MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Nicht so, aber ich hatte das Gefühl, die App verstellt "selbständig" vorher gemachte Einstellungen.Zitat von Erbich Beitrag anzeigenHatte schon mal jemand solch ein problem?
Hatte das BT-Modul installiert, mit der App verbunden, einiges nachgesehen und gefreut, dass alles scheinbar funktioniert. Doch plötzlich spielte das Heck verrückt. Wirkrichtung war verstellt :dknow:
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das muss ich noch testen.
wird sich zeigen ob ich auf Arbeit an den PC darf, sonst
Klappt das erst in 2 wochen.[FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]
T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Na die app ging problemlos, und seit ich das versuche
Spinnt die total rum.
Das müsste doch aber wieder nach dem deinstallieren und
Zurücksetzen auf die werkseinstellung laufen.[FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]
T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700
- Top
Kommentar
-
TomHH
AW: MSH Brain Flybarless-System
@Erbich,
Hab an 2 Heli's die Kombi: Hott Gr-12L und Brain.
Beide sind via Sumd - Kabel verbunden.
Beiden Funken einwandfrei!
Sowohl App - als auch PC funktionieren einwandfrei!
Hardwareseitig ist alles korrekt verkabelt?
Empfänger umgestellt auf SumD - Empfang?
MfG
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So am PC hat es nun geklappt.
Leider Scheint etwas mit dem Gas nicht zu stimmen.
Wenn ich dieses auf pitch lege gibt er nur 0 - 50 wieder, der positive
KnüppelAusschlag wird nicht genommen.
Woran liegt liegt das?[FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]
T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Prüfe als erstes die Mechanik!Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenHy Leute,
folgendes Problem:
Mach ich aber voll Positiv (13°), dann voll negativ und dann wieder sofort voll Positiv Pitch fängt das Heck im Steigflug an zu zittern/schnell zu zucken/schnell zu schwingen - nehm ich Pitch wieder raus, hört's auch wieder auf.
An was kann das liegen?
So wie in den lesten Minuten dieses Heck videos!
Heck video ( T-Rex ) - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke Timo,Zitat von dergringo Beitrag anzeigenPrüfe als erstes die Mechanik!
So wie in den lesten Minuten dieses Heck videos!
mein Heck ist allerdings Spielfrei (ist das neue, grad mal 20 Flüge alt) und auch leichtgängig - daran liegts sehr wahrscheinlich nicht, vor allem hats vor dem umbau auf den BrainGov ja auch tadellos funktioniert. Werds aber trotzdem mal auseinander schrauben und kontrollieren sowie mit etwas DryFluid behandeln - kann ja nicht schaden.
Ich bin jetzt aber mal mit der Heckempfindlichkeit (Gyro) runter (ca. - 5%) und dem DMA auch runter (von 35 auf 25) - war schon deutlich besser bei den letzten paar Flügen. Wenn ichs nicht herausfordere, zuckt nix mehr. Nur bei extremen PitchPumps (welche ich aber eh nicht Flieg bei meinem Programm) ist da noch ganz leicht was zu bemerken.
Irgendwie bin ich beim Heck auch sehr penibel. Wenn andere schon längst damit fliegen und auch zufrieden sind, passts mir meist noch lange nicht.
Leider hab ich den Laptop vergessen mit auf den Platz zu nehmen und konnte dadurch nix verstellen.
Ein bisschen feintuning noch, dann passt das dann schon. Evtl. versuche ich noch ein anderes Heckservo (das DS0606n von TT hab ich noch hier rum liegen), das könnt auch noch was ausmachen.
Ansonsten bin ich sowieso sehr zufrieden mit dem Heck vom Brain - und da liegt die Messlatte sehr hoch - vorher hatte ich überall das HC3SX drauf, das hat n bomben Heck. Auch bei niedrigen Drehzahlen hält das Heck des Brains sehr gut, jedenfalls so gut es die Regler zulassen, bei den Kosmiks also sowieso kein Problem, nur beim Graupner Regler (noch) ohne Brain Gov überhaupt nicht. Bei Hohen Drehzahlen ist das Heck des Brains sowieso kein Thema.G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Meine Messlatte liegt auch sehr hoch! Bei mir muss das heck immer stehen, egal wie stark ich die knüppel vergewaltige! ^^ Das Heck darf sich bei mir nicht weg drehen oder zittern oder sonst was. So was geht mir voll auf die Nüsse! ^^ OK ich kann es aussteuern... aber ich finds schöner wenn es einfach richtig gut hält!
