MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RealSlowhand
    Member
    • 09.01.2010
    • 93
    • Falko
    • Flugort/Modellflugplatz liegt im Leinetal zwischen den Ortschaften Gronau und Rheden

    #271
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Kann das Brain einen 2sLipo mit 7,4V verkraften (mit R6208SB Empfänger von Futaba)??

    RS
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt, eine summt!

    Kommentar

    • upside-down
      upside-down

      #272
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
      Lasst ab vom Haken, Geht ins adv Menü und verschiebt den precomp schieber.
      Ist der Wert nach erneutem einstecken am pc der selbe? Verstellt das Heckservo wenn ihr pitch gebt?
      Ja/ja - alles in bester Ordnung. Sobald im adv Menü der precomp schieber verstellt wird, verschwindet der haken. Ist wie bei den presets.


      Gruß


      Benjamin
      Hallo Benjamin, danke Wo Du recht hast, hast Du recht! Nach jeder Verstellung eines das Heck betreffenden Parameters verschwinden die Häckchen, aber die Enstellungen bleiben erhalten.....
      David

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #273
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo zusammen,

        es gibt relativ gute Nachricht bezüglich dem Zucken der TS.

        Habe die letzte Stunde noch ein paar Dinge versucht, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
        Gestern hatte ich mit einem NiMH-Akkupack, welches ich immer für´s Aufbauen und Einstellen der Modelle verwende, das Setup und den Test gemacht. Nachdem die Probelme mit dem Zucken auftauchten, hatte ich noch schnell mit einem anderen, komplett vollen Akkupack getestet. Leider ergaben sich dieselben Probleme. Dann war es fast Mitternacht und ich mocht nicht mehr.

        Da ich es doch nicht ganz glauben wollte, habe ich nun noch eine Greencapschaltung von Linus zusammengelötet und mit dem NiMH-Pack getestet. Das funktionierte schon leicht besser.

        Dann habe ich noch Stecker auf das Keto-BEC gelötet und es an einen 3S-Lipo gehängt. Siehe da, jetzt kann man Pitch auf- und abknallen, bis einem schwindelig wird.
        Zusatzlich habe ich dann noch die Greencapschaltung von Linus mit dem BEC getestet. Zieht man den Stecker vom BEC darf man ohne Last nicht mehr wirklich härter an den Knüppeln rühren, ansonsten steigt wieder alles aus und zuckt umher.
        Das ist natürlich nicht so gut, da eine Auro bei BEC-Ausfall dann nicht so einfach möglich ist.
        Ich habe dann noch getestet, ob es besser ist, wenn die Caps am Empfänger oder dem Brain hängen. Mit den Caps am Empfänger ging das Pitchbumping etwas länger. (Ein paar Sekunden)
        Wenn man nach dem Abziehen des BEC-Steckers gefühlvoll an den Knüppeln rührt, kommt man gut 30s weit, bis die Abschaltspannung der Caps, welche ich auf 3,2V eingestellt habe, erreicht sind. Dies auch wieder ohne jegliche Last an der TS.

        Das Zucken scheint also ziemlich sicher an Spannungseinbrüchen zu liegen.

        Gruß
        Helmut
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • RealSlowhand
          Member
          • 09.01.2010
          • 93
          • Falko
          • Flugort/Modellflugplatz liegt im Leinetal zwischen den Ortschaften Gronau und Rheden

          #274
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von RealSlowhand Beitrag anzeigen
          Kann das Brain einen 2sLipo mit 7,4V verkraften (mit R6208SB Empfänger von Futaba)??

          RS
          Diesen 2S LiPo nur zum Einstellen nutzten; geht das oder brennt da was durch??

          Wollte das machen wie KU-HELI7

          RS
          9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt, eine summt!

          Kommentar

          • KU-HELI7
            Senior Member
            • 02.02.2012
            • 1847
            • Helmut
            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

            #275
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von RealSlowhand Beitrag anzeigen
            Diesen 2S LiPo nur zum Einstellen nutzten; geht das oder brennt da was durch??

            Wollte das machen wie KU-HELI7

            RS
            Sollte klappen, sofern alle anderen Komponenten es auch vertragen.
            Beim Brain heißt es ja "Powerbus (8,4V) integriert". Dann gehe ich davon aus, dass es die Spannung auch verträgt.

            Gruß, Helmut
            You can't make it safe, because fools are too innovative!

            Kommentar

            • RealSlowhand
              Member
              • 09.01.2010
              • 93
              • Falko
              • Flugort/Modellflugplatz liegt im Leinetal zwischen den Ortschaften Gronau und Rheden

              #276
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Das heißt wenn ich den Lipo am ch2/aux anschließe, dann bekommt das Brain und der Empfer ausreichen Spannung ! (die 4 Servos natürlich auch "zum Testen alles")
              Gruß
              RS
              9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt, eine summt!

              Kommentar

              • güldi
                Member
                • 04.01.2009
                • 352
                • Arne
                • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                #277
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo Nochmal!

