                      • Jörg
                      • Schöneck

                      #4150
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                      Meinst Du den Hor-Modus immer an zu haben und dann ggf. den Rettungsmodus einzuschalten?
                      Nein.

                      Ich meine wirklich, dass ich über einen Schalter die Auswahl habe, ob bei gezogenem Momentschalter 'Acro' oder 'Acro + Pitch' ausgelöst wird.

                      Habe aber schon die ganze Zeit mit dem Mischern gespielt und bin schon fast überzeugt, dass das nicht geht.
                      T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                      T-Rex 600 E Pro / Spirit
                      V120D02S / WK-2801Pro

                      Kommentar

                      • pitsch
                        Member
                        • 19.04.2012
                        • 556
                        • pitsch

                        #4151
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von jbod Beitrag anzeigen
                        den Kippschalter hinten links (Gear) gelegt habe und per Mischer oben rechts den dreifach Governor Schalter so zugemischt habe
                        @andreas

                        wo, in welchem menue hast Du die schalter gemischt? ich kann in meiner dx8 nicht 2 schalter mischen.
                        darum habe ich bei mir einen taster montiert und die 3te funktion des dreifachschalters auf den taster gelegt.

                        gruss pitsch
                        gruss pitsch

                        Kommentar

                        • Norbert_1
                          Senior Member
                          • 07.07.2010
                          • 2473
                          • Norbert
                          • Wild / OÃ?

                          #4152
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                          Also es muss an den HC Settings liegen, da mit anderen Stabis alles klappt. Aber die Einstellungen werden wir hoffentlich auch dort irgendwie testen können, sprich einstellen, fliegen, einstellen, fliegen, usw.
                          nein, muss es nicht unbedinngt.

                          es könnte sein das ein anderes stabi vielleicht besser mit vibrationen oder anderen einflüssen umgehen kann.

                          ich hatte zb ein schwarzes v-stabi, in einem t-rex 700 nitro, dort funktionierte es. dann kam es in eine vibe 90sg, die wohlgemerkt um welten ruhiger läuft als der rex, da gab es aber trotzdem resonanzen vom motor mit dem das stabi nicht klar kam.
                          ich hatte immer ein nickpendeln, darauf hab ich den sensor zur kontrolle eingeschickt, da kam dann die antwort das dieser ok ist, aber dass es ev durch den nitromotor und dessen vibs es nicht funktioniert.
                          sie gaben mir darauf hin einen blueline sensor, welcher besser damit klar kommen sollte und siehe da, mein pendeln war weg.

                          Kommentar

                          • jbod
                            Member
                            • 19.04.2011
                            • 212
                            • Andreas
                            • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                            #4153
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Bin erst Freitag Abend wieder zuhause und kann Details nachschauen.

                            Da Kanal 8 nicht verwendet wird bei mir, habe ich den 3-fach Schalter darauf gelegt und diesen, meine ich, im Mischer 1 entsprechend konfiguriert.

                            Das Ergebnis funktioniert jetzt wie gewünscht:

                            Gear Kippschalter unabhängig von der Position des 3-fach Schalters Acro+Pitch
                            und über den 3 fach Schalter kann ich jetzt 0% plus 2 (ok zusammenhängende) Prozentraten Horizontalmode fliegen. zb. 25% und 50%. das genügt ja aber völlig.
                            Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                            Kommentar

                            • pitsch
                              Member
                              • 19.04.2012
                              • 556
                              • pitsch

                              #4154
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              hallo andreas

                              alles klar wegen dem mischer, hatte kurz ein blackout ( oder ein zucker) in den grauen zellen :-)


                              ps. ich hatte servozucker wegen viel zu schwachem BEC, jetzt habe ich ein externes mit separatem akku und alles geht.

                              @ Joachim
                              das wäre auch noch eine Option mit der PC-Software die stromversorgung zu testen ( ich weiss, eine andere firma hat das schon, und vielleicht ein patent darauf)

                              gruss pitsch
                              Zuletzt geändert von pitsch; 09.05.2012, 23:02.
                              gruss pitsch

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #4155
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Moin moin,

                                kurzes Update meiner HC3SX-Version 116. Wir erinnern uns an dieses Video:



                                Heute morgen habe ich einen neuen Fasstest S.Bus Empfänger eingebaut und siehe da alles bleibt ruhig....kein Servozucken mehr vorhanden. Ich glaube so werde ich den Heli mal wieder in die Luft schieben.

                                Gruss

                                Alex
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X