ja im Advanced menu kann man den Neutralimpuls verschieben
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
Pelle
AW: MSH Brain Flybarless-System
Deswegen vor dem anschließen eines neuen FBL Systems immer alle Servohebel abschraubenZitat von Stanley Beitrag anzeigenDanke erstmal. Fehler gefunden. Hatte einen Schalter der DX8 falsch eingestellt.
Jetzt habe ich mir aber ein Nickservo zerschossen. Das Servogetriebe ist völlig blockiert und lässt auch mit Gewalt nicht mehr drehen.
Offenbar sind die Grundeinstellungen in der Software erstmal viel zu heftig, denn gleich nach dem Akku-anschließen knallen die Servoarme bis zum Endanschlag durch und ein deutliches Knacken für ein ßberspringen der Zahnräder ist hörbar. Bin noch nicht lange bei dem Hobby und mir fehlen noch Erfahrungswerte.
Nach meiner Logik sollten die Servoarme abgenommen werden, damit sich das Brain erstmal nach dem Initialisieren austoben kann?
Hatte vorher auf diesem Heli (300X) das V-Stabi. Damit gab´s keine Probleme.
Und vor dem Anstecken der Servos die entsprechenden Werte einstellen
- Top
Kommentar
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das machst du im Menüpunkt "Taumelscheiben-Setup".Zitat von peter_pan Beitrag anzeigenmein Servohorn sitzt nicht im 90° Winkel drauf und ich hab kein anderes mehr da, also würd ich gern 2-3 Zacken verstellen wie mans auch bei der TS machen kann...?
- Top
Kommentar
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Genau!Zitat von Pelle Beitrag anzeigenDeswegen vor dem anschließen eines neuen FBL Systems immer alle Servohebel abschrauben
Und vor dem Anstecken der Servos die entsprechenden Werte einstellen
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich denke mal hier geht's um das Heckservo?Zitat von esprene Beitrag anzeigenDas machst du im Menüpunkt "Taumelscheiben-Setup".
Das wird wie von Diablol geschrieben im Fortgeschrittenmenü bei Servo 4 eingestellt.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
Stanley
AW: MSH Brain Flybarless-System
Der hier so Zwischendurchfrager ist endlich ein Stück weiter. Die Wirkrichtungen stimmen und die Servowege passen jetzt auch endlich.
Durch die Endkontrolle kommt der Heli trotzdem nicht. Wenn ich den Heli mit der Hand "rolle" dann gleicht die Taumelscheibe richtig aus und wirkt entgegen.
Beim Bewegen des Helis auf der Nickebene wirkt die TS genau falsch entgegen.
Kopfkratzender Gruß
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
d.h. dein Post war ne Frage...(?)Zitat von Stanley Beitrag anzeigenKopfkratzender Gruß
Problem:
Wirkrichtung des Elevators falschrum
Lösung:
Unter Advanced Allg. Einbaulage das Vorzeichen bei Elevator Sensing umdrehn.
Sollte recht logisch sein."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hab da mal ne Frage:
habe mein Brain bestens hingetrimmt, auch der AL funkt recht gut, könnte meinen Heli faktisch wie einen Koax fliegen
Aber genau genommen will ich das nicht, den AL will ich rein zur Rettung konfigurieren. Also sollte sich der Heli möglichst schnell aufrichten und wie angenagelt in der Luft stehen bleiben. Nicht wie jetzt, sich eher gemütlich aufrichten und in der eingeschlagenen Richtung einfach weiter schweben.
Das HC3SX kann das, geht das beim BRAIN auch so? Bzw. welche Parameter Werte würdet ihr mir da empfehlen?
- Top
Kommentar
-
TomHH
AW: MSH Brain Flybarless-System
@rrunner
also das mit dem gemütlich umdrehen kann man einstellen
(Parameter habe ich gerade nicht zur Hand) aber das er dann sozusagen
..wie angenagelt in der Luft stehen bleiben..
Das geht nicht, auch nicht beim HC3SX . Woher auch!
Beide FBL's haben kein GPS on Board um sozusagen die Position zu bestimmen
und damit zu halten.
Das Brain dreht den Heli nur in normaler Fluglage (Kufen unten) und stabilisiert Ihn.
Beim HC3X richtet den Heli horizontal(Fluglage egal) aus und gibt gleichzeitig Pitch
um Höhe zu gewinnen.
Egal mit welchem System, wenn der Heli in fahrt ist, dann bremst
keines der beiden System Ihn ab und hält die Position.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich habe ein HC3SX auch, da kann man den Heli stocksteif auch ohne Pitch (wie beim BRAIN) ausrichten. Schon klar, ohne GPS hält er natürlich nicht 100 pro an der Stelle, habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Beim Brain ist das alles irgendwie weich und sanft. Ich fliege mit Nick nach vor, drücke AL, er richtet sich gemütlich aus und fliegt weiter in der Richtung. Beim HC3SX hat man das Gefühl der Heli schnappt faktisch beinhart an allen Achsen ein, also auch der Nick. Gibt man dann ein wenig Nick/Roll geht er sofort wieder blitzartig in die Senkrechte. So hätte ich das beim Brain auch gerne? Bringt man das hin?Zitat von TomHH Beitrag anzeigenDas geht nicht, auch nicht beim HC3SX . Woher auch!Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2014, 11:37.
- Top
Kommentar
-
dertester
AW: MSH Brain Flybarless-System
also ich Fliege das Brain im Portos 500 jetzt seit gut 20 Flügen, bin absoluter Neuling im Heil Bereich, und super zufrieden mit dem Teil.
Ich kann dir sicherlich nicht das letzte an Einstellungen erklären, ich stimme bei mir auch immer noch etwas ab, da der Heil im Self Level ganz leicht nach links driftet, was ich aber problemlos mit dem Steuern hinbekomme.
Wenn du den schlagartig wieder in die Horizontale haben willst, Programmier dir 3D mit Self Level, dann leg den Heli auf dem Kopf und zieh den Schalter. Wirst sehen, das ding haut es sehr schnell um, ich behaupte, wie schnell das jetzt geht, liegt an deinem Heil und den Komponenten, nicht mehr am Brain, denn das gibt alles so schnell wie möglich in die Horizontale zu kommen.
Teste das aber erst mal in 15 - 20 höhe.
Ich hoffe ich konnte dir auch als Neuling da etwas weiterhelfen.
Gruss Udo
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Da kann ich dir weiterhelfen, denn das lässt sich wunderbar einstellen:Zitat von dertester Beitrag anzeigenich stimme bei mir auch immer noch etwas ab, da der Heil im Self Level ganz leicht nach links driftet, was ich aber problemlos mit dem Steuern hinbekomme.
1. Gehe in die fortgeschrittene Ansicht
2. wähle das Setup mit dem Autolevel
3. wähle Drehzahlregler
4. mit den Winkel- Reglern für den Schwebeflug kannst du das ganz präzise einstellen/nachstellen. Mit dem einfachen Set-Level bringt man das ohnehin nie genau hin!
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Glaube ich nicht, im Prinzip sollte alles im erweitertem Menü einzustellen sein?Zitat von peter_pan Beitrag anzeigenalso ist es ratsam bei selflevel immer auf 3d einstellung zu klicken?
- Top
Kommentar

Kommentar