MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • domolino
    Member
    • 11.07.2009
    • 564
    • Mike
    • Bielefeld

    #4171
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hast Du kein Laptop?
    Bzw. nen 2t. Rechner?
    Oder mach es doch mit jemandem zusammen der die Software einfach parallel aufmacht.
    Dann lässt ich alles am einfachsten 1zu 1 vergleichen.

    LG Mike
    domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

    Kommentar

    • nightfarmer
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 2289
      • Daniel
      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

      #4172
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von domolino Beitrag anzeigen
      Hast Du kein Laptop?
      Bzw. nen 2t. Rechner?
      Oder mach es doch mit jemandem zusammen der die Software einfach parallel aufmacht.
      Dann lässt ich alles am einfachsten 1zu 1 vergleichen.
      Oder einfach die Brain UND die TracX Software runterladen. Sind identisch. Sollten sich aber durch den verschiedenen Dateipfad nebeneinander öffnen lassen...
      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #4173
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        So Leute, heute hat es mich mal blöd erwischt mit dem Brain.

        Mein erstes Brain (von vier) ist auch eines der ersten Brains von der Markteinführung damals. Es hat bis jetzt in meinem alten 450 Pro DFC ohne jegliche Probleme funktioniert. Eingebaut war es immer in "Normallage" (Label oben, Kabel nach links)
        Jetzt hab ich es im neuen 450L erstmals seitlich abgebracht (GovPort oben, Kabel hinten)
        Vor dem Proggen habe ich natürlich einen Reset gemacht.

        Und was ist passiert? Der Erstflug war grundsätzlich ohne ßberraschungen. Die allgemeinen Flugsetting hatten gut gepasst.
        Dann hab ich es natürlich nicht lassen können und gleich SL getestet. In 2 bis 3m Höhe. Ich weiß, etwas wenig. ...
        Prompt hat mir SL den Heli 90 Grad Roll nach links in den Messerflug gedreht. Crash war nicht mehr zu vermeiden ...
        Es hat also das Brain so gedreht, dass das Label oben war und die Kabel nach hinten.
        Im Setup hatte ich fix die richtige Orientierung gewählt und die Werte nach Set Level waren im Advanced Menü mit 3 und 4 auch im grünen Bereich.
        Ich frag mich jetzt natürlich, was schuld ist. Kann mir fast nicht vorstellen, dass Vibrationen SL so extrem aus dem Takt bringen. Ich kenne aufgrund von Vibs eigentlich nur einen Drift, welchen man nicht wegbekommt.

        Es gab ja anfangs öfter Probleme mit der seitlichen Einbaulage. Ich weiß nicht mehr, war das damals ein Software- oder Hardwarefehler?

        Und ja, ich war so nachlässig und hab SL nur mit stehendem Rotor, aber nicht im Laufen ohne Blätter getestet. Asche über mein Haupt ... Man sollte doch immer alles sauber testen, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet.

        Gruß
        Helmut
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • SmO_oTh
          Member
          • 14.09.2011
          • 541
          • Sebastian
          • Lünen

          #4174
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hätte das selbe Problem und konnte es erst lösen als ich die Vibs am 450er verringert habe und die Einbaulage etwas weiter weg von Motir gewählt habe


          Sent from my iPhone

          MfG
          SmO_oTh

          Kommentar

          • KU-HELI7
            Senior Member
            • 02.02.2012
            • 1847
            • Helmut
            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

            #4175
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von SmO_oTh Beitrag anzeigen
            Hätte das selbe Problem und konnte es erst lösen als ich die Vibs am 450er verringert habe und die Einbaulage etwas weiter weg von Motir gewählt habe


            Sent from my iPhone

            MfG
            SmO_oTh
            Vibs können auf alle Fälle die Ursache sein. Hab schon Spiegeltape im Einsatz. Weiter weg vom Motor geht nicht mehr wirklich.
            Der Motor (HK2520) ist auf alle Fälle neu. Den hatte ich noch nie verbaut. Daher kann ich den als Vibrationsquelle nicht ausschließen.

            Gruß
            Helmut
            You can't make it safe, because fools are too innovative!

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #4176
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Ich hatte exakt das selbe Problem.

              Sowohl am 450Pro, am 450L Dom als auch am Rex550.

              Beim 450L (Einbaulage innen, kopfüber)wars erst ein Problem mit den Heck-Abtribs Rädern (das hat geeiert, dadurch hatte ich Vibs) - aber das alleine hat auch nix gebracht. Erst das Spiegeltape hat hier Abhilfe geschaffen.

              Beim 450Pro (Einbaulage auch seitlich) konnte ich das Problem auch nur mit Spiegeltape beseitigen - egal was ich gemacht hab, das SL hat im Rettungsmode den Heli fast immer wie bei dir um 90 -180° gedreht beim ziehen des Schalters.

              Bei allen 3 Helis hatte ich das Problem aber nur bei gewissen (hohen) Drehzahlen. Da müssen wohl Resonanzen entstehen die das Brain stören.

              Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
              Ich kenne aufgrund von Vibs eigentlich nur einen Drift, welchen man nicht wegbekommt.
              Das Problem ist hier ja dass das Brain andauernd mitrechnen muss in welcher lage der Heli sich befindet. Fliegst du nun von anfang an im SL Mode, fängt der Heli an zu driften, du steuerst dann aber auch gleich dagegen, und im Normalfall fliegst du dann auch im SL Mode nicht damit weiter.

              Fliegst du jetzt aber im Normal Mode, rechnet das Brain ja auch, da es beim ziehen des Schalters wissen muss wie der Heli nun steht. Hast du aber Vibs, stören die die Rechnerei des Brains. Du fliegst jetzt also 30sec ohne SL, dabei verrechnet sich das Brain aufgrund der Vibs, ziehst du nun den Schalter, hat sich das Brain entweder zufällig grad richtig verrechnet, oder es kracht halt...

              Beim HC3SX hatte ich übrigens aufgrund der Vibs vom Nitro Motor, das selbe Problem. Beim ziehen des Rettungsschalters hats mir den auch um 90° gedreht.


              Also, das Brain ist, wie in der Produktbeschreibung beschrieben, im Normal Mode sehr Vibrations Tolerant, nur im SL Mode überhaupt nicht.

              Mit dem SK720BE hatte ich am 550er auch Probleme, nur das Skookum hat da eine Sicherheit eingebaut. Durch die integrierte Vib Analyse weiß das SK wann die Vibs zu hoch sind, und schaltet sicherheitshalber den SL Mode ab.

              Darum fände ich es wichtig, dass gerade bei FBL-Systemen mit SL (Brain/HC3SX/BDSX) eine Vib-Analyse drinnen wäre.
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • SmO_oTh
                Member
                • 14.09.2011
                • 541
                • Sebastian
                • Lünen

                #4177
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Evtl. eine andere Einbaulage/Ort wählen. Das Spiegeltape hat mir ebenfalls noch etwas geholfen. Verwende das jetzt an allen meiner Helis. Ist der Motor ein Aussenläufer ? Wenn ja, kann da auch ordentlich Luft auf das Brain geblasen werden.


                Sent from my iPhone

                MfG
                SmO_oTh

                Kommentar

                • KU-HELI7
                  Senior Member
                  • 02.02.2012
                  • 1847
                  • Helmut
                  • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                  #4178
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Wie gesagt, das Spiegeltape war schon drauf. Verwende es immer bei allen Brains. Ich werde jetzt mal reparieren und dann ohne Blätter testen. Vielleicht hab ich mit 3000 1/min gerade eine dumme Resonanzfrequenz erwischt. So was hatte ich beim Pro auch. Mit 3400 gab es keine Probleme. Mit 2800 gab es minimal Drift.

                  Gruß
                  Helmut
                  You can't make it safe, because fools are too innovative!

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #4179
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Also das mit dem umdrehen des Helis aus normal auf den Rücken oder in Messer Fluglage, hatte ich mit dem 7 HV. Das ganze wie bei dir in ca 4 bis 5 Meter.

                    Das Brain war da nicht seitlich verbaut und den SL ging davor auch schon und wurde bereits getestet und auch fein abgestimmt. Den Heli konnte ich seiner Zeit noch retten. Warum das was weis ich heute noch nicht. Ich habe es danach noch mal probiert in glaub 80 Meter und alles ging perfekt.

                    Seit dem bleibt bei mir der SL auf Off. Wenn dann will ich meinen Heli schon selber einstecken. Dafür brauch ich kein System. Für Leute die darauf angewiesen sind, warum auch immer, ist sowas natürlich schlecht. Inzwischen habe ich nur noch ein Brain im Einsatz.

                    Nach dem zurück schalten auf die Bank ohne SL hatte ich den Heli wieder im Griff und konnte ihn dann wieder ausrichten. Nur gut das dieses SL nicht auch das Pitch steuert, sonst wäre er wohl in den Acker gekracht.

                    Kommentar

                    • funfex
                      Member
                      • 07.09.2012
                      • 297
                      • mathias

                      #4180
                      MSH Brain Flybarless-System

                      Dasselbe Fehlerbild, den Heli hochkant stellen, hatte ich anfangs auch.
                      Es waren dann hochfrequente Vibrationen, die von den Heckblättern kamen.
                      Andere Blätter und diese gewuchtet, seitdem ist alles, wie es soll.

                      Lass mal den Heli mit mittlerer Drehzahl ohne Hauptblätter laufen und fass das Heckrohr an. Kribbelts ?

                      Ich fliege auch mal länger mit SL, für FPV....

                      Wenn nach dem Wechsel der Einbaulage der Heli fliegt und "Set Level" nicht vergessen wurde,
                      hat das Problem nichts mit der Einbaulage zu tun. Sonst würde er ja gar nicht fliegen.

                      Auch bei den Kollegen waren es immer Vibrationen, aber dafür kann ja das Brain nichts......
                      Zuletzt geändert von funfex; 09.02.2014, 08:45.
                      Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                      Kommentar

                      • KU-HELI7
                        Senior Member
                        • 02.02.2012
                        • 1847
                        • Helmut
                        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                        #4181
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Danke für die Antworten.
                        Nach der Reparatur werde ich den Heli ordentlich auf Vibs untersuchen. Darauf hätte ich anfangs einfach nicht verzichten dürfen. Jetzt hab ich eindeutig mehr Arbeit ... :-( Aber selber schuld. Eigentlich war klar, dass die Prüfung auf Vibs beim 450 sehr wichtig ist.

                        Wenn's gar nicht geht, bleibt SL einfach aus. Hauptsache im Flug passt alles.

                        Gruß
                        Helmut
                        You can't make it safe, because fools are too innovative!

                        Kommentar

                        • SmO_oTh
                          Member
                          • 14.09.2011
                          • 541
                          • Sebastian
                          • Lünen

                          #4182
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Helmut. Alle Vibs wirst du am 450er nicht weg bekommen. Benutze weiterhin dein Spiegeltape, wähle eine andere Baueinlage bzw.Ort von deinem Brain. Nicht zu nah am Motor (wenn es ein Aussenläufer ist) und dann wirst du auch Freude an deiner SL Funktion haben.


                          Sent from my iPhone

                          MfG
                          SmO_oTh

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #4183
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von SmO_oTh Beitrag anzeigen
                            Helmut. Alle Vibs wirst du am 450er nicht weg bekommen. Benutze weiterhin dein Spiegeltape, wähle eine andere Baueinlage bzw.Ort von deinem Brain. Nicht zu nah am Motor (wenn es ein Aussenläufer ist) und dann wirst du auch Freude an deiner SL Funktion haben.


                            Sent from my iPhone

                            MfG
                            SmO_oTh
                            Ganz ohne Vibs wird es nicht gehen, da hast vollkommen recht. Eine Reduktion wird hoffentlich schon möglich sein.
                            Weiter weg vom Motor geht nicht mehr. Eventuell teste ich noch ein Anti-Vib Pad, wenn sonst nichts geht.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • Dirk S
                              Senior Member
                              • 08.05.2012
                              • 1604
                              • Dirk
                              • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                              #4184
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ich meine mal gelesen zu haben das dergringo zwischen zwei Spiegeltapes noch ein Metallplättchen gepackt hat. Soweit waren die Vibs zum Brain nochmals vermindert worden.
                              Dirk
                              Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                              Kommentar

                              • KU-HELI7
                                Senior Member
                                • 02.02.2012
                                • 1847
                                • Helmut
                                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                                #4185
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
                                Ich meine mal gelesen zu haben das dergringo zwischen zwei Spiegeltapes noch ein Metallplättchen gepackt hat. Soweit waren die Vibs zum Brain nochmals vermindert worden.
                                Dirk
                                Von Align gibt es ein Anti-Vib Pad mit einer Stahlplatte drin. Das hab ich bereits bei live-hobby mitbestellt. Mal schauen, ob es was bringt.

                                Gruß
                                Helmut
                                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X