MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko72
    Member
    • 13.12.2011
    • 855
    • Heiko
    • Strausberg und Umgebung

    #286
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von ueber30 Beitrag anzeigen
    Hallo Brainer...

    Kann man eigentlich die Kreiselempfindlichkeit nur in der Software einstellen oder geht das auch über den Sender ?

    Wenn ich z.B. mit einer DX7 und und am Brain zwei Sat´s dran hätte , könnte man das SL über den Aux oder Gear Schalter betätigen ?

    Netten Gruß,Uwe
    Hallo Uwe,

    habe die DX7S und die Bänke schalte ich über Kanal 7 mit dem Flap/Gyro schalter.
    Anbei mal meine Konfig. Vieleicht hilfts dir.

    Gruß Heiko
    Angehängte Dateien
    GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #287
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Du meinst die heckkreiseempfindlichkeit?
      Die kannst du schalten (im Regelkreis ist dass dann p- gain für das Heck)

      Sl musst du im rahmen eines "setup select" schalten. Also z.b.: setup1 normal, setup.2 sl aktiv. Das sollte mit aux. Machbar sein.

      Gruß



      Benjamin

      Kommentar

      • ueber30
        Mr. Protos
        • 22.09.2006
        • 2690
        • uwe
        • 37247 GroÃ?almerode

        #288
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Danke Ihr zwei...

        Wollte nur mal wissen ob es geht. Hab leider noch keines

        Gruß,Uwe
        Protos 500
        Protos 700...noch V1
        DX9

        Kommentar

        • Heiko72
          Member
          • 13.12.2011
          • 855
          • Heiko
          • Strausberg und Umgebung

          #289
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Ja gerne. Kanns nur wärmstens empfehlen
          GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

          Kommentar

          • StiflersMum
            Member
            • 28.09.2009
            • 592
            • Andreas
            • TBK und Rexhofen :-)

            #290
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hi Leute,

            dann will ich auch mal meine bisherigen Erfahrungen zum Brain niederschreiben.
            Habe es nun seit über einer Woche Zuhause liegen, bin aber erst gestern Abend dazu gekommen es einzubauen.
            Zuerst stellte sich für mich die frage: Protos 500 oder 7hv. Habe mich dann für letzteren entschieden.
            Da ich im 7hv den vstabi govenor nutze, war dies auch Vorraussetzung für ein neues Fbl System.
            Also vstabi blueline aus dem 7hv raus, Brain rein :-)
            In diesem Zuge gleich das Heckservo getauscht (Lts 6100g gegen HBS 770 bb mg) und das bec auf 7,5v gestellt :-)
            Am hyperion phasensensor habe ich den servostecker abgeschnitten und eine Spektrum Sat Buchse angelötet.
            Nun ging es an's setup.
            Schritt für Schritt durchgegangen.
            Easy. Man muss nur machen was einem die Bilder und der Text vorgeben.
            Auf der Werkbank ohne Blätter funktioniert alles so wie es soll. 3 Drehzahlen (1620, 1800, 2050), 3 Bänke, SL
            Nun bin ich gespannt auf den Erstflug (wenn's klappt heute Abend)
            Was mir nicht so gefallen hat bisher:
            - Verarbeitung. Der Deckel ist an der Anschlußseite mit weißem Zeugs geklebt. Schaut halt net schön aus sowas.
            - die Auflagefläche ist nicht ganz Plan (macht einen leichten Bogen nach innen)
            - für den govenor Anschluss liegt leider kein Kabel bei.

            Weiter gehts nach dem Erstflug

            Gruß
            Andy
            Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3781
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #291
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              welchen wert muß ich denn verändern wenn er nach nem harten stop (nick 90grad nach oben ziehen) nachpendelt auf der nickachse? roll ist soweit ok. auch bei flips leichtes nachpendeln. gruß christian
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • Almigurt
                Senior Member
                • 21.06.2010
                • 2919
                • Benjamin

                #292
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                wwürde i-gain versuchen, ggfs d-gain ein wenig

                Kommentar

                • güldi
                  Member
                  • 04.01.2009
                  • 352
                  • Arne
                  • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                  #293
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  @ cc1975

                  Neben anderen Problemen hatte ich u.a. auch dieses selbe Problem und habe es - auf dem Weg, wie hier vorgeschlagen - leider überhaupt nicht beeinflussen können - keinesfalls konnte ich das Nachpendeln irgendwie weg bekommen.
                  Inzwischen habe ich mein BRAIN ja zurück geschickt und habe vom Händler (World-of-Heli) umgehend den Kaufpreis erstattet bekommen - sehr vorbildlich und empfehlenswert!

                  Gruß, Arne

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3781
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #294
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    also dino (acrowood) hat gemeint im advanced menü den nick-wert im cyclic menü+ hochsetzen. werd ich mal versuchen und berichten dann
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • RealSlowhand
                      Member
                      • 09.01.2010
                      • 93
                      • Falko
                      • Flugort/Modellflugplatz liegt im Leinetal zwischen den Ortschaften Gronau und Rheden

                      #295
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Wer fliegt den das Brain mit einer T8FG?
                      Könnte man mir erzählen auf welchen schalter ich die Setup vom Brain legen kann?

                      Meine Flugzustst. ist SE 1+2 Gasvorwahl und AURO ist SF. Auf welchen Dreierschalter packe ich die Setups hin?:dknow:
                      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt, eine summt!

                      Kommentar

                      • Trirota
                        Trirota

                        #296
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von RealSlowhand Beitrag anzeigen
                        Wer fliegt den das Brain mit einer T8FG?
                        Könnte man mir erzählen auf welchen schalter ich die Setup vom Brain legen kann?

