Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3513
    • Sascha
    • Deutschland

    #2296
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wenn es Vibrationen wären, müsste er bei Pitch auf dem Rücken ja genau das selbe machen oder? Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das Gr18 sehr Vibrations unempfindlich ist. Mein 300x hatt sich mal mitten im Flug so geschüttelt, dass konnte man richtig sehn und hören, dem stabi hats nix gemacht, konnte noch normal landen. Falls noch nicht geschehen Taumelscheibenempfindlichkeit auf einen Drehregler und im Flug solange erhöhen bis er anfängt leicht zu wobbeln. Wenn die Taumelscheibenempfindlichkeit zu niedrig ist kommt es genau zu so einem Verhalten.
    Der Tip mit den Schwergängigen Lagern im Blatthalter ist allerdings auch ein guter Anstaz.

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • Wisi70
      Wisi70

      #2297
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Immer schwer zu beschreiben wie fest die blätter sind. Ich wills aber mal probieren. Wenn ich mit dem finger ganz aussen am blatt drücke reicht die kraft der übersetzung und des motors um das blatt in position zu bringen ohne den rotorkopf festhalten zumüssen. Aber es reicht wirklich nur ganz knapp. Weis nicht wie ich das sonst erklähren soll. Zu fest sind sie auf jeden fall nicht. Und zu mocker denke ich auch nicht da nichts lottert

      Kommentar

      • Wisi70
        Wisi70

        #2298
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Ts-empfindlichkeit auf 10. Die drifts werden heftiger. Direktanteil auf 80. Drift wird wieder weniger

        Kommentar

        • Wisi70
          Wisi70

          #2299
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          In der schweiz sagen wir zu so einer situation.. mir chunts chotze!

          Kommentar

          • Wisi70
            Wisi70

            #2300
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Da wobbelt nichts? Bei allen drei helis nicht!

            Kommentar

            • gonyo
              gonyo

              #2301
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Wenn man hier im Forum einen Lösungsansatz hat gibt es mindestens eine Stimme die
              etwas gegenteiliges dazu zu sagen hat, teils mit Sachverstand teils mit wenig Sachverstand.

              Nun, sagen wir mal die Vibrationen von denen ich hier spreche liegen im nicht
              sichtbaren Bereich also uA in einem Bereich in dem das V-Stabi misst.
              Zwichen Rückenflug und Normalflug sind schon mal 2g Unterschied, zudem kommt
              noch die Beschleunigungskraft die bei Normalflug / positiv Pitch den Sensor auf das
              Schaumpad drückt und im Rückenflug das genaue Gegenteil macht. Naja, könnte
              schon sein, dass dies etwas bewirkt. Also wenn man schon keine messtechnischen fundierten
              Virbrationsanalysen durchführen kann , dann sollte man evtl. mal versuchen das
              Schaumpad etwas weicher zu gestalten.
              Hoffe es hilft dir Wisi !
              Ich schreib dir halt das was ich versuchen würde.....sicher gibts hier im Forum
              einige die evtl. bessere Löungsansätze haben und viele andere.......rompi cazzi

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #2302
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von Wisi70 Beitrag anzeigen
                Direktanteil auf 80. Drift wird wieder weniger
                Ok das ist seltsam, der Direktanteil hat mit der normalen Regelung nicht viel zu tun.
                Zitat aus Der Anleitung
                Mit dem Direktanteil kann das direkte Reaktionsverhalten auf die Steuereingabe des Piloten eingestellt
                werden. 3D-Piloten sollten mit Werten 80...95 testen.
                Der Heli wird beim schnellen Nick-stoppen schwingen, wenn der Wert zu hoch eingestellt ist
                Alles irgendwie seltsam, sind die Drifts wirklich nur beim Pitchen? Knüppel mal Kalibriert? Schon sehr eigenartig

                @gonyo
                Falls du mich meinst, ich wollte dich nicht Kritisieren, sondern nur meine Erfahrung mit den Stabi wiedergegeben... Für mich ist an der Sache halt einfach unlogisch, das es auf dem Kopf nicht passiert. Das mit dem Pad ist aber auch eine gute Idee, habe mit harten Pads die beste Erfahrung gemacht.

                Gruß Sascha
                Zuletzt geändert von Fetzi; 11.01.2016, 21:14.

                Kommentar

                • Wisi70
                  Wisi70

                  #2303
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Bin dir ser dankbar für deine bemühungen. Ich werde einfach mal ein dickeres pad ausprobieren. Werde dies zuerst probieren und danach einen werks reset fals das nichts bringt. Das mit dem pad könnte gut sein. Wenn ich die ts-empfindlichkeit erhöhe und die drifts heftiger werden währe das meiner meinung ein aufschaukeln der sensoren

                  Kommentar

                  • Wisi70
                    Wisi70

                    #2304
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Wenn das wetter morgen passt werde ich ein video machen für euch. Hat bei uns dirchgehend nur geregnet seit 3 tagen

                    Kommentar

                    • Ungustl
                      Gelöscht
                      • 18.05.2015
                      • 432
                      • Rene

                      #2305
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Hast Du noch einen anderen Heli mit GR18? Weil dann könntest Du die GRs miteinander vertauschen, und denn Fehler isolieren.

                      Kommentar

                      • Wisi70
                        Wisi70

                        #2306
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Was mir auch noch aufgefallen ist. Ich hebe immer sehr früh ab. Ca bei 1500 umdrehungen. In der luft schraubt er dann noch bis 3200 weiter. Also der trex 450l dfc. Denke aber nicht das es etwas damit zutun hat

                        Kommentar

                        • Wisi70
                          Wisi70

                          #2307
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Ich fliege einen trex 450. Trex 500 und goblin 770. Und überall das selbe. Wie stellt ihr die 7 grad ein? Ich stelle pitch auf 0 dann im fbl system anzeige antippen. Dann pitchwaage nullen. Anschliesend 7 grad links einstellen. Rechts habe ich dan auch 7 grad. Kann man ja nicht seitenabhänig einstellen

                          Kommentar

                          • Pdolivo
                            Member
                            • 17.04.2015
                            • 212
                            • Patrick

                            #2308
                            Graupner/SJ Flybarless system

                            Hi

                            Stelle auch Pitch 0 ein, nulle dann aber nicht um die Referenz nicht zu verändern. Dann +/- 7 Grad einstellen, also beide Richtungen. Das zweite Blatt sollte dann identisch sein. Sonst stimmt der Blattspurlauf nicht, Nullpitch muss bei beiden Blättern identisch sein, -
                            oder die Grundstellung der Taumelscheibe ist nicht waagrecht.
                            Hatte bisher mit dem GR-18 erst einmal Probleme, da war das Ding aber defekt. Sonst Blade 450, Gaui X3 und X5, alle problemlos.

                            Gruss
                            Patrick

                            Kommentar

                            • Wisi70
                              Wisi70

                              #2309
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              du bringst die hrw ja nie 100 gerade daher verändert sich der wert auf der pitchlehre wenn man den rotorkopf dreht. ich stelle pitch über querachse ein und die 7 grad dann über die längsachse. soll ich mal beides über längsachse machen? werde nachher gleich mal kontrollieren ob ich einen anderen wert erhalte wenn ich breides über längsachse einstelle. ich mach gleich noch ein video von der ganzen einstellprozedur. Vielleicht sit jemand von euch ein vorgehensfehler bei mir. könnte ein langes video geben bitte nicht verzweifeln beim anschauen. werde es schätzungsweise in einer stunde hochladen.. mal sehen ob ich so schnell bin:-D spurlauf stimmt bei mir.. besser könnte es nicht sein. 0,3 grad unterscheid zwischen den beiden blätter

                              Kommentar

                              • Pdolivo
                                Member
                                • 17.04.2015
                                • 212
                                • Patrick

                                #2310
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Das nicht, aber als Referenz nehme ich den Motor, dessen Welle sollte eigentlich ziemlich gut mit der HRW fluchten. 0,1 - 0,2° Unterschied sind in der Regel problemlos.
                                Wichtig ist eigentlich die 7°-Einstellung die sollte auf jeden Fall 0,1-0,2° symmetrisch sein (+/-), sonst stimmen die Regelwege des FBL nicht.
                                Ich stelle beides über die Längsachse ein.
                                Was nimmst Du als Referenz um die Pitchlehre zu Nullen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X