Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wisi70
    Wisi70

    #2311
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    nehme auch den motor. habe gerade angefangen zu filmen wie ich ein werksreset auf gr 18 heli mache. dabei fiel mir auf das ich nach dem update auf 1.52 gar kei reset gemacht habe. auf keinem der drei gr 18. soo werde jetzt alles neu einstellen und filmen.

    Kommentar

    • Wisi70
      Wisi70

      #2312
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      soo jetzt hab ich ein richtiges problem. habe das werksreset gemacht. habe mir aber vorher alle parameter aufgeschrieben. jetzt sind die parameter komplett anders. z.b. stimmt die pitcheinstellung jetzt nicht mehr. habe am sender auch das komplette modell gelöscht. jetzt habe ich bei knüppel null, -2,3 grad pitch. servoarme sind gerade. ts auch. habe jetzt über gestänge nochmal den pitch 0 grad eingestellt. dann beim heckservo endanschläge und mitte eingestellt. musste jemand von euch auch beim werksreset alles neu einstellen?

      Kommentar

      • Pdolivo
        Member
        • 17.04.2015
        • 212
        • Patrick

        #2313
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Komisch, sollte sich eigentlich nicht ändern.
        Wir waren die Servoarme denn vorher bei Pitch 0, die müssten dann ja schräg gewesen sein, da die Gestänge sich beim Reset sicher nicht ändern.

        Was ich noch fragen wollte, wie stark ist eigentlich der Drift, ist dies ein kontinuierliches, langsames Driften oder ein Ausbrechen?

        Wenn der Heli langsam driftet, obwohl mit der Pitchlehre alles stimmt, ist die TS nicht ganz exakt waagrecht. Wie Du festgestellt hast, gibt es immer leichte Abweichungen in der Mechanik. Dann mit den Gestängen entsprechend gegenkorrigieren bis er in Normalfluglage steht. Ob das Rückenlage gleich geprüft werden kann, weiss ich nicht.
        In Normallage trau ich mich den Nick und Roll loszulassen, im Rückenflug nicht :-|

        Gruss

        Kommentar

        • Wisi70
          Wisi70

          #2314
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          ja das mit de ts weis ich. habe ich beim ersten mal auch so gemacht. schwebeflug.. leichter drift nach links. landen, gestänge von servo 1 raus drehen und servo 2 rein. kein drift mer beim schweben. auch in rückenflug lage. hab schonmal geschrieben das ich die knüppel loslassen kann und das ding einfach stehen bleibt. hatte aber danach auch das gefühl das die ts rechts tiefer war ( augenmass). ich denke ich weis wo ich den fehler gemacht habe. meine pitchwaage hat 2 einstellungen. einmal die selbstnullung (rel) und einmal die evektiven 0 grad(funktioniert wie eine wasserwage. kann man nicht selbst nullen). wenn ich den heli natürlich in der evektiven nullung eingestellt habe ist mir schon klar warum das nicht funktioniert hat. dan hab ich den winkel mit den knüppel vorgegeben und bei pitch wollte er korigieren. wen die abweichung ca 3 grad betrugen zwischen evektiver nullstellung der pitchlehre und die nullung meines motors dann haben wir den fehler glaube ich gefunden. das währen nämlich in etwa die 3 grad die er einnimmt bei voll pitch.

          zu deiner frage.
          ich habe die arme mit sicherheit gerade eingestellt und die gestänge mit sicherheit alle auf die selbe länge gedreht. jetzt habe ich wieder alle arme winklig und musste die gestänge ca 2 umdrehungen raus drehen.

          Zum Drift:
          ich schwebe vor mir. heli z.b. leicht rechts neigend wegen wind. dan voll pitch. heli nimmt sovort eine andere lage ein. z.b. etwa 3 grad links. also schweben mit z.b. 3 grad rechts. mit voll pitch sofortiger wechsel auf 3 grad links. diese 3 grad behält er bei. wen ich dan pitch null mache und gleich wieder voll pitche geht er nochmal ca 3 grad links.. usw. ich denke mit eine kilometer radius könnte ich ihn so auf den kopf stellen.

          Kommentar

          • Pdolivo
            Member
            • 17.04.2015
            • 212
            • Patrick

            #2315
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Danke für die Feedbacks.
            Das mit dem Gestänge kann (muss) mit der Nullreferenz der Pitchwaage zusammenhängen.

            Zum Vollpitch-Phänomen. Könnte es sein, dass eines der Rollservos bei Vollpitch an einen mechanischen Anschlag läuft? Wie ist es, wenn Du langsam von 0 auf Vollpitch gehst, beginnt er sofort links zu driften oder erst gegen Anschlag des Pitchhebels?

            Da Du ein stabile Schwebelage in Normal und Rücken hast, gehe ich davon aus, dass die Sensoren des FBL korrekt funktionieren. Daher wäre es interessant, ob die TS über den gesamtem Weg parallel läuft. Wenn die am Schluss links kippt und das linke Rollservo bereits am oberen Anschlag ist, kann das FBL nicht mehr sauber ausregeln. Das könnte auch eine Erklärung für den Unterschied Normal- zu Rückenflug sein, da bei Vollpitch Rücken die TS in die andere Richtung läuft.

            Gruss
            Patrick

            Kommentar

            • Wisi70
              Wisi70

              #2316
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Bei voll pitch und roll rechts steht nichts an. Hab gestern ja noch den reset gemacht. Heute alles neu eingestellt. Ein paar testflüge durchgeführt und heck sauber eingestellt. Dann fings leider an heftig zu winden. Musste die ts einstellungen abbrechen. Fliege bei mir im garten und der is nicht grad gross. Aber auff voll pitch kein verzug mehr nach links. Allerdings wippt er mach vorn. Aber aus dem gefühl heraus würde ich aber sagen das dies von der falschen ts empfindlichkeit kommt da der heli auch bei nickstopp nachwippt. Hoffe es wird noch ruiger. Dann kann ich nochmals probieren. Werde aber auf jedenfall nochmals raus. Diesmal mit dem 500er. Habe auch alles neu eingestellt. Werte waren auch nicht mer gleich. Habe alles neu eingestellt. Mal kucken ob der auch noch fliegt.

              Kommentar

              • Wisi70
                Wisi70

                #2317
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Ach ja. Bei hartem pitchstopp über boden geht er jetzt nicht mer in irgend eine richtung. Er hält besser nur über nick wipt er hart fängt sich dan aber sofort wieder

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #2318
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Mal zu deinem Problem mit den Parametern die du aufgeschrieben hast.

                  Wichtig ist, das du dann zuerst die Servo einstellungen machst (mittelpunkte,Wirkrichtung)
                  Dann die 7° Pitch einstellung gemacht.
                  Danach kannste auch direkt die Wirkrichtung einstellen.

                  Das sind dann praktisch die Grundeinstellungen, erst dann darste die anderen Parameter eingeben.
                  Dann muss eigentlich alles passen wie vorher. (Ohne Mechanische Veränderung)
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • Wisi70
                    Wisi70

                    #2319
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Hab ich auch so gemacht. Ich meine z.b. die parameter s1 s2 und s3. Sind nicht mal ansatzweise die selben wie vor dem reset.

                    Kommentar

                    • Wisi70
                      Wisi70

                      #2320
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Das system fliegt ja schon ziemlich geil ich kann rundflüge mit positiv und negativ pitch machen. Aufschwünge. Abschwünge. Piros. Und das ganze auch sehr schnell. Aber bei hard core 3d hält das bei mir einfach nicht.

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3484
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #2321
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Also bei mir hält das gr18 in allen Lagen perfekt. Hatte es nur ein mal, dass das Heck bei schnellen Funnels ausgebrochen ist, dies lag an zu kleinen Heckblättern. Nachwippen bei bestimmten Manövern kann zB. Auch vom Knüppel "schnalzen" kommen. Fliegen die Helis denn mit anderen fbl Systemen einwandfrei? Kanns mir irgendwie nicht vorstellen.

                        Gruß Sascha

                        Kommentar

                        • Proschi78
                          Member
                          • 16.05.2013
                          • 511
                          • Jan
                          • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                          #2322
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Bei mir zeigt das gr -18 3xg keine unisense daten.
                          Nur die vom empfänger.
                          Woran liegt das ?
                          TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #2323
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Zitat von Proschi78 Beitrag anzeigen
                            Bei mir zeigt das gr -18 3xg keine unisense daten.
                            Nur die vom empfänger.
                            Woran liegt das ?
                            Glaskugellesen an,

                            ist das Unisens auf HoTT eingestellt!

                            Hast du im Telemetriemenü den Sensor ausgewählt? (GEM,EAM oder ESC)?
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • Proschi78
                              Member
                              • 16.05.2013
                              • 511
                              • Jan
                              • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                              #2324
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Da ist alles auf aus.
                              Nur vario ist an vom empfänger.
                              Kann auch nix einschalten.
                              Kann es nicht anwählen
                              TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #2325
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Sensorport im Empfänger auf Telemetrie gestellt? Unisens auf HOTT gestellt?


                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X