Ich versuche immer möglichst viel kraft auf das Heck zu bekommen. Das versuche ich wenn ich zb. die Drehzahl am Heck erhöhe (übersetzung ändern) oder grössere Heck blätter
Montiere.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Genau so mein ich das auch. Das ein Heck bei 14° Pitch, übermäßiger Belastung (PitchPums z.b.), niedriger Drehzahl und evtl. noch einer Align-mäßigen schlechten Heckübersetzung auch mal etwas wegdreht ist ja auch klar. Nur bei 2600rpm am 550er mit 553er HRB und 95er HRB darf da aber schon überhaupt nix mehr ausbrechen bzw. zucken/zittern.Zitat von dergringo Beitrag anzeigenBei mir muss das heck immer stehen, egal wie stark ich die knüppel vergewaltige! ^^ Das Heck darf sich bei mir nicht weg drehen oder zittern oder sonst was. So was geht mir voll auf die Nüsse! ^^ OK ich kann es aussteuern... aber ich finds schöner wenn es einfach richtig gut hält!
Genau das hab ich am 550er auch so gemacht. Alte Heckübersetzung (also nicht die mit 3,85) vom alten 600er bzw. vom Nitro + 95er Heckblätter.Zitat von dergringo Beitrag anzeigenDas versuche ich wenn ich zb. die Drehzahl am Heck erhöhe (übersetzung ändern) oder grössere Heck blätter
Montiere.
Das Heck steht auch wie ne eins, nur das zittern bei extremen PitchPumps hab ich noch "nicht ganz" weg gebracht. Das liegt aber sehr wahrscheinlich nicht am Brain oder am Heck selbst (Mechanik), sondern einfach an der optimalen Einstellung die ich noch nicht ganz gefunden hab, oder evtl auch am DS620 - da gibts bessere Heckservos.G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
kannitflign
AW: MSH Brain Flybarless-System
Bin Brain-Neuling. Gerade die Lieferung von acrowood erhalten. Gleich erstes Problem beim anschauen:
Ich dachte, in der neuen Version gibts einen Verpolungsschutz??
Ich kann die mitgelieferten Kabel einstecken, wie ich will. In jeder Richtung gehts.
Habe ich noch ne alte Version bekommen?
Wenn ja: Kann ichs zurückschicken?
Wenn nein: Wie rum schließt man die Kabel an, wohin gehört schwarzes Kabel?
Nach oben (zur Gehäusebeschriftung) oder nach unten? Ich tippe nach unten.
Jedenfalls: Wenn ich in die anschlüsse vorne reinschaue, sind oben 7 schmale und eine breite Nase.
- Top
Kommentar
-
kannitflign
AW: MSH Brain Flybarless-System
Noch ne Frage:
das Brain wird ja mit Strom vom empfänger gespeist. Kann ich auch einen empfängerakku
direkt ins brain einstecken um ihn probehalber in Betrieb zu nehmen, ohne gleich den Empfänger anschließen zu müssen
Habe Graupner MC 19 Hott (Kein sumd)
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo kannitflign,
die neue Version hat über den Servosteckern eine schräge Kante, während bei der alten Version die Fläche über den Servosteckern waagerecht ist. Ich glaube eher nicht, daß noch alte Geräte verkauft werden...
Angeschlossen werden die Kabel mit Minus nach unten, Signal in Richtung Oberseite (Beschriftung). Wenn du genau schaust, wirst du auf der beschrifteten Oberseite auch ein kleines Hinweispicon finden.
Du kannst einen Empfängerakku anschließen, aber Achtung: nicht an CH-4-5-6, dieser Port ist nur für Signale bestimmt! Ein Akkuanschluss da zerschießt dir das Brain wahrscheinlich. Stecke den Akku an CH 2 oder CH 3.
Wenn du deinen Empfänger als Standartempfänger anschließen willst, bleibt (wenn alle Signal-/Servokabel dran sind) kein Port mehr für den Empfängerakku am Brain frei. Wenn du dann noch einen Stromanschluss am Brain möchtest, geht das über ein Y-Kabel zu realisieren.
Gruß, der Ronny
- Top
Kommentar



Kommentar