Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piroflip21
    Piroflip21

    #2236
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wenn man das stabi ausgebaut hat und den modellspeicher gelöscht hat, ist dann alles weg oder gibt es noch einen reset?

    Anders gefragt: liegen die Werte im stabi oder lediglich im Sender?


    Ich habe das gr ausgebaut und möchte es in einem anderen heli wieder einbauen.

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #2237
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
      Anders gefragt: liegen die Werte im stabi oder lediglich im Sender?
      Im Stabi.
      Du musst einen Werksreset machen. Hiermit: http://www.graupner.de/fileadmin/hot...Werksreset.zip

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #2238
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
        Wenn man das stabi ausgebaut hat und den modellspeicher gelöscht hat, ist dann alles weg oder gibt es noch einen reset?

        Anders gefragt: liegen die Werte im stabi oder lediglich im Sender?


        Ich habe das gr ausgebaut und möchte es in einem anderen heli wieder einbauen.
        Ist alles im Stabi gespeichert wie bei allen anderen Stabi auch.
        Bei Graupner gibt es beim GR-18 ein Resetfile...bzw. 2 Copter oder Heli.

        Kommentar

        • SRichter
          SRichter

          #2239
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
          Wenn man das stabi ausgebaut hat und den modellspeicher gelöscht hat, ist dann alles weg oder gibt es noch einen reset?

          Anders gefragt: liegen die Werte im stabi oder lediglich im Sender?


          Ich habe das gr ausgebaut und möchte es in einem anderen heli wieder einbauen.
          Im Stabi in Bezug auf die Anpassungen vom FBL - dort gibts keinen wirklichen Reset, neu Einlernen muss man sowieso ... den Rest würde ich wie nach Anleitung beschrieben auf Standardwerte setzen (Empfindlichkeit Heck +5 bspw.)

          ps: E-Mail Benachrichtigung is schon was feines
          pps: Ihr Geier 3 identische Antworten innerhalb derselben Minute ^^

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #2240
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            ...Erster!!

            Zitat von SRichter Beitrag anzeigen
            - dort gibts keinen wirklichen Reset,
            Doch, doch. Siehe oben...

            Kommentar

            • SRichter
              SRichter

              #2241
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Naja, die "4" Werte kann man auch schnell auf factory value zurück setzen ^^ Einlernen mal außen vor, geht imo schneller

              Kommentar

              • Piroflip21
                Piroflip21

                #2242
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Danke ihr drei

                Kommentar

                • Kronos
                  Member
                  • 13.07.2013
                  • 819
                  • Patrick
                  • Bezirk Leoben, Steiermark

                  #2243
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Leute ich verzweifle grad... Es wurde ein paar Seiten zuvor schon besprochen aber ich kapiers nicht.
                  Gr-24pro an MZ-24. Thema Flugphasenabhängige Heck und TS-Enpfindlichkeit.
                  Stehe nun vorm Erstflug. Also hab ich Heck auf Kanal 7, TS auf Kanal 8. Dann erfliege ich die Werte für die erste Phase, muss mir die notieren, dann für die Zweite, wieder notieren usw. Stimmt oder?
                  Aber wo muss ich die abgerufenen Werte nun eingeben? Also sag ma mal am Heck hab ich für PH1 60% auf Kanal 7 erflogen. Das sind dann im FBL Setup Menü 7 oder so. Nur wie mache ich es nun, dass diese Werte Phasenabhängig sind? Fr.Mix? Gyro/Reg? (Regler Offset =TS Empf und Gyro Offset = Heck Empf.)?
                  Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #2244
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Der Heckgyro ist doch automatisch phasenabhängig. (Gyromenü) Kopf machst du über einen phasenabhängigen Geber.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Kronos
                      Member
                      • 13.07.2013
                      • 819
                      • Patrick
                      • Bezirk Leoben, Steiermark

                      #2245
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                      Der Heckgyro ist doch automatisch phasenabhängig. (Gyromenü) Kopf machst du über einen phasenabhängigen Geber.





                      Torsten

                      Ja und was stell ich dann beim FBL Setup ein?
                      Ich glaub ich verstehs grad. Heck und Kopf auf 7+8, ebenso im FBL Setup einstellen. Die erflogenen Werte im Gyro/Reg für Heck und Kopf eingeben und die Drehschalter entfernen. Stimmt das so?
                      Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #2246
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        @Kronos: exakt. Die Drehgeber kann man auf +/- 25% stehen lassen wenn man die Parameter noch etwas feintunen will / sich noch nicht ganz sicher ist, ob die Settings wirklich optimal sind. Ich meine, die MZ hat dafür aber sogar Digitaltrimmer (habe nur eine MX-20, die hat das leider nicht).

                        Gruß

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Kronos
                          Member
                          • 13.07.2013
                          • 819
                          • Patrick
                          • Bezirk Leoben, Steiermark

                          #2247
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                          @Kronos: exakt. Die Drehgeber kann man auf +/- 25% stehen lassen wenn man die Parameter noch etwas feintunen will / sich noch nicht ganz sicher ist, ob die Settings wirklich optimal sind. Ich meine, die MZ hat dafür aber sogar Digitaltrimmer (habe nur eine MX-20, die hat das leider nicht).

                          Gruß

                          ThomasC

                          Gut, danke. Dann wirds morgen hoffentlich zum Erstflug gehen [emoji1]
                          Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                          Kommentar

                          • heli jürgen
                            Senior Member
                            • 20.03.2008
                            • 1159
                            • Jüergen
                            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                            #2248
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Du kannst auch in DR/EXP Menu wenn du die Werte erflogen hast unter Menue Geb K5-9 den Erflogenen offset wert eingeben.Die sind dann fest.


                            Gruß Jürgen
                            Logo 600SE--Low RPM
                            Diabolo 550 , TDSF
                            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                            Kommentar

                            • Ungustl
                              Gelöscht
                              • 18.05.2015
                              • 432
                              • Rene

                              #2249
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Hallo,

                              ich habe bei meinen 600er die Heckempfindlichkeit auf 10 auf dem GR-18, und zusätzlich über den Sender voll aufgedreht, und trotzdem wimmert das Heck auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht. Ist egal, hat mich nur gewundert, weil beim GT5.2, als ich die Heckempfindlichkeit ein wenig zu viel aufgedreht hatte, ist mir der Minititan fast herunten gelegen, wegen extremen heckübersteuerns.

                              Einmal habe ich über den Sender die Warnschwelle für die Spannung am Empfänger geändert, da ist der Motor für Bruchteile einer Sekunde angelaufen, obwohl ich Doppelt Motor aus hatte. Bin dabei etwas erschrocken.

                              Kommentar

                              • bruchlate
                                bruchlate

                                #2250
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Hi, ich habe am GR 18 3GX auf der TS Align DS615 und am Heck das Align DS655.

                                Die DS615 sind mit der Frequenz 200 angegeben kann im Menü aber nur 133HZ einstellen , wenn ich drüber gehe laufen die Servos rau und laut. Beim DS 655 ist mit 333HZ angegeben und kann nur 111HZ einstellen.
                                Macht das was ,oder woran könnte das liegen.
                                Gruß Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X