                Ich wollte nur noch einmal kurz den Stand der Dinge bei mir kundtun, nachdem ja mein Revo mit dem BRAIN überhaupt nicht zu ausgewogenem Verhalten zu bewegen war.
                (Ich habe das BRAIN ja inzwischen mit der Vermutung eines Fehlers dem Händler zurück geschickt.)

                Heute hatte ich trotz der Bullenhitze abends Gelegenheit, den Revo - nur zurück gerüstet auf das Beast, sonst überhaupt nichts verändert - probe zu fliegen => Alles wieder super und ohne Mangel. Am Heli selbst liegt oder lag es also nicht!
                Außerdem habe ich meinen Alien600 ebenfalls erstmals zur Probe im Rundflug bewegt und zwar mit einem HC3-SX und Rettungsfunktion (Autolevel)... was soll ich sagen: Auf Anhieb (nur nach dem Grund-Setup) ebenfalls einwandfrei - ohne wobbeln oder taumeln, und selbst die AL-Funktion klappte sofort...!!!
                Ich denke mal, so sollte es eigentlich wenigstens ansatzweise auch beim BRAIN sein. Und wenn das nicht so ist (wie bei mir und auch anderen), dann stimmt da etwas nicht - entweder in der Hardware oder auch der Software!

                Und dann noch @ Acrowood:
                Es ist natürlich schon sehr gut und löblich, die lagernden BRAINs wenigstens auf elektrische Grundfunktion hin zu testen, aber bei mir funktionierte das Gerät auf dem Tisch in der "Trockenübung" ja auch (von den inzwischen bekannten GUI-Mängeln mal abgesehen), dann aber im Flug gar nicht korrekt! Die Prüfung allein gibt also keine wirkliche Sicherheit!

                Gruß, Arne

                Kommentar

                • Acrowood
                  Acrowood

                  #278
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hallo Güldi,

                  danke dass dies löblich ist.....

                  Meine Tests beinhalten alle Grundfunkktionen und einen Sensortest auf einer kugelgelagerten Plattform. Mehr denke ich wäre ein bisschen viel verlangt. Somit kann ich wenigsten garantieren, dass alle Geräte erkannt werden und zumindest mal alles tun, was sie sollen. Anscheinend gibt es Geräte die nicht erkannt werden oder gar nix machen oder nicht alle Kanäle durchziehen - das ist dann schonmal ausgeschlossen. Aber jedes Gerät in einen Heli einbauen * Wäre ein wenig zuviel velangt - oder ?

                  Gruß, Dino
                  Acrowood

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3761
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #279
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    @acrowood: wenn er über nick pendelt welchen wert muß man da verstellen? hab mal zyklisch gain von 43 auf 40 und 35 runter war dann leicht besser. heck steht bombe jetzt, empfindlichkeit 70% und pitch-compensation ein.
                    gruß christian
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • güldi
                      Member
                      • 04.01.2009
                      • 352
                      • Arne
                      • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                      #280
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      @ Acrowood

                      Ja, natürlich hast Du recht - man kann unmöglich jedes Gerät real in einen Testheli einbauen! So war das auch nicht von mir gemeint!
                      Ich habe tatsächlich nur meine Anerkennung für Deinen Aufwand ausdrücken wollen.

                      Zumal es wohl wirklich beim Hersteller nur eine mangelhafte Endkontrolle zu geben scheint!

                      Gruß, Arne

                      Kommentar

                      • KU-HELI7
                        Senior Member
                        • 02.02.2012
                        • 1847
                        • Helmut
                        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                        #281
                        Zitat von RealSlowhand Beitrag anzeigen
                        Das heißt wenn ich den Lipo am ch2/aux anschließe, dann bekommt das Brain und der Empfer ausreichen Spannung ! (die 4 Servos natürlich auch "zum Testen alles")
                        Gruß
                        RS
                        Ja, Du kannst aber auch zwei Kabel an den Lipo machen und das Brain und den Empfänger jeweils direkt versorgen.

                        Gruß
                        Helmut
                        You can't make it safe, because fools are too innovative!

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3761
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #282
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          wann und wo gibts denn da das sensorkabel für den governor??
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #283
                            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                            wann und wo gibts denn da das sensorkabel für den governor??
                            Which RPM sensor are you using with BRAIN? - HeliFreak
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3761
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #284
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              ja hat schon irgend jemand hyperion oder ein anderes in gebrauch und kann was dazu sagen?
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • ueber30
                                Mr. Protos
                                • 22.09.2006
                                • 2690
                                • uwe
                                • 37247 GroÃ?almerode

                                #285
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hallo Brainer...

                                Kann man eigentlich die Kreiselempfindlichkeit nur in der Software einstellen oder geht das auch über den Sender ?

                                Wenn ich z.B. mit einer DX7 und und am Brain zwei Sat´s dran hätte , könnte man das SL über den Aux oder Gear Schalter betätigen ?

                                Netten Gruß,Uwe
                                Protos 500
                                Protos 700...noch V1
                                DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X