Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wisi70
    Wisi70

    #2266
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Die ts und die heck regelung arbeiten mit sicherheit nicht miteinander oder? Habe nähmlich das gefühl dass wenn ich bei pitch-heck den wert reduziere, der links drift wehniger wird

    Kommentar

    • Wisi70
      Wisi70

      #2267
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Kann es sein dass die ts zu wenig reagiert? Sprich dass ich die werte erhöhen muss?

      Kommentar

      • Ungustl
        Gelöscht
        • 18.05.2015
        • 432
        • Rene

        #2268
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Wisi70 Beitrag anzeigen
        Hoppla. Da stimmt aber etwas mit dem zahnflankenspiel nicht. Hoffe hast die teile noch an lager. ;-)
        Ja, Zahnflankenspiel war zu gross. Ja, ist schon wieder repariert!

        Kommentar

        • Ungustl
          Gelöscht
          • 18.05.2015
          • 432
          • Rene

          #2269
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Zitat von Wisi70 Beitrag anzeigen
          Die ts und die heck regelung arbeiten mit sicherheit nicht miteinander oder? Habe nähmlich das gefühl dass wenn ich bei pitch-heck den wert reduziere, der links drift wehniger wird
          Doch, bei Pitch gibt es eine Bewegung des Heckservos gegen den Drehmoment, auch am Boden bei ausgeschalteten Motor.

          