                        Meine Flugzustst. ist SE 1+2 Gasvorwahl und AURO ist SF. Auf welchen Dreierschalter packe ich die Setups hin?:dknow:
                        Hi,
                        ich hab's auf SC gelegt, kann ich gut mit dem Mittelfinger umschalten (Pultflieger)
                        Gruß,
                        Trirota

                        Kommentar

                        • StiflersMum
                          Member
                          • 28.09.2009
                          • 592
                          • Andreas
                          • TBK und Rexhofen :-)

                          #297
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Soo, heute war Erstflug.

                          Da gestern beim Setup auf der Werkbank alles klappte mit dem Anlauf usw. (ich nutze der govenor des Brain's mit roxxy Regler und hyperion Sensor) ging ich von einem problemlosen Erstflug aus. (Die Komponenten haben ja mit dem vstabi govenor einwandfrei funktioniert)
                          Leider kam es etwas anders.
                          7hv zum Startplatz getragen, angesteckt, Initialisierung abgewartet, nochmal alle wirktichtungen kontrolliert, auf die erste Drehzahl geschaltet und auf einmal läuft der Motor sehr hart an. Heli dreht sich 180 grad mit dem Drehmoment (auf Gras wohlgemerkt), also überhaupt kein sanftanlauf. Habe natürlich sofort Motor aus gemacht. Nix passiert zum Glück.
                          Also 7hv auf den Tisch, Blätter ab und getestet.
                          Im Durchschnitt bei jedem 6. Mal Motor an läuft die Mühle hart an ohne sanftanlauf.
                          Dann ist mir eingefallen, dass ich ja die Endpunkte im Sender (t8) auf 130 stellen musste, um im Brain auf 100% zu kommen. Also Regler mit den neuen Endpunkten eingelernt und wieder getestet. (ganz klar mein Fehler, das nicht schon gestern gemacht zu haben)
                          Bei 25 Versuchen ist er wieder einmal hart angelaufen. Schon mal viel besser, trotzdem einmal zu viel.
                          Hab's trotzdem riskiert und bin gestartet.
                          Leichtes nachwippen auf Roll und Nick, das Heck stoppt viel zu hart und schlägt zurück und beim pitchen dreht das Heck mit dem Drehmoment mit.
                          Was mir gefallen hat ist die Regelung des govenors, piros mit pitchpump sind auf der stelle und sl funktioniert (aber nur in normallage getestet)

                          Alles mit Grundeinstellungen natürlich.
                          Gibt also noch viel zu optimieren.

                          Jetzt gilt es herauszufinden warum der Motor so hart anläuft.

                          Gruß
                          Andy
                          Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                          Kommentar

                          • Trirota
                            Trirota

                            #298
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                            auf Setup1 hab ich autolevel ausgeschaltet, dann steht die Taumelscheibe schön gerade.
                            Wenn ich auf Setup2 mit Autolevel schalte, stellt sich die Taumelscheibe auf Roll links schief. Trau mich nicht so loszufliegen. Habt ihr das auch?
                            Bei oben beschriebenem Problem klebte das Brain hochkant seitlich am Chassis. Jetzt habe ich es waagerecht montiert und das Problem ist weg. (War auch im Wizard jeweils richtig eingestellt!) Auch der Schieber für "Aileron angle for hover" steht nun wieder auf Mittelstellung.

                            Von meinem Händler bekam ich folgende Mitteilung:
                            meines Wissens nach hat die Software auf dem Brain momentan zwei große Macken:
                            1. Drift auf roll im Autolevel-Modus
                            2. Heckschlagen beim harten stoppen aus einer Pirouette

                            MSH arbeitet gerade an dem Software update und wird es hoffentlich bald veröffentlichen. Einen genauen Termin habe ich noch nicht bekommen. Momentan bleibt uns da nur das Warten auf das Softwareupdate - danach sollen die Fehler hoffentlich behoben sein.


                            Gruß,
                            Trirota

                            Kommentar

                            • upside-down
                              upside-down

                              #299
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von StiflersMum Beitrag anzeigen
                              das Heck stoppt viel zu hart und schlägt zurück und beim pitchen dreht das Heck mit dem Drehmoment mit.
                              Hi,
                              drüben auf HF scheibt Corrado, daß man sich des Problems des Nachpendelns bei harten Stops auf Heck bewußt ist (trotz stop-gain auf Null) und dies mit dem ersten SW-Update korrigieren wird. Das Heckrausdrehen beim Pitchen kannst Du mit Erhöhung von "Pitch Precompensation" im Advance Menu sicherlich vollkomen elliminieren.
                              David

                              Kommentar

                              • StiflersMum
                                Member
                                • 28.09.2009
                                • 592
                                • Andreas
                                • TBK und Rexhofen :-)

                                #300
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von upside-down Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                drüben auf HF scheibt Corrado, daß man sich des Problems des Nachpendelns bei harten Stops auf Heck bewußt ist (trotz stop-gain auf Null) und dies mit dem ersten SW-Update korrigieren wird. Das Heckrausdrehen beim Pitchen kannst Du mit Erhöhung von "Pitch Precompensation" im Advance Menu sicherlich vollkomen elliminieren.
                                David
                                Hi David,

                                Lese auch auf HF mit :-)
                                Hoffe dass bald ein Update kommt.
                                Pitch Precompensation erhöhen werde ich vor dem nächsten Flug.
                                Der Ausschlag der heckschiebehülse beim pitch geben ist minimal beim standart setup (gegenüber dem erflogenen Ausschlag beim vstabi)

                                Gruß
                                Andy
                                Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X