V3 hat schon Telemetrie, es wird aber nur der Gaswert in%, PWM in % und die Drehzahl ausgegeben.
(Der PWM Wert wäre noch interessant um zu überprüfen ob die Drehzahl zum Ritzel passt)
Ob der V3 Regler auch mit der Brain2 Telemetrie zusammenarbeitet kann ich dir jedoch nicht sagen,
Mit der J-Log Telemetrie funktionieren die 3 Werte.
Wenn ich das richtig verstehe,
so kann man das Drehzahl-Signal vom HW Regler V3 für das Brain nicht verwenden. Beim HW Regler V4 wird die Drehzahl als Telemetriesignal übertragen.
Entspricht das ausgegebene RPM-Signal am HW Regler V3 am RPM Ausgang einem Telemetrie-Protokoll ?
Wenn ja, dann ist es die Frage, ob das Protokoll das Brain verarbeiten kann,
da es ja verschiedene gibt.
Der Separate orangene RPM Draht der HW Regler (egal ob V3 oder V4) ist kein Bus den man in den Ch3 des Brain2 stecken sollte.
Der Telemetrie Ausgang von den HW Reglern ist der Programmier Ausgang (auch Lüfter Ausgang) des Reglers (auch hier gilt das für V3 und V4)
Der RPM Ausgang des HW Reglers (oranger Draht des V3 Reglers) kannst du auf den Gov. Eingang des Brain stecken.
Somit könntest du dann den internen Brain Gov nutzen. (falls gewünscht)
Der Telemetrie Ausgang (am Lüfter des Reglers) ist lediglich für die Angezeigten Werte im Sender zuständig.
Mit diesem Eingang alleine ist kein Gov. Betrieb mit dem internen Brain2 Govenor möglich.
Ob jetzt der Telemetrie Ausgang des V3 Reglers (der am Lüfter) mit dem Brain zusammenarbeitet (V4 Einstellung in der Brain Software), kann ich dir nicht sagen.
Aber das kannst du ja einfach ausprobieren.
Dazu würde nur ein Draht vom Signal Ausgang des Lüfters zum Brain2 Ch3 benötigt.
Das ein Telemetriefähiger Empfänger benötigt wird ist selbstredend.
Bei Spektrum funktioniert die Brain2 Telemetrie im moment nur mit dem SPM4649T Empfänger.
Hallo,
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist?
In der neuen Brain PC Software kann man jetzt im Menü "Empfänger-Auswahl"
für das Brain2, 2 verschiedene Einstellungen vornehmen, wenn man das Hott SUMD
Signal vom Graupner Empfänger verwendet.
Habe "Hott+Telemetrie" ausgewählt --> funktioniert nicht.
Mit Auswahl "New, M-Link, Hott, SRLX" Kommunikation OK
Es gibt nach dem Update ein Problem mit der Diagnostic. Die Software stürzt ab.
Aus diesem Grund ist es leider Notwendig die Brain Software vom Rechner zu entfernen und dann neu zu installieren. Danach funktioniert es wieder.
Wer seiner Zeit die deutsche Sprachdatei installiert hat, braucht dieses nicht zu wiederholen. Einfach nach der Installation die Sprache auf Deutsch stellen und gut ist.
Wer Das Brain mit dem SPM4649T Empfänger und Sats benutzt, bekommt zurzeit bei Spektrum von Antennen B und L keine Fades angezeigt, bzw bleiben auf 0 stehen in der Telemetrie.
Der Entwickler ist bereits informiert.
Nur als Info,
dieses Problem wurde mit der neuen Firmware auch gefixt.
(steht nicht in den Release notes
Das update funktioniert nicht (bei mir 3stk) mit Vers. vor 3.2.000
FBL's blinken nur mehr Rot......
bei dem mit 3.2.000 auf 3.2.010 wie schon erwähnt stürzt bei Diagnostik ab
nachdem ich die sw entfernt habe und von der MSH Seite neu installiert
konnte ich ach das update der 3 anderen problemlos aufspielen
mein Tipp Sw runter neu istallieren und dann erst das Braun anstöpseln.
übrigens von 3.2.000 auf 3.2.010 musste ich updaten konte keine Taste finden die das überspringt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar