Ihr zwei Obergescheiten, das hat nichts mit Recht oder Unrecht zu tun, das sind Fakten...
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
O.K.Zitat von PeterH Beitrag anzeigenHallo,
es tut mir ja auch wirklich ehrlich leid um alle welche ihren Heli durch - vielleicht auch
durch den HC3SX - verloren haben.
Ich kann den Frust schon verstehen.
Aber Defekte gibt es bei allen technischen Systemen.
Und sorry, bloß weil einige Nutzer derartige Probleme hatten, ist das System nicht
unzuverlässig. Denn die Mehrzahl der Piloten, welche das System nutzen, fliegen
damit ohne Probleme.
Und auch bei anderen FBL Systemen sind schon Helis unplanmäßig runter
gekommen.
Und ob letztendlich wirklich ein FBL System für den Absturz verantwortlich war/ist, können wir hier nicht einschätzen.
Bei den vielen Faktoren, welche hierbei eine Rolle spielen, sind und bleiben es nur
Vermutungen.
Wenn jemand einen stichhaltigen Beweis für einen Defekt hat/hätte, dann würden
mit Sicherheit viele davon betroffen sein.
Ansonsten sind es wirklich Einzelfälle und da kann nur der Hersteller was dazu
sagen.
Und das Joachim hier nicht mehr mitschreibt kann ich schon verstehen.
Teilweise wurde ja wirklich unsachlich diskutiert und Ihm m. M. n. quasi die
"Pistole auf die Brust gesetzt".
Gruß
Peter
Ich geb Dir Recht , habe alle von Anfang an alle Posts dieses Threads gelesen. Es wurde oft sehr unsachlich diskutiert.
Aaaber.
Es kam von vielen Usern des HC die Frage nach einer BT App ! Herr Eulefeld sagte im Februar 2012 ( vor einem Jahr ) sie Arbeiten dran !! Wo ist Sie ?
Es gab auch User die nach einer Vib Analyse mit Log riefen ( um genau diese Diskussion um Beweise, bei mir "Da haste Vib`s gehabt" auszuschliessen). Wo ist sie ?
Einige schickten Ihr HC zu Robbe/Captron ein um Defekte/Beweise für eine Fehlfunktion zu bekommen. Na ja ich glaub auch nicht mehr an den Weihnachtsmann
Dann räumte Captron / Herr Eulefeld ein, dass bei zu wenigen "Nulldurchgängen" oder so (hab keinen Bock jetzt über 550 Seiten durch zu lesen) aber Du weisst das sicher besser wie ich, der rechnerische Horizont durcheinander kommen kann.
Und jetzt noch die Tatsache / Vermutung, kein Plan wird das HC verkauft / oder doch nur Marketing ?
Ich habe nun drei verschiedene FBL`s im Einsatz. In nem 550er eins für 40€ mit BT App. In nem 600er eins für 80 $ mit Vib Analyse und internem GOV mit RPM Sensor Uund nen Logo 500 mit Beast ! Und das Beast auch nur um selbst herraus zu finden ob " Made in Germany" für doppelt oder dreifach € ros auch diesen "Mehrwert" (Preis) wert ist ?
Das ganze jetzt noch ins Verhältnis zum HC3SX bzw. BavarianDemon ?? Jetzt muss ich echt grübeln.
Nö eigentlich nicht.
Brain für die Hälfte mit SL.
Also "Pitch Funktion" für noch einmal das Doppelte aber keine Vib-Analyse oder BT App etc. ?
Nee echt Sorry hier stimmen Preis / Leistung einfach nicht mehr.
Aber in der Hoffnung, dass das Neue Team um den Demon das alles richten wird !
Grüße
Holger[FONT="Arial Narrow"][/FONT]Logo 500 ; JS K6-TT ; Alien 600 ; Logo 600se 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
glücklicherweise wird der Preis letztendlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Dem Einen ist es zu teuer, dann kauft er es einfach nicht.
Dem anderen ist es das Geld wert.
Also was soll die Diskussion und wohin soll das führen?
Mir ist nicht geläufig, dass Joachim irgendwas versprochen hat, außer
persönliche Hilfe vor Ort bei den verschiedenen Events.
Und das hat er auch wirklich gemacht.
Das es ab und zu Probleme mit dem HC3SX gab und vlt. gibt ist schon möglich und
bestreitet niemand.
Ob allerdings immer das HC3SX alleine Schuld ist, wage ich zu bezweifeln.
Meine 3 HC3sX machen das was sie sollen.
Bei keinem tritt irgendein Problem auf.
Eine Vib. Analyse wäre wirklich eine echt gute Sache.
Eine App für irgendwas ist für mich völlig sinnlos. Ich benutze einen Netbook.
Was noch wünschenswert wäre ist beim Einsatz von 2 x Spektrum Sat's, die
Weitergabe der Verbindungsqualität an das Telemetriemodul.
Gruß
Peter
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Empfehle einen Thread mit weit über 1000 Seiten incl. Eingeständnis des Herstellers - hier im Forum zu finden. Danach hat er sich dann auch abgesetzt.Zitat von PeterH Beitrag anzeigenDas es ab und zu Probleme mit dem HC3SX gab und vlt. gibt ist schon möglich und
bestreitet niemand.
Ob allerdings immer das HC3SX alleine Schuld ist, wage ich zu bezweifeln.
Ist das Neue besser? Wahrscheinlich, wenn die Kinderkrankheiten ausgebessert sind. Hat es ein besseres Preis/ Leistungsverhältnis? Eindeutig nein.
Da bringen die was "Neues" und dann kann es Selbstverständlichkeiten (BT, Vib, Log, Gov.)nicht. Ich würde sagen: Setzen,6.
Ist der zugemischte Pitch alleine den Preis wert? Naja, das schaffe ich schon noch selber, dann ist es auch kontrolliert.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von PeterH Beitrag anzeigenMir ist nicht geläufig, dass Joachim irgendwas versprochen hat, außer
persönliche Hilfe vor Ort bei den verschiedenen Events.
dass eine BT Anbindung kommt, hat er definitiv gesagt (mWn im Feb. 2012), sogar dass es als erstes fürs IPhone kommen wird.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
meinst Du wirklich dass das etwas neues sein wird?Zitat von rc2013 Beitrag anzeigenIst das Neue besser? Wahrscheinlich, wenn die Kinderkrankheiten ausgebessert sind.
ich glaube eher etwas altes mit einem neuen Design/Layout.
und welche Zielgruppe diesmal angesprochen werden soll ist doch offensichtlich.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Das neue HC3SX Rigid
Das eine bei Firmware kommt ist sicher .
Was sie bringt wird sich zeigen.
Beschleunigungssensoren kann keiner reinhexen, eine Chipkarte ebensowenig .
Die Algorithmen können sicher verbessert werden .
Vielleicht kommt ein externes Interface .
Oder nur neues Laseredging..
Wir werden sehen, ist bestellt
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Da könntest Du Recht haben. Bei dem hervorragenden Ruf des HC3SX muß auch ein neuer Name her. Richtig neu ist ja nichts, aber die Idee das für Flächenmodelle zu nutzen ist naheliegend- wenn sich denn der Horizont nicht wieder verschiebt. Zielgruppe ist doch klar, lies doch einfach den Thread hier, wahrscheinlich die einzigen potentiellen Kunden, die einen lieben es, die anderen meiden es.Zitat von gecko03 Beitrag anzeigenmeinst Du wirklich dass das etwas neues sein wird?
ich glaube eher etwas altes mit einem neuen Design/Layout.
und welche Zielgruppe diesmal angesprochen werden soll ist doch offensichtlich.Zuletzt geändert von rc2013; 05.02.2013, 23:41.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Mal zum Nachdenken so reingeworfen:
Helicommand hatte im Dezember eine weltweit auf 15 Einheiten limitierte Sonderserie "Red Devil" herausgebracht, die über einen der größten US-Onlineshops vertrieben wurde ... den übrigens auch viele User hier kennen.
