MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmO_oTh
    Member
    • 14.09.2011
    • 541
    • Sebastian
    • Lünen

    #4051
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ja, habe ich. Allerdings musst du am Brain dann einen Bluetooth Adapter installieren.
    Ein Kollege deines Vertrauens bedient dann das Laptop oder Bluetooth Handy. Hier sollte man vor dem Flug genauestens absprechen wie, wo, was, und wie viel der Kollege nach deinen Ansagen einstellen soll. (Vor dem eigentlichen Flug mit dem Kollegen einen Trockentest am Boden durchführen) Macht dein Kollege beim Einstellvorgang Mist, kann es dich deinen Heli kosten und auch gefährlich werden. Da die Bluetooth Reichweite ja recht knapp ist wird sich der Heli auch im Nahbereich aufhalten bei mir sind es ca. 10-12m. Ob man sich das alles antun (und Verantworten) möchte muss jeder selbst entscheiden. Bei einem eingespielten Team beschleunigt dies das Feinjustieren allerdings ungemein.

    Gruß
    Werner
    Geilomat. Wusste nicht das sowas möglich ist. Bis jetzt immer schön gelandet, Setup geändert, neu initialisieren lassen und dann erst wieder gestartet.

    Reicht mir auch schon einfach zu landen, Setup ändern und weiter geht's :-)


    Sent from my iPhone

    MfG
    SmO_oTh

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #4052
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Kurze Frage, welchen Phasensensor habt ihr für den Brain-Gov?
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #4053
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
        Kurze Frage, welchen Phasensensor habt ihr für den Brain-Gov?
        Dieser hier funktioniert bestens, sogar mit den Castle Reglern.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • capribarsaeufer
          Member
          • 16.05.2011
          • 268
          • andre
          • Bremen

          #4054
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hyperion phasensensor funktioniert auch.
          Plush Regler in Verbindung mit scorpion Motor.
          JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #4055
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Das ist mir jetzt nicht klar. Das Brain muss doch "nur" die Drehungen im richtigen Winkel machen, egal mit welcher Drehzahl?
            Die Trimmer für Auto Level sind sehr feinfühlig! Wenn du die jetzt ganz genau einstellst für zb. 1600 u/min und der Heli bleibt auf der stelle stehen ist das schön und gut! Jedoch stelle dir die Kräfte Bildlich vor. Das Heck will weg drehen... kann es aber nicht weil das Heckrotor System und der Heck Gyro das verhindern. Und die kraft will ja irgendwo hin. Und das verhältnis kannst du im Brain einstellen bzw Trimmen! Dafür sind die schieber ja da! Nur Veränderst du jetzt die Drehzahl Stark und machst das Autolevel aktiv wird der Heli wieder weg driften vieleicht nicht so viel aber immer hin.
            Die empfindlichkeit kannst du zwar im Brain einstellen, jedoch bekommste das nicht so genau hin das der Heli bei jeder drehzahl gleich getrimmt ist für Auto Level.

            Und die leute die VEIL ZU VIELE Vibrationen haben können das autolevel GARNICHT EINSTELLEN!

            Alles schon mehrfach erlebt!

            Kommentar

            • heliwunder
              Member
              • 20.05.2011
              • 218
              • Klaus

              #4056
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Naja, nicht die Kraft will irgendwo hin, sondern das hat viel mit Physik zu tun.
              Je höher die Drehzahl, je höher der Drehmoment Ausgleich. Da der Heckrotor aber nicht auf gleicher Ebene wie der Aufhängepunkt ist, ist der Kippwinkel bei unterschiedlich Drehzahlen unterschiedlich, was die Drift bei unterschiedlichen Drehzahlen bedingt.

              Kommentar

              • dergringo
                Senior Member
                • 03.12.2010
                • 1554
                • timo
                • Hattingen

                #4057
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                ganz genau das wollte ich damit sagen!

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #4058
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  hab mir für meine Brains ein Bluetooth Crius Modul und einen USB-Bluetooth Stecker für den PC gekauft, Kabel das von MSH.
                  Ich bekomme das aber nicht mit dem PC verbunden, wie muss man da vorgehen?
                  Habe den Bluetooth-USB-Stick eingesteckt dann wurde dieser erfolgreich installiert und bei "Geräte und Drucker" kann ich auf "Bluetooth Gerät hinzufügen klicken".
                  Nun sucht es aber das Brain wird nicht gefunden...??
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • peter_pan
                    Senior Member
                    • 31.12.2011
                    • 1559
                    • MArco

                    #4059
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    soweit komme ich nun nach einem neustart...
                    Diabolo700 & Diabolo550

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #4060
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                      Nun sucht es aber das Brain wird nicht gefunden...??
                      Das brain kommuniziert nur mit der brain-Software, nicht direkt mit dem PC. oder mit der entsprechenden Android-App. Außerdem musst du noch die PIN eingeben.
                      ßffne mal die brain-Software. Gehe zu "Datei>configure bluetooth module". Da steht, was zu tun ist.

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #4061
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Weiss jemand, ob dieser Sensor mit dem Brain-Gov funktioniert?
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • Gürkan
                          Gürkan

                          #4062
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                          Weiss jemand, ob dieser Sensor mit dem Brain-Gov funktioniert?
                          Das kann ich dir nicht sagen. Aber ich habe den hier:

                          Hyperion Phasen Drehzahlsensor - StevesHobbyShop

                          Mfg

                          Kommentar

                          • peter_pan
                            Senior Member
                            • 31.12.2011
                            • 1559
                            • MArco

                            #4063
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Das mit dem Bluetooth funktioniert einfach nicht oder ich versteh etwas nicht.
                            Wenn ich beim Brain das Passwort eingebe, was soll dann passieren?
                            Und wie soll ich ohne USB-Kabel in die Software reinkommen? da komm ich nur im DemoMode?
                            Diabolo700 & Diabolo550

                            Kommentar

                            • ronk
                              Member
                              • 02.01.2009
                              • 517
                              • Ronny

                              #4064
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo peter_pan,

                              natürlich geht das Passwort nur mit angeschlossenem Brain (USB) in der Brain-Software zu ändern. Wie das mit einem Bluetooth-Stick am PC funktioniert, mußt du selber herausfinden, so wie du es beschreibst, müsste der BT-Adapter aber schon gefunden werden.
                              Ist denn der BT-Adapter wirklich richtig im Brain eingesteckt, blinken die LED am BT-Adapter?

                              Gruß, der Ronny
                              Zuletzt geändert von ronk; 15.01.2014, 14:56.

                              Kommentar

                              • goemichel
                                Senior Member
                                • 11.01.2012
                                • 4180
                                • Michael
                                • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                                #4065
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Also ich hab gerade mein neues BT-Modul (Crius Multiwii) installiert.
                                Heli/Brain eingeschaltet und BT-Modul in den SYS-I/O (grüne LED leuchtet, rote blinkt) gesteckt.
                                Brain per USB an den Läppi.
                                Software gestartet. "Configure Bluetooth Module" angeklickt. PIN eingetragen. Software beendet, Brain ausgesteckt.
                                Vom Läppi neue BT-Geräte suchen lassen. Gefunden wird ein "anderes" Gerät. Läppi damit gekoppelt, PIN-Abfrage abgewartet, PIN eingetragen. BT wird gekoppelt (USB-to-Serial an COM XX, rote LED leuchtet stetig). Brain-Software gestartet, COM XX ausgewählt. Software verbindet sich mit dem Brain.

                                Alles easy!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X