MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nurbs999
    Member
    • 09.08.2012
    • 590
    • Markus

    #4141
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo zusammen,

    ich fliege zwar kein Brain, hab aber dennoch eine Frage zum System:
    Soweit ich weiß, hat das Brain eine Self-Leveling Funktion die man auf einen Kanal legen kann und sie manuel an zu machen. Kann man das Brain auch so einstellen, dass es bei Signalverlust des Empfängers automatisch anspringt?

    Ich stelle mir folgende Situation vor: Aus irgendeinem Grund fällt die Funkanlage (Sender und/oder Empfänger) aus, BEC Spannung liegt aber noch an. Fail-Safe springt an und schaltet den Motor aus. Jetzt würde das Brain mitbekommen, dass der Heli im Fail-safe ist, dreht den Heli in normal-lage und läßt ihn mit zB -2.5Grad Pitch sinken.
    Plus an Masse, das knallt klasse! :D

    Kommentar

    • Peter_S
      Peter_S

      #4142
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Nein, funktioniert so nicht

      Gruß

      Kommentar

      • ScorpionTDL
        Member
        • 15.07.2013
        • 679
        • Klaus Michael
        • Leverkusen

        #4143
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Du kannst aber natürlich die Kanale der Steuerung für den Fail Safe Fall so einstellen das in etwa das passiert.
        Den Kanal auf dem Die Flugmodi vom Brain liegen entsprechend im Fail Safe das der Modi mit Self Level ausgewählt wird und Pitch entsprechend so das die gewünschte Gradzahl passt.
        Auspobiert habe ich es noch nicht aber sollte in der Theorie funktionieren.
        Ne Bruchlandung wirds aber auf jeden Fall, nur ggf nicht ganz so schlimm........

        Kommentar

        • dergringo
          Senior Member
          • 03.12.2010
          • 1554
          • timo
          • Hattingen

          #4144
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Ich würde es aber nicht ausprobieren ob es wirklich geht! xD

          Kommentar

          • ScorpionTDL
            Member
            • 15.07.2013
            • 679
            • Klaus Michael
            • Leverkusen

            #4145
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
            Ich würde es aber nicht ausprobieren ob es wirklich geht! xD
            Würde ich mein Autolevel richtig eingestellt bekommen dann würde ich das ggf schon einstellen, aber absichtlich testen auf garkeinen fall.
            Heil runter kommen tut er damit sicher nicht, geht nur ggf weniger kaputt als wenn man ihn kopfüber einbombt.

            Kommentar

            • kannitflign
              kannitflign

              #4146
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Danke für die antworten. Ich habe dann die neue Version. Erst will ich ausprobieren, ob mein Brain am Notebook erkannt wird, bevor ich weitere Experimente mache. Aber ich kann jetzt keinen Verpolungsschutz erkennen, wenn ich die mitgelieferten Kabel einstecke. Die Stecker der Kabel sind doch Standard, wie sie bei Servos verwendet werden, oder nicht? Wenn ja, müssten auch meine Servos dann verkehrt herum einsteckbar sein.

              Kommentar

              • Peter_S
                Peter_S

                #4147
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Signalkabel sind immer oben (weis od. orange) wo die Schrift ist, d.h.
                schwarz od. braun ist dann unten.

                Gruß

                Kommentar

                • kannitflign
                  kannitflign

                  #4148
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  habs mir gedacht, will aber sicher gehen. Muss ja nicht das Brain beim ersten Einschalten zerstören.

                  Kommentar

                  • Acrowood
                    Acrowood

                    #4149
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo,

                    Zur Aufklärung: der Verpolschutz ist von aussen am Gerät nicht erkennbar.
                    Dieser ist in Form eines Elektronikbauteils innerhalb der Geräts integriert und schützt die Platine vor Kurzschlüssen, sollte einmal ein Stecker falsch eingesteckt werden, passiert somit nichts.

                    Gruß....

                    Kommentar

                    • fmandel
                      Member
                      • 22.10.2009
                      • 306
                      • Friedrich
                      • Karlsbad

                      #4150
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Vermutlich wurde das im Fertigstellungs-Stress ursprünglich übersehen. Ich fliege nur mit Version 1 ohne Verpolschutz - man muss halt ein Wenig sorgfältig auf die Farben achten. Bei Rot/Grün-Schwäche (immerhin 30% der Männer) wird das allerdings schwierig. Gruß, Friedrich
                      Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen & Iffezheim

                        #4151
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        ^^willkommen im Club
                        aber welche Servokabel sind denn grün?? oder bist sicher dass es nur eine Farbenschwäche ist ?
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #4152
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                          aber welche Servokabel sind denn grün??
                          Na, der Draht neben dem blauen.

                          Kommentar

                          • funfex
                            Member
                            • 07.09.2012
                            • 297
                            • mathias

                            #4153
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Acrowood Beitrag anzeigen
                            Hallo,



                            Zur Aufklärung: der Verpolschutz ist von aussen am Gerät nicht erkennbar.

                            Dieser ist in Form eines Elektronikbauteils innerhalb der Geräts integriert und schützt die Platine vor Kurzschlüssen, sollte einmal ein Stecker falsch eingesteckt werden, passiert somit nichts.



                            Gruß....

                            Zur Aufklärung: der Verpolschutz ist beim Brain von außen erkennbar.
                            V1 hat an den Servoanschlüssen eine Art Stufe im Gehäuse und keinen Verpolschutz,
                            V2 hat eine Schräge und den internen Verpolschutz.

                            Weiter vorn hier im Thread gibt auch Fotos dazu.

                            Einen mechanischen Verpolschutz direkt an den Steckern haben beide nicht.
                            Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                            Kommentar

                            • fmandel
                              Member
                              • 22.10.2009
                              • 306
                              • Friedrich
                              • Karlsbad

                              #4154
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Bei Rot-Grün-Schwäche sehen einige Betroffene Mischfarben als Grau oder Beige ... so geschehen bei einem Freund ... er hat z.B. mit Orange ein Problem ...
                              Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                              Kommentar

                              • kannitflign
                                kannitflign

                                #4155
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                So:
                                Grundeinstellung Brain ist gemacht (erstmal grob; will ja nur testen, ob alles geht und nicht fliegen). echt leicht und verständlich!

                                Ich habe einen Trex 550E V2 und Graupner Hott MC 19
                                Habe aber Fragen:

                                1) Im Heckrotorsetup kann ich unten die Rotor rotation nicht auch clockwise einstellen. Das merkt sich der Brain nur, wenn ich die Pitch- und Cyclicprekompensation dazuschalte. Sonst nicht. Steht immer Unknown da drin. Ist das normal?

                                2) Was soll ich bei Modellgröße einstellen? 500er oder 600er?

                                3) Was ist der Unterschied zwischen Sport und 3d?

                                Sonst echt easy. Wenn der auch so fliegt, wie er sich einstellen lässt. Kann ich aber jetzt nicht testen. Zu kalt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X