Nach über 3 Wochen waren diese 15 roten Einheiten immer noch nicht vergriffen! Und der Preis war der ganz reguläre Preis vom SX, also nix mit Limited-Aufschlag oder so.
Ist also nicht gerade so, dass die Dinger aus den Shops gerissen werden.
Mich würde sowieso mal interessieren, wieviel tatsächlich auf dem Markt sind.
Gruß
Christian
HTC/Tapatalk[FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]
- Top
Kommentar
-
BMPD69
AW: Das neue HC3SX Rigid
Der reguläre Preis ist ja auch zu hoch, wenn man es schon um die 400 Euro bekommt.
gesendet vom neuen Commodore Brotkrumen.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
wenn ich das noch richtig im Kopf habe, waren das Stand April 2012 8000 StückZitat von Gala-Tante Beitrag anzeigenMich würde sowieso mal interessieren, wieviel tatsächlich auf dem Markt sind.
- Top
Kommentar
-
MBHeli
Das neue HC3SX Rigid
Ich denke nicht. Habe letztens mit Uli Röhr über V-Stabi / Bluetooth und iPhone/iPad mindestens eine halbe Ewigkeit geredet. Er selbst sagt, dass das nicht so einfach möglich ist, sonst gäbs schon lange für iOS eine App. Wie soll es dann Captron/Robbe schaffen? Das Problem ist, dass die ganzen Ports bei den Applegeräten gesperrt sind. Gerade in der Bluetoothumgebung.Zitat von gecko03 Beitrag anzeigendass eine BT Anbindung kommt, hat er definitiv gesagt (mWn im Feb. 2012), sogar dass es als erstes fürs IPhone kommen wird.
Es gibt allerdings bei Apple ein "Entwickler Projekt", was jährlich so viel kostet, dass selbst Mikado das nicht zahlt. Nur darüber wäre es dann möglich Geräte zu autorisieren und die Wege und Ports zu öffnen...
...aber vielleicht hat Captron ja mehr Kohle... ?!
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Er hat gesagt das er nichts verspricht und das wenn so eine App kommt die als erstes für Iphone kommen würde, weil bei Captron in der Firma mehr oder weniger alle Mitarbeiter Iphones hätten.Zitat von gecko03 Beitrag anzeigendass eine BT Anbindung kommt, hat er definitiv gesagt (mWn im Feb. 2012), sogar dass es als erstes fürs IPhone kommen wird.
Ich denke aber mal das bei dieser Aussage der technische Hintergrund komplett unberücksichtigt war (das es eben bei Apple 100 mal komplizierter ist als bei Android).
Wer will kann die Aussage gerne hier im Thread suchen.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Danke !!Zitat von rc2013 Beitrag anzeigenEmpfehle einen Thread mit weit über 1000 Seiten incl. Eingeständnis des Herstellers - hier im Forum zu finden. Danach hat er sich dann auch abgesetzt.
Ist das Neue besser? Wahrscheinlich, wenn die Kinderkrankheiten ausgebessert sind. Hat es ein besseres Preis/ Leistungsverhältnis? Eindeutig nein.
Da bringen die was "Neues" und dann kann es Selbstverständlichkeiten (BT, Vib, Log, Gov.)nicht. Ich würde sagen: Setzen,6.
Ist der zugemischte Pitch alleine den Preis wert? Naja, das schaffe ich schon noch selber, dann ist es auch kontrolliert.
Du hast es auf den Punkt gebracht was ich sagen wollte
Grüße[FONT="Arial Narrow"][/FONT]Logo 500 ; JS K6-TT ; Alien 600 ; Logo 600se 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Targa22 Beitrag anzeigenDu hast es auf den Punkt gebracht was ich sagen wollte
...aber es nicht konntest ;-)
Wahrscheinlich fehlt dafür auch die passende App
- Top
Kommentar

Kommentar