Das ist bei mir nicht der Fall: Die Rettung legt den Heli nach einigen Metern in die Normallage und steigt wieder hoch. Die Rettung in der Normallage arbeitet fehlerfrei!?
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So fehlerhaft Angeschlossen sollte die Rettung doch egal aus welcher Lage zu sehr seltsam Ergebnissen führen?Zitat von papads Beitrag anzeigen
Das ist bei mir nicht der Fall: Die Rettung legt den Heli nach einigen Metern in die Normallage und steigt wieder hoch. Die Rettung in der Normallage arbeitet fehlerfrei!?
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Okay, das Resetten hatte den erwünschten Erfolg gebrachtZitat von sommerzeit Beitrag anzeigenErstmal eine großen dank an alle die hier fleissig lesen und schreiben!
Nachdem ich mich langsam von der Grippe erholt habe, habe ich das fehlerhafte Brain gestern wieder eingebaut und alles genauso (RICHTIG) wie immer angeschlossen und dieses mal einen Reset durchgeführt. Werde Berichten wie der Testflug heute nachmittag verläuft.
Grüße
Cetin
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Liebe Forumfreunde,
ich habe gerade einen Lynx Oxy2 aufgebaut, und ein MSH brain eingebaut.
Bin Anfänger ,aber ich denke ich habe mich ganz gut durchgearbeitet und ich dachte alles sei jetzt soweit in Ordnung.
Als ich nun alle Kabel verstaut hatte, und noch ein paar Einstellungen kontrollieren wollte, zeigte sich plötzlich folgendes Verhalten.
Nach der Initialisierung ruckt die TS in 4 Stufen nach oben auf ca. Pitch 0 und der Heli lässt sich mit der DX8 über den Spektrum Satellit nicht mehr bedienen, steuern.
Wenn ich das Brain dann an den Computer anschliesse, dann funktioniert alles wieder normal.
Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee was da verstellt sein kann.
Ob die Stecker alle richtig eingesteckt sind habe ich schon kontrolliert, das schaut alles gut aus.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
PeterDX6i Blade 130X
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Rettung aktiv ?
Schau mal in den Bänken nach ob der Hacken gesetzt ist bei Rettung.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi Peter,
ist die Swash Bewegung am Anfang das Pattern "up - down - up - down"? Dieses wäre normal und zeigt, dass es dem Brain gut geht. Wenn es anders ist, ist es komisch.
Hatte es schon mal korrekt funktioniert, also hast du es schon ohne Tx am laufen gehabt? Wird evtl. etwas im Events Logfile angezeigt?
Mir ist aufgefallen, dass du das Brain mit Kabelbinder befestigst. Das ist keine gute Idee, da dann alle Vibrationen direkt übertragen werden. Es solle keine direkte feste Verbindung geben, ausser über das Klebeband.
Du hast Rescue auf Bank 3, eine Alternative wäre das über Aux und einem eigenen Schalter zu steuern. Dann hättest du alle drei Banks frei für verschiedene Setups. Nur so eine Idee
LG
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Vielen Dank erst mal für die Hilfe.
Ja es hatte schon mal funktioniert.
Folgendes Verhalten :
DX8 Ein, Regler Ein -> swash plate zeigt nicht up-down-up-down
Orange LED am Sat leuchtet
Anschluss an Computer -> swach plate geht up-down-up-down
Alle Servos lassen sich von der DX 8 normal steuern.
Ich habe mal ein paar Screenshots vom brain setting gemacht, mir ist aufgefallen, das bei den Verbindungen der Stecker beim SAT rot ist, weiß aber nicht ob das etwas zu bedeuten hat.
Dann ist mir aufgefallen, das die Empfängerspannung mit 4,2 V angezeigt wird, sollte aber lt. Verbindungen zwischen 4,7 und 8,5 V sein.
Rettung ist lt. setup nicht aktiv.
Dann zu den Setups :
Ich habe die Umschaltung der 3 Setups auf den Aux2/Gov Schalter der DX8 gelegt.
Wie kann ich die Rettung auf einen anderen Schalter legen ?
Kabelbinder am brain werde ich entfernen, danke
Danke
PeterAngehängte Dateien- 180327 ss brain autolevel rettung.jpg (123,6 KB, 39x aufgerufen)
- 180327 ss brain sendereinstellung.jpg (57,7 KB, 40x aufgerufen)
- 180327 ss brain verbindungen.jpg (54,9 KB, 40x aufgerufen)
- 180327 ss fluggefuehl.jpg (92,8 KB, 39x aufgerufen)
- 20180327_064133_33.jpg (296,9 KB, 38x aufgerufen)
- 20180327_064435_33.jpg (254,4 KB, 36x aufgerufen)
Zuletzt geändert von peter_mars; 27.03.2018, 07:05.DX6i Blade 130X
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: MSH Brain Flybarless-System
Stimmen im Advanced Menü die Kanalzuordnung und die Ausschläge?
Hier kannst Du unter Zusatz noch einen freien Kanal definieren, mit dem die Rettung geschalten wird.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
sieht nach Unterspannung aus.
Wenn es ein Brsin 2 ist, dann bekommt es genug Spannung über den USB
Anschluss des PC sobald es eingesteckt ist.
Hier funktioniert das Brain dann auch ohne Spannungsversorgung
vom BEC.
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Du hast ein Micro Brain nicht Brain 2, korrekt? Somit fällt das loggen von Daten wie Servo Spannung ja leider weg. Aber Events sollte es haben. Steht da nichts drin?
Sind die 4.2v mit Flugakku angesteckt? Dann wäre das zu wenig. Was hast du eigentlich für einen Regler? Und ist der Akku evtl. Leer?
Das Rot im Bild ist normal, ist nur um zu verdeutlichen wohin der Satelliten Stecker gehört.
Bzgl Rescue/Rettung: als ich dein File geladen hatte wurde angezeigt, dass es auf Setup 3 aktiviert ist. Auf deinem Screenshot ist es aber aus. Ich würde es persönlich auch erst Mal aus lassen und alles andere fertig einstellen und einfliegen. Danach kannst du die Rettung auf dem Aux Kanal aktivieren und entsprechend zuordnen. Aber erst mal die Basics zum Laufen bringen und das dann als nächstes.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So, ich habe jetzt die Akku Spannung gemessen, der war definitv leer, wenn nicht sogar defekt, muss ich jetzt mal schauen. Somit sollte das die Ursache für das beschriebene Verhalten sein. Ich habe folgende Komponenten verbaut :
Oxy 2 FE mit Stretch Heck
MSH micro Brain V1 FBL mit Spektrum Satelit DSMX (V2 war nicht verfügbar und lt. Händler kann man dem V1 per Software-Update zu einem V2 machen)
Lynx 3er Servo DS-895-HV mit Alu Gehäuse
Align DS450 Heckservo
Lynx EOX 1911 3600 KV Motor
Hobbywing Platinum 25A V4 3-6S Brushless Regler
SLS Akku Quantum 850mAh 3S1P 11,1V 30C/60C
Das setup file was ich hier angehängt hatte, war wirklich noch auf Kanal 3 mit der Rettung eingestellt, aber das habe ich erst mal raus genommen.
Danke für die Hilfe
PeterDX6i Blade 130X
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hört sich gut an
Dann viel Spass beim finalisieren vom Setup.
Nachtrag: Dein Händler hat dich mMn falsch informiert bzgl. Brain vs. Brain 2. Der original Brain hat keine Möglichkeit im Flug Daten zu loggen und Vibrationen aufzuzeichnen für die spätere Analyse. Auch die Programmierung per Fernsteuerung mit Jeti/Spektrum geht nicht. Für nen Oxy2 ist das vermutlich nicht so relevant, aber trotzdem.Zuletzt geändert von mulchi; 27.03.2018, 19:56.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi, das Brain V2 heißt V2, da es eine ganz andere Hardware hat und die kann man nicht per Upgrade, updaten.Zitat von peter_mars Beitrag anzeigenSo, ich habe jetzt die Akku Spannung gemessen, der war definitv leer, wenn nicht sogar defekt, muss ich jetzt mal schauen. Somit sollte das die Ursache für das beschriebene Verhalten sein. Ich habe folgende Komponenten verbaut :
Oxy 2 FE mit Stretch Heck
MSH micro Brain V1 FBL mit Spektrum Satelit DSMX (V2 war nicht verfügbar und lt. Händler kann man dem V1 per Software-Update zu einem V2 machen)
Lynx 3er Servo DS-895-HV mit Alu Gehäuse
Align DS450 Heckservo
Lynx EOX 1911 3600 KV Motor
Hobbywing Platinum 25A V4 3-6S Brushless Regler
SLS Akku Quantum 850mAh 3S1P 11,1V 30C/60C
Das setup file was ich hier angehängt hatte, war wirklich noch auf Kanal 3 mit der Rettung eingestellt, aber das habe ich erst mal raus genommen.
Danke für die Hilfe
Peter
- Top
Kommentar

Kommentar