Da musst Du etwas trixen, stell die Heckempfindlichkeit fix im HC ein und belege die Rettungsfunktion auf den Kanal 5 der T7C...
Dann kannst Du in dem Menü Kreisel wunderbar die Endwerte festlegen und den Kanal 5 dem Schalter H zuweisen, falls nötig halt noch den Kanal invertieren (war glaub nötig bei mir um den gezogenen Schalter H als Rettungsfunktion zu deklarieren...
Nein, das meine ich nicht. Hier noch einmal eine genauere Darstellung:
Für das gewünschte Verhalten benötige ich die folgenden Schalter
[A] 2-wege Schalter
[B] Momentschalter
Was ich mir jetzt wünsche sind die folgenden Schalterstellungen:
Ja danke. Habe mit Robbe telefoniert. Geht wirklich nicht. Nur entweder - oder
Gruss
Alex
Naja, so ein einfachen Nein hätte ich nicht als Antwort gegeben.
Es stimmt zwar, dass man die zugrundeliegenden Modi nicht umschalten kann, aber den Acro-mit-Pitch-Modus gibt es ja in der Horizont-Karte ín der alten und statischen Art nicht mehr.
Also: falls Du keinen asymmetrischen Pitch fliegst, benutze doch einfach statt 'norm.+inv.' die Option 'Acro' (macht prinzipiell das gleiche). Und dann mach es wie in meiner Anleitung für die T8 beschrieben: HeliCommand - Anleitungen + Datenblätter
Sorry, was haste nochmal für 'nen Sender?
Können uns das auch gerne in HD anschauen.
Dann lass ich es auf Acro+Pitch. Acro brauche ich nicht, denn ich möchte ja nicht immer eine Rettungsfunktion, sondern was Unterstützendes. Das passt dann schon so.
Gruss
Alex
Das versteh ich nu nicht....Du hast noch V.113 oder kleiner drauf? Denn danach gibt es keinen Button 'Acro mit Pitch' mehr?!
....Heidelberg
Heißer Tip: Ich würde hierfür statt langem Rätseln einfach mal robbe anrufen
Mit der T8 wäre klar wie es geht. Kennst ja meine Anleitung, oder?! Die T7 hat aber glaube ich das Mischer-Menu nicht, oder?
keine Sorge, viel Text lässt zumindest keine Fragen offen. Du hast Dein Anliegen super sauber geschildert. Und ich stimme Dir zu: als Anfänger mit beschränkten Rundflugkenntnissen ist es eigentlich unmöglich, eine Rigid-Empfindlichkeit optimal einzustellen. Aber für Deinen Zweck ist optimal wohl auch noch garnicht nötig.
Daher stimme ich in einer Variante Andy zu: starte mit den Factory-Einstellungen. Das Ding wird fliegen.
Andere Variante (bevorzugt): lass jemanden Deinen Heli einfliegen, der es kann.
ßbrigens: auch die Presets sind alles andere als eine Garantie. Ich bin ehrlich gesagt garnicht böse drum, dass die seit unserem Webseiten-Problem noch nicht wieder drauf sind, denn das ist tatsächlich eine Art Placebo (meine Meinung). Jeder Heli ist anders und schon ist auch in der Einstellung unter Umständen alles anders. Daher vergiss Presets, nutze das Factory-Set als Preset
Heißer Tip: Ich würde hierfür statt langem Rätseln einfach mal robbe anrufen
Mit der T8 wäre klar wie es geht. Kennst ja meine Anleitung, oder?! Die T7 hat aber glaube ich das Mischer-Menu nicht, oder?
Gesagt, getan...hab gerade mit robbe telefoniert: die T7 hat 3 Offset-Mischer, also geht das quasi nach meiner Anleitung.
also ich habe das gerade mal getestet mit der T8 auf zwei Schaltern. Egal wie ich es mache ich kommen im Horizontkanal aber nicht über 0 hinaus ins Positive. Hast Du eine Idee?
Ist das jetzt eine neue Firmware oder braucht man die nur wenn man die 116 noch nicht drauf hatte?
@Joachim: Dafür darfst Du dir auch ein Bienchen ins Hausaufgabenheft malen.
Bringt die V.116 gegenüber der V.114 eigentlich Veränderungen bei den nötigen/möglichen Empfindlichkeiten? Ich frage, weil ich ja noch dabei bin, meine optimalen Einstellungen zu finden. Oder anders gefragt: da mein Heli von den Servozuckproblemen nicht betroffen ist, wird sich durch das Update von V.114 auf V.116 bei mir etwas ändern?
Hallo
ich habe 2 Fragen.
1. Macht es was aus, wenn auf dem Kanal Acro + Pitch anstatt -100% z. B. -135% anliegen?
2. Wie binde ich das Telemetriemodul TM1000, wenn ich am HC3SX 2 x Spektrum Sat verwende?
Normalerweise wird ja das Binding Verfahren über das TM1000 gesteuert, indem es den
Hauptempfänger + Sat in den Binding Mod schaltet.
Wenn aber 2 Sat's am HC3SX angesteckt werden und das Binding über den HC3SX erfolgt,
wie kann ich denn dann das TM1000 mit einbinden?
Hat jemand hier Erfahrung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar