MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommerzeit
    Member
    • 17.11.2017
    • 64
    • Cetin

    #7306
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hi,
    Bei der Rettung auf dem Kopf beschleunigt mein Brain erstmal einige Meter Richtung Boden bevor er in normallage dreht und wieder aufsteigt. Er hat erst in einem 450 trex und hatte tadellos funktioniert. Jetzt im Goblin 380 nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee?
    Gruß Cetin

    Kommentar

    • Heiner K.
      Senior Member
      • 06.01.2010
      • 1298
      • Heiner
      • Spielberg

      #7307
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Kann es evtl. an einer falsch programmierten Einbaulage liegen?
      Gruß Heiner

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #7308
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Dann würde er gar nicht fliegen. Hast Du mal nach den Vibrationen geschaut?

        Kommentar

        • sommerzeit
          Member
          • 17.11.2017
          • 64
          • Cetin

          #7309
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Vibrationen sind auf einem sehr niedrigen Niveau.
          Ich habe mir ein zweiten bestellt und probeweise eingebaut. Die Einstellungen rüberkopiert und hatte keine Probleme mit der Rettung.

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #7310
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Kannst Du unübliche Events im fraglichen Brain 2 sehen ?

            LG

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #7311
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von sommerzeit Beitrag anzeigen
              Ich habe mir ein zweiten bestellt und probeweise eingebaut. Die Einstellungen rüberkopiert und hatte keine Probleme mit der Rettung.
              Also ist das Problem jetzt behoben?
              wie hast du es geschafft innerhalb einer Stunde ein neues Brain zu bestellen, einzubauen und probe zufliegen?

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #7312
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Dann würde er gar nicht fliegen.
                kann man so pauschal nie sagen, es gibt durchaus die Möglichkeit eine falsche Einbaulage zu wählen und im Taumelscheiben Menü so lange auf reverse zu klicken bis die Taumelscheibe normal arbeitet. Diese falsche Programmierung wirkt sich dann nur während der Rettung aus. Da kommt dann das Böse erwachen.

                Aber in seinem Fall ist das wohl auszuschließen da er nach dem drehen in Normalfluglage wieder steigt.
                Wenn er jetzt mit einem anderen Brain keine Probleme hat, kann es natürlich einen defekt in den Beschleunigungssensoren (oder Vibrationen) sein (die sind ebenfalls nur für die Rettung interessant).

                Es kann sogar möglich sein das durch den Wechsel des Brain ein weicheres (neueres) Klebepad benutzt wurde welches Vibrationen minimiert hat

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #7313
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Der schnelle Shop würde mich aber auch interessieren. [emoji16][emoji23]

                  Kommentar

                  • sommerzeit
                    Member
                    • 17.11.2017
                    • 64
                    • Cetin

                    #7314
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hi,
                    Sorry, Die Story ist etwas länger. Ich wollte euch nicht gleich mit allen Details erschlagen.
                    Die einzigen Einträge im log sind: System Health OK
                    Ich stimme Papads vollkommen zu. Was gegen diese Hypothese spricht folgendes:
                    Das Brain ging an den Händler zurück und wurde von ihm wieder an einem 450 erfolgreich getestet und mir wieder zurück geschickt. Der Händler hat mir sogar ein Video der Testflüge geschickt. Aber wie schon beschrieben, lief das Brain auch schon in meinem 450 super.
                    Ich bin etwas ratlos.
                    Grüße Cetin

                    Kommentar

                    • sommerzeit
                      Member
                      • 17.11.2017
                      • 64
                      • Cetin

                      #7315
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      @papads:
                      ßbrigens, alle Taumelsscheibenservos sind im Goblin in ihrer laufrichtung umgedreht. Aber im neuen Brain läuft es ohne Probleme.
                      Tatsächlich habe ich das Pad gewechselt. Vorher war es ein Schaumstoffartiges Pad. Jetzt ist es das zum Brain mitlieferte. Schwingungen waren vor und nachher immer auf einem niedrigen Niveau.
                      Zuletzt geändert von sommerzeit; 03.03.2018, 11:37.

                      Kommentar

                      • sommerzeit
                        Member
                        • 17.11.2017
                        • 64
                        • Cetin

                        #7316
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                        Der schnelle Shop würde mich aber auch interessieren. [emoji16][emoji23]
                        Live Hobby nein, ich hatte mir ein weiteres schon gekauft für das nächste Projekt. Es Bot sich natürlich an, es für eine Fehlersuche in den Goblin einzubauen.

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #7317
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Ach so. [emoji16] Bestellung und Lieferung innerhalb 1h wäre ja was.

                          Kommentar

                          • sommerzeit
                            Member
                            • 17.11.2017
                            • 64
                            • Cetin

                            #7318
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Es kann sogar möglich sein das durch den Wechsel des Brain ein weicheres (neueres) Klebepad benutzt wurde welches Vibrationen minimiert hat
                            Eine Theorie habe ich doch noch:
                            Was ich beim Wechsel des fehlerhaften Brain vom trex zum Goblin nicht gemacht hatte, war ein Werksreset. Im Gegenzug war das neue Brain vollkommen Unbenutzt. Muss ein werksreset vor einem Modellwechsel durchgeführt werden?

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #7319
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von sommerzeit Beitrag anzeigen
                              ßbrigens, alle Taumelsscheibenservos sind im Goblin in ihrer laufrichtung umgedreht.
                              was ganz wichtig ist, das bei Tafel 5 in der Brainsoftware alles richtig laüft.
                              Knüppel recht muss auch knüppel rechts in der Software anzeigen.
                              Das natürlich bei allen Kanälen überprüfen!

                              Ebenfalls ist es ganz wichtig das die Servos exakt so im Brain eingesteckt sind wie die Taumelscheibe in Tafel 6 ausgewählt wurde.

                              Macht man hier Fehler, ist es tatsächlich möglich das sich dies nur bei der Rettung bemerkbar macht!

                              Zitat von sommerzeit Beitrag anzeigen
                              Was ich beim Wechsel des fehlerhaften Brain vom trex zum Goblin nicht gemacht hatte, war ein Werksreset. Im Gegenzug war das neue Brain vollkommen Unbenutzt. Muss ein werksreset vor einem Modellwechsel durchgeführt werden?
                              sagen wir mal so, dann bist du zumindest auf der sicheren Seite.

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              • sommerzeit
                                Member
                                • 17.11.2017
                                • 64
                                • Cetin

                                #7320
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Erstmal eine großen dank an alle die hier fleissig lesen und schreiben!

                                Nachdem ich mich langsam von der Grippe erholt habe, habe ich das fehlerhafte Brain gestern wieder eingebaut und alles genauso (RICHTIG) wie immer angeschlossen und dieses mal einen Reset durchgeführt. Werde Berichten wie der Testflug heute nachmittag verläuft.

                                Grüße
                                Cetin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X