MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3772
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #346
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    ja hab ich ja auch so geschrieben d-gain!! den jetzt rauf oder runter bei elevator im vergleich zu aileron??
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Sascha Sp
      Sascha Sp

      #347
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Ich habe mal eine Umfrage gestartet, damit wir einen besseren ßberblick bekommen

      MSH BRAIN Umfrage - RC-Heli Community

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #348
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Presets sind auch nichr 1:1.

        Spricht eig. Nichts dagegen.

        Der Einfachheit würde ich erstmal 1:1 testen, dann ggfs ail rücksetzen

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #349
          Hallo,

          bis spätestens Freitag wird es ein Software- und Firmwareupdate geben!

          Gruß
          Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • Heiko72
            Member
            • 13.12.2011
            • 855
            • Heiko
            • Strausberg und Umgebung

            #350
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            bis spätestens Freitag wird es ein Software- und Firmwareupdate geben!

            Gruß
            Helmut
            Darf man deine Quelle erfahren?

            Gruß Heiko
            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

            Kommentar

            • StiflersMum
              Member
              • 28.09.2009
              • 592
              • Andreas
              • TBK und Rexhofen :-)

              #351
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hat Thomas auf HF geschrieben.

              Gruß
              Andy
              Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

              Kommentar

              • Almigurt
                Senior Member
                • 21.06.2010
                • 2919
                • Benjamin

                #352
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Oh mann ich freu mich schon drauf, den Heli alle drei Wochen mit dem neuen Update neu einstellen/einfliegen zu dürfen...

                Kommentar

                • KU-HELI7
                  Senior Member
                  • 02.02.2012
                  • 1847
                  • Helmut
                  • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                  #353
                  Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
                  Darf man deine Quelle erfahren?

                  Gruß Heiko
                  Thomas, der Softwareentwickler des Brain.

                  Gruß Helmut
                  You can't make it safe, because fools are too innovative!

                  Kommentar

                  • Acrowood
                    Acrowood

                    #354
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                    kann mir keiner die frage beantworten?
                    Die Frage ist so von Dario beantwortet. Dies kann ich so nur bestätigen. Beim P-500 hatte ich ebenso ein unangenehmes nachpendeln auf Nick.
                    D-Gain wurde auf 80% hochgesetzt und zusätzlich noch P-Gain um 10% rauf und der Rastet knallhart ein.
                    Bitte nicht in Frage stellen, was Dario so berichtet. Der weiss schon bescheid.....

                    Gruß, Dino

                    Kommentar

                    • cc1975
                      Senior Member
                      • 27.11.2008
                      • 3772
                      • Christian
                      • Dettingen, Baden-Württemberg

                      #355
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      dann versuch ich das mal so morgen früh einmal mit gleichen werten und einmal mit d-gain rauf für nick........
                      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                      Kommentar

                      • neuenschwander dario
                        neuenschwander dario

                        #356
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo Software update wird bald bereit stehen und die ßbersetzung natürlich auch
                        ich werde sie hier trozdem nochmals posten

                        Kommentar

                        • neuenschwander dario
                          neuenschwander dario

                          #357
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Generelle ßbersicht
                          Der Basis Wizard ist eine Schritt für Schritt Software, welche Sie durch den Einstellungssetup leiten wird. Wir empfehlen Ihnen unbedingt den Basis-Wizard jedes Mal auszuführen, wenn Sie ein neues Modell das ersten Mal programmieren.
                          Wenn Sie durch den Basis Wizard geleitet werden, besteht jederzeit die Möglichkeit zum Expert Menu zu wechseln,sprich zwischen den beiden hin und her zu schallten.
                          Das Expert Menu,ist ein Detailliertes und mit diversen zusätzlichen Parametern ausgestattete Programmier-Oberfläche.
                          Die Expert Benuzteroberfläche ist mit der nötigen Vorsicht zu gebrauchen, und es sollten nur kleine Schritte in der Anpassungen gemacht werden.
                          Bitte bedenken Sieas Basis-Wizard Setup liefert in 95% der Fälle ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis für praktisch alle Piloten und Flugstile.

                          1.Bei einem Elecktro Helikopter stecken Sie bitte die Motorenkabel zum Regler aus, oder nehmen das Motorenritzel von der Motorwelle
                          2.Installieren Sie die Brain Software auf Ihrem PC.(Diese können Sie im Internet auf der Offiziellen MSH-Heli Webseite herunterladen.Verbinden Sie die Unit mit dem PC.Verwenden Sie dazu das mitgelieferte micro USB Kabel.
                          3. Schallten Sie die Unit ein. Jegliche Strohmversorgung ist möglich,bis 8V Spannung.
                          4. Starten Sie die Unit Konfiguration Anwendung.(Brain Icon)

                          Der Basis Wizard startet automatisch. Ganz oben im Fenster sehen Sie eine Serie von Symbolen, welche Ihnen die Schritte des Einstellvohrganges anzeigen. Ist das Symbol auf grün, signalisiert es Ihnen dass Sie sich im jeweiligen Einstellungsabschnitt befinden.
                          Mit den Pfeilen links und rechts können Sie zwischen den Abschnitten hin und her schallten.
                          Wir empfehlen Ihnen aber, den Basis-Wizard Setup Schritt für Schritt durchzumachen und den dazugehörenden Textabschnitt auf der linken Seite aufmerksam zu lesen.
                          Im Basis-Wizard Setup schallten sie entweder mit der rechten Pfeiltaste oder durch Anklicken des nächsten Symboles weiter, nachdem Sie ein Aktiver Programm Schritt beendet haben.

                          Kommentar

                          • neuenschwander dario
                            neuenschwander dario

                            #358
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            2.0


                            Empfänger Auswahl
                            Wählen Sie den entsprechenden Empfänger aus.
                            1.Standart Empfänger:
                            Wählen Sie diese Option, falls Sie einen Standard (externen) Empfänger jeglichen Herstellers verwenden. Verbinden Sie die Unit dann mit den mitgelieferten Pach-Kabeln.

                            2.Futaba S-Bus Empfänger.
                            Wählen Sie diese Option, falls Sie einen Futaba S-Bus Empfänger verwenden. Verbinden Sie die Unit mit einem einzelnem Kabel und dem S-Bus Empfänger.

                            3.Spektrum DSM 2 Satelliten .
                            Wählen Sie diese Option wenn Sie 1 oder 2 Spektrum Satelliten, welche DSM2 verwenden. Stellen Sie sicher dass Sie die Satelliten mit dem richtigen Anschluss seitlich der Unit verbinden.

                            4.Spektrum DSMX Satelliten
                            Wählen diese Option wenn Sie 1 oder 2 Spektrum Satelliten, welche DSMX Technologie verwenden. Stellen Sie sicher dass Sie die Satelliten mit dem richtigen Anschluss seitlich der Unit verbinden.
                            Bindungs Prozedur:
                            Stecken Sie einen Bind-Stecker in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Schallten Sie die Unit unter Strom. (Niemals eine Stromzufuhr in den Bind Port der Unit einstecken, das kann zu unreparierbaren Schäden der Unit führen)
                            Fahren Sie so weiter wie gewohnt beim binden eines jeglichen Empfängers.

                            Kommentar

                            • neuenschwander dario
                              neuenschwander dario

                              #359
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              3.0


                              Empfänger Konfiguration

                              Wählen Sie die Konfiguration, welche Sie in Ihrem Helikopter verwenden. Verbinden Sie dann die Unit wie es im rechten Diagramm gezeigt wird.
                              Die Taumelscheibenservo Reihenfolge SVR,1,2,3 ist momentan noch nicht von Bedeutung.

                              Kommentar

                              • neuenschwander dario
                                neuenschwander dario

                                #360
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                4.0


                                Steuerung einstellen.

                                1.Wählen Sie ein neues Modell.(Alle Trimms und Subtrimms auf null)
                                2. Wählen sie den Taumelscheibentypen in Ihrer Steuerung; H1, (ein Servo-90*Mixer).
                                3. Aileron, Elevator, Pitch, Tail: Verändern Sie die Endpunkte in Ihrer Steuerung bis Sie bei vollem Endausschlag der Knüppel +- 100% erreichen.
                                4.Gain: Setzen Sie das Gyro-Gain Ihres Senders so, dass es 45% in dem Fenster der Software anzeigt.
                                Je nach Steuerung welche Sie verwenden, kann es positives oder negatives Gain benötigen um das Heading Lock auszulösen. (Achten sie auf den Haken im Panel der Software)
                                5. Throttle: Setzen Sie die Endpunkte Ihrer Steuerung das Sie bei vollem Endausschlag +- 100% erreichen.
                                6. AUX: Nicht verwendet.
                                7. Current Setup: Dieses Feld zeigt Ihnen an in welchem Setup Sie sich gerade befinden. Es ist möglich zwischen 3 verschiedenen Setups umzuschalten, auch im Flug. Sie müssen lediglich einen Schalter Ihrer Steuerung dem Programm zuweisen. (Standard ist das Kanal 7)
                                7. Wenn Sie Ihre Steuerung auf die Software abgleichen, stellen Sie bitte sicher dass die Knüppel Richtungen Ihrer Steuerung mit der Anzeige (zb.nose down nose up) in der Software übereinstimmt (Aileron,Elevator,Pitch,Tail,Throttle).
                                Falls es nicht übereinstimmt verwenden sie die Servoumkehr in Ihrer Steuerung.

                                8.Erklährung:
                                Aileron=ROLL,,
                                Elevator=NICK,,
                                Pitch=PITCH,,
                                Tail=Heck,,
                                Throttle=GAS
                                Current Setup=Flugfasenschallter,1,2,3

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X