MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #2266
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von funfex Beitrag anzeigen
    Das funktioniert doch so ?!
    Wenn ich im SL Modus fliege, kann ich jederzeit die Knüppel loslassen
    und er stellt sich gerade ?!
    ...ist das jetzt eine Frage, oder Feststellung?

    Gruß Mischa

    HTC via Tapatalk
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #2267
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Mein Gott seit doch froh das er überhaupt einen Autolevel hat für das Geld. Was haben da andere Systeme für das Geld ??

      Und bei manchen Leuten frag ich mich auch ob sie nicht besser RC Auto fahren sollten. Also wenn der Heli schon alles alleine machen soll, dann kann man sich das fliegen auch direkt sparen. Viele brauchen sowas auch nicht, da sie das "fliegen gelernt haben".

      Irgendwer hat auch noch gefragt glaub ich ob man da nicht noch Pitch bei mischen kann wenn man den Autolevel an macht. Ja mein Gott, wenn man es nicht mal schaft einen Hebel noch oben zu schieben wenn man einen Knopf gedrückt hat ??

      Also echt....

      Wie haben wir nur fliegen gelernt vor 10 Jahren... ist mir langsam echt schleierhaft. So schwer ist das doch wirklich nicht.

      Also üben und zähne zusamen beißen und wenn es eng wird oder man die Nerven verliert den Autolevel einschalten. Wer damit schon nicht klar kommt damit, vor dem PC und Sim platz nehmen. So fühlt sich der Rest dann auch sicherer auf dem Modellflugplatz.

      Brain rock`s Die meisten wissen gar nicht was für ein geiles System sie da überhaupt im Heli haben... das Ding ist der Hammer !!!

      Kommentar

      • Steinberg
        Senior Member
        • 30.01.2011
        • 1156
        • Hans

        #2268
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        ...so. Geht's Dir jetzt besser*

        Ich glaub, solche Diskussionen kommen bei jedem FBL-System mit Rettungsanker, Sicherheitsnetz, Selflevel und wie es alles genannt wird, auf.

        Es hat sich doch Niemand über das BRAIN beschwert. Und ja, unbestritten: es ist ein super Preis für den Funktionsumfang!

        Es wurde doch lediglich gefragt, ob sich der Heli im SL-Modus noch steuern läßt, oder nicht. Fertig.

        Wie man das System für sich ausnutzt, ist doch jedem seine Sache. Egal, ob man mit Hilfe von "Automatik-Systemen" schweben lernt, oder mit einem "Paddeler " den harten, gerechten Weg der Fliegenlernens beschreitet....

        Gruß Mischa
        (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

        Kommentar

        • jotoh71
          Gelöscht
          • 18.11.2010
          • 14
          • Jan Ole

          #2269
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Moin Uwe!
          Ich bin derjenige der eine Frage zum Pitch beimischen gestellt hatte und ehrlich gesagt finde ich deine Antwort ziemlich unentspannt und armselig. Dies ist ein RC Forum und dieser Thread dreht sich eindeutig um das MSH Brain und wenn ich dazu eine Frage habe, dann stelle ich sie hier herein. Ich habe sogar noch meine eigenen bisherigen Erfahrungen mit dem Brain geschildert, um anderen Threadlesern vielleicht auch schon eine Hilfestellung geben zu können. Und dann kommst du und meinst, ich könnte nicht einen Schalter und den Pitchhebel gleichzeitig bedienen......darum ging es hier nicht. Ich kann das sehr wohl, denn ich fliege seit 3 Jahren Helis und das auch im 3D Bereich. Für mich ist das Brain aber vor allem zum Trainieren neuer Figuren wegen des SL-Funktion interessant und da fände ich es persönlich eben für mich toll, wenn in einer wirklich gewünschten brenzligen Rettungssituation z.B. in Bodennähe, zusätzlich positiv Pitch automatisiert gegeben werden könnte. Leider ist das bei der DX8 nicht mal so eben einfach programmiert, deshalb habe ich auch gefragt, ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat und mir "helfen" könnte.
          Hoffe das war jetzt deutlich genug und wenn du meinst so viel besser Schalter und Helbel bedienen zu können, dann komm gern mal nach Hamburg und besuche mich auf dem Flugfeld!
          So und jetzt wieder zurück zum Thema und Verzeihung wenn ich mit dieser Stellungnahme jemanden genervt haben sollte.

          Kommentar

          • Fraggel
            Member
            • 27.01.2011
            • 376
            • Thomas
            • Gruibingen

            #2270
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Moin hab mein brain gerade geupdatet!

            wollte nur fragen ob sich an der self lvl feinjustierung was geändert hat oder noch gleich ist.

            drift links -> schieber links

            etc

            mfg
            450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
            600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

            Kommentar

            • matt44
              Member
              • 06.11.2006
              • 72
              • Matthias
              • 79110 Freiburg

              #2271
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo,

              ich überlege mir, für meinen TRex 450 Por Clon ein Brain anzuschaffen, irgendwann hat es sich auch mal für mich ausgepaddelt.
              Vor allem die Rettungsfunktion des Brain ist eine prima Sache, nachdem ich neulich beim Loop die Lage nicht mehr erkennen konnte und die Folge ein kapitaler Einschlag war.

              Was mich mal interessieren würde:
              Wie schnell arbeitet denn die SL-Funktion. Und ieviel Höhe verliert der Heli dabei. Und was passiert, nachdem der Heli wieder in Normlage ist. Steht der dann ruhig da und wartet, bis mein Zittern wieder aufgehört hat ?

              Grüsse Matthias
              Protos 500
              allerlei 450er

              Kommentar

              • KU-HELI7
                Senior Member
                • 02.02.2012
                • 1847
                • Helmut
                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                #2272
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Fraggel Beitrag anzeigen
                Moin hab mein brain gerade geupdatet!

                wollte nur fragen ob sich an der self lvl feinjustierung was geändert hat oder noch gleich ist.

                drift links -> schieber links

                etc

                mfg
                Alles beim alten
                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                Kommentar

                • Ulrich43
                  Member
                  • 25.06.2011
                  • 178
                  • Ulrich
                  • (Remscheid) > Solingen

                  #2273
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von matt44 Beitrag anzeigen
                  ... Steht der dann ruhig da und wartet, bis mein Zittern wieder aufgehört hat ? ...


                  .... falls der Akku so lange reicht

                  Hallo Matthias,

                  sorry for OT aber bei der Steilvorlage .....

                  Wenige Posts weiter oben wurde geschrieben, daß die Rückkehr in die Normallage so blitzartig erfolgen würde, daß die Rotorblätter um Hilfe schreien...

                  Habe selbst noch kein "Brain", verfolge aber diesen Trööt mit großem Interesse.
                  Im Falle der Anschaffung eines entsprechenden Helis (wer hat hier den Kleinsten?) ist das "Brain" meine erste Wahl!

                  LG, Ulrich
                  Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                  Kommentar

                  • andre09
                    Member
                    • 23.04.2013
                    • 435
                    • Andre

                    #2274
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Lässt sich das Brain bedenkenlos mit 2 Spektrums Sats betreiben, oder ist da schon mal was passiert?

                    Kommentar

                    • HeliSal
                      Member
                      • 27.12.2012
                      • 368
                      • Salvatore
                      • Harpolingen/Bad Säckingen

                      #2275
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
                      Lässt sich das Brain bedenkenlos mit 2 Spektrums Sats betreiben, oder ist da schon mal was passiert?
                      Habe ich an meinem GAUI X5.
                      Funktioniert Problemlos.

                      Gruss
                      Salvatore
                      Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                      #Keeprchelisalive #Helimakefun

                      Kommentar

                      • funfex
                        Member
                        • 07.09.2012
                        • 297
                        • mathias

                        #2276
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                        ...ist das jetzt eine Frage, oder Feststellung?
                        Eine FESTSTELLUNG, die eine Antwort auf die zitierte Frage sein sollte :-)
                        Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                        Kommentar

                        • funfex
                          Member
                          • 07.09.2012
                          • 297
                          • mathias

                          #2277
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          >Wie schnell arbeitet denn die SL-Funktion.

                          sehr schnell....da gibts viele eindrucksvolle Youtube Videos...



                          >Und wieviel Höhe verliert der Heli dabei.

                          "Es kommt darauf an" - Wenn Deine Reflexe erst in 1m Höhe den
                          Schalter betätigen lassen, hat es jedes System schwer :-)



                          >Und was passiert, nachdem der Heli wieder in Normlage ist.
                          >Steht der dann ruhig da und wartet, bis mein Zittern wieder aufgehört hat ?

                          Ja tut er, DAFßR brauch ichs auch immer noch ein paar Sekunden extra.... Ist halt so lang ein "Koax"... Höhe halten reicht erstmal



                          Ich habe 2 450er....eins noch mit MBeast:
                          Unabhängig von dem Thema Selflevel frag ich mich immer, was dieses "spezielle, direkte" Fluggefühl des Brains ausmacht
                          und ob ich das annähernd im Beast auch einstellen kann....oder ob das Brain einfach die nächste Generation FBL ist....
                          Zuletzt geändert von funfex; 24.04.2013, 16:27.
                          Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                          Kommentar

                          • andre09
                            Member
                            • 23.04.2013
                            • 435
                            • Andre

                            #2278
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von funfex Beitrag anzeigen
                            Ich habe 2 450er....eins noch mit MBeast:
                            Unabhängig von dem Thema Selflevel frag ich mich immer, was dieses "spezielle, direkte" Fluggefühl des Brains ausmacht
                            und ob ich das annähernd im Beast auch einstellen kann....oder ob das Brain einfach die nächste Generation FBL ist....
                            Hatte auch das Beast im 7HV nun das Brain... Mir ist aufgefallen, das das MB die Achsen über die TS nicht 100%tig hält, setze ich den Heli mit einer Kufe zuerst ab und warte, so gibt die Achse nach...

                            Setze ich den Heli mit dem Brain so ab, oder stelle ihn auf eine Kufe, so bleibt der Heli auf der einen Kufe stehen ohne nachzugeben... das bedeutet für mich, das das Brain eine sehr hohe Empfindlichkeit auf der TS besitzt und diese extrem genau regelt...

                            Beim MB konnte ich trotz max. TS Empfindlichkeit, dies nicht erreichen...

                            Vielleicht täusche ich mich auch, ist aber mein Empfinden..

                            Kommentar

                            • funfex
                              Member
                              • 07.09.2012
                              • 297
                              • mathias

                              #2279
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              noch mal für alle meine Erfahrungen mit SL:
                              Zitat Maxner:

                              > Kann man bereits mit den Basic-Einstellungen so fliegen, oder mußtest Du
                              > hierfür für SL im erweiterten Menü Einstellungen vornehmen. Wenn ja welche?

                              FLIEGEN kann man schon mit den Basic Einstellungen super....

                              Drei Dinge zum SL:
                              1. Der Heli muss absolut vibrationsfrei sein, auch die Heckblätter wuchten.
                              Sonst funktioniert SL nicht.... drehte bei mir den Heli blitzartig auf 90°
                              hochkant -> Einschlag
                              2. "Set Level" im Basic Setup auf der Werkbank nicht vergessen.
                              3. Den ersten Flug mit richtig ordentlich Höhe machen und GANZ KURZ auf SL schalten,
                              am besten auf einen Taster legen.
                              Wenn Du Vibrationen hast, wird er Dir blitzartig abhauen.
                              Wenn nicht, driftet er ein bisschen seitwärts, das kann man unter "Advanced"
                              dann noch ausleveln.

                              Das wars. Ich benutze das inzwischen beim ersten Flug des Tages, um zu sehen, ob noch alles vibrationsfrei ist.
                              Hoch rauf fliegen...Taster kurz....wenn ok, dann mal auf SL Bank fix umschalten, Drift checken, mit dem "Koax" spielen.

                              DANN erst rum turnen oder üben....

                              Bisher habe ich es immer "nur" gebraucht, weil der zu weit weg war.....oder es
                              zu dunkel wurde:
                              Auf SL Bank schalten, mit Pitch hochholen.... dann mit Gier das Heck nach links
                              (sieht man meist noch gut) und mit Roll nach rechts HALTEN kommt er dann ran.....
                              steuern muss man nichts weiter, bis er wieder da ist.

                              WENN er dann da ist, tief durchatmen und weiter :-)
                              Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                              Kommentar

                              • funfex
                                Member
                                • 07.09.2012
                                • 297
                                • mathias

                                #2280
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
                                ... das bedeutet für mich, das das Brain eine sehr hohe Empfindlichkeit auf der TS besitzt und diese extrem genau regelt...

                                Beim MB konnte ich trotz max. TS Empfindlichkeit, dies nicht erreichen...

                                Vielleicht täusche ich mich auch, ist aber mein Empfinden..
                                Stimmt, das mit der Kufe ist bei mir auch so....auch das Verhalten bei Wind
                                ist deutlich stabiler. (bei SCHßN Wetter fliegen kann ja jeder )
                                Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X