MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6752
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #3166
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    ...was für eine drehrate hast du auf der TS eingestellt? Ab 300 wird es interessant... :-)
    > entscheidend ist aber der fast forward wert im advanced menü: stellst du hier z.b. 12 ein (auf beiden achsen) geht der heli wie ein 250er ums eck und ist extreeem agil. stellst du dagegen "nur" 5 ein wird er etwas weicher.
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • steinflo
      Member
      • 22.01.2010
      • 329
      • Florian
      • Ahrntal / Südtirol

      #3167
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Fast forward in der deutschen software ist??

      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
      Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

      Kommentar

      • Daniel K.
        Daniel K.

        #3168
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Das ist der direktanteil(bei mir 15)...... wichtig ist auch das du Zyklisch 10° einstellst weil davon gehen die setup`s aus!!!

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • steinflo
          Member
          • 22.01.2010
          • 329
          • Florian
          • Ahrntal / Südtirol

          #3169
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Man sollte die gewissen grad nicht überschreiten gibt die softwarehilfe vor...

          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
          Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

          Kommentar

          • RedSky
            Member
            • 27.06.2011
            • 644
            • Oliver
            • Peine

            #3170
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            zu den Einstellungen hab ich noch ein paar Fragen.

            1. Drehzahlregler-Einstellung = der Gov ist nicht gemeint, oder? Welche Drehzahlen muß ich eintragen?
            Ich habe noch kein Drehzahlmesser und da es der erste Aufbau ist habe ich noch kein Plan was da so beim Protos 500 mit 5S bei 15Zähnen am Scorpion 880Kv passiert.
            Gaskurve zubeginn sollte erstmal bei Norm= 80-55-80, Stunt 1= 90-60-90, Stunt 2= 100-70-100 sein.
            Drehzahl 1=?
            Drehzahl 2=?
            Drehzahl 3=?
            Wie verhält es sich jetzt bei 3 Flugphasen wenn ich das jetzt aber nur einmal einstellen kann?

            2. Gewünschtes Fluggefühl= Drehzahlregler ist der Gov auch nicht gemeint? Muß ich da nen Hacken rein machen wenn ich kein Gov nutze? Frage weil Gov überhaupt nicht erwähnt wird, obwohl man in anschließen kann.

            Gruß
            Oliver
            Zuletzt geändert von RedSky; 09.08.2013, 14:27.

            Kommentar

            • Peter_S
              Peter_S

              #3171
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
              1. Drehzahlregler-Einstellung = der Gov ist nicht gemeint, oder? Welche Drehzahlen muß ich eintragen?
              Hallo
              Bei den Drehzahlen innerhalb der Brain-Software geht es nur um den Govenor
              Solange du den nicht nutzt brauchst du dort auch nichts eintragen.
              Deine Gaskurven nach denke ich du fliegst den Regler im Steller-Modus.
              Solltest du den Govenor des Reglers doch nutzen, dann mach doch mal Gasgeraden von
              60-60-60, 70-70-70 und 90-90-90 oder ähnlich, welche Drehzahl dabei rauskommt kann man mittels Drehzahlrechner ermitteln.
              Der Regler macht dann den rest.

              Gruß

              Kommentar

              • lustigesbuerscherl
                Junior Member
                • 30.09.2011
                • 10
                • Jochen
                • TMFC Traunreut

                #3172
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo,
                ich fliege auch seit 3 Monaten mit einem Brain in meinem 450 Pro.
                Habe aber seit heute Nachmittag folgendes Problem.

                Ich habe den Montageort des Brain gewechselt und anschließend die Software geändert. Funktionierte auch einwandfrei. Wenn ich nun aber den Strom vom Brain
                trenne und anschließend wieder verbinde vhat das Brain immer die eingegebenen Daten verloren und man muß von vorne beginnen.

                Ich habe schon die Firmware neu aufgespielt. Software und Hardwarereset habe ich auch gemacht und komme momentan einfach nicht mehr weiter.

                Vielleicht hatte jemand auch schon mal dieses Problem und kann mir weiterhelfen.

                Gruß
                Jochen

                Kommentar

                • nordschleifler
                  Senior Member
                  • 06.02.2008
                  • 1513
                  • Sebastian
                  • Nürburgring, Neuwied

                  #3173
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hi.
                  Hatte eijer schonmal das problem gehaht das er de software nicht installieren konnte?
                  Bei mir will er unbedingt microsoft net 4 client haben. Das update bricht aber jedesmal mit dem fehler "kein server gefunden"ab.

                  Is die app denn voll zu gebrauchen?dann wurde ich das eben mim handy machen und ohne laptop.
                  Gruss Sebastian

                  Kommentar

                  • elmar
                    elmar

                    #3174
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Die Brain Software auf dem PC ist mit dem .NET eine echte Pest, funktioniert aber mit einem frisch installierten Windows XP und der richtigen .NET Version drauf ganz gut.

                    Die App unterstützt soweit ich weiss kein Firmware-Update und hat auch sonst noch ein paar Fehler, sodass man nach jedem Kontakt mit der App die Einstellungen am PC nochmal überprüfen sollte: Bei mir verstellt sich nach jeder Verbindung mit der App der Wert für die Heckempfindlichkeit. Die XML Datei mit dem gespeicherten Setup - geht auch nur am PC - ist da Gold wert. Ich überprüfe nach jeder ßnderung, ob tatsächlich nur die gewünschten Werte geändert wurden. Daher sehe ich auch, wenn die App mal wieder Mist gebaut hat.

                    Fliegen tut sich das Brain aber wirklich gut. Ich habe immer noch die Grundeinstellung drauf und bin schon damit sehr zufrieden.

                    Kommentar

                    • nordschleifler
                      Senior Member
                      • 06.02.2008
                      • 1513
                      • Sebastian
                      • Nürburgring, Neuwied

                      #3175
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hi,

                      also kann man sich die App derzeitig sparen. Gut zu wissen.
                      Habe jetzt den Microsoft Framework Mist installiert bekommen und bin heute 5Akkus geflogen.
                      An welchen Reiter stelle ich denn die Autolevel funktion grade?
                      Habe auf Anhieb nichts gefunden und mein Tdr kippt nach rechts wenn ich Autolevel anmache.
                      Gruss Sebastian

                      Kommentar

                      • Dirk S
                        Senior Member
                        • 08.05.2012
                        • 1603
                        • Dirk
                        • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                        #3176
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Schau mal hier:
                        http://mvschmidt.de/index_htm_files/...rain%203.3.pdf Seite 16
                        Und in den Videos von dergringo Setup Video 4 oder so
                        Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                        Kommentar

                        • SebastianK
                          Senior Member
                          • 13.04.2010
                          • 1125
                          • Sebastian
                          • Bad Neuenahr

                          #3177
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Ich möchte demnächst mit eine neue Funke besorgen.
                          Die JR XG14. Diese hat ein X-Bus (s-Bus).

                          Ist das X-Bus system mit dem Brain kompatibel?

                          Gruß Sebastian
                          JR XG14
                          PSG Zenyt

                          Kommentar

                          • nor
                            nor

                            #3178
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Nun....
                            Kompatibel ist das Brain immer .
                            Kann ja auf jeden Fall als "Standardempfänger" angeschlossen werden ....
                            (JR Empfänger / Servoausgänge dann halt auf normale Ausgabe einstellen ... was er normalerweise eh schon standardmäßig ist ..... Gibt dann halt mehr Kabelgewurschtel . Und der Governor des Brain kann dann nicht verwendet werden .)
                            ABER
                            X-Bus ist normalerweise Futaba S-Bus kompatibel ....
                            Dürfte also auch kein Problem sein das Brain als "Futaba S-Bus" anzuschliessen .

                            Grüsse
                            Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 12:42.

                            Kommentar

                            • SebastianK
                              Senior Member
                              • 13.04.2010
                              • 1125
                              • Sebastian
                              • Bad Neuenahr

                              #3179
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Danke für die Antwort. Als Standardempfänger nutzt mir es ja leider nichts, wegen dem Gov. Deswegen die Frage mit dem X-Bus.

                              Will mir jetzt nicht die Funke zulegen und dann geht es nicht.

                              Gruß Sebastian
                              JR XG14
                              PSG Zenyt

                              Kommentar

                              • NiteHawk
                                Member
                                • 12.04.2012
                                • 376
                                • Dirk
                                • Berlin - Marienfelde

                                #3180
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Meines Wissens kann man doch die JRs auch irgendwie in nem Multibus-System betreiben, das irgendwie kompatibel sein soll.
                                X-bus support - HeliFreak


                                "ABM - Airbase Berlin Marienfelde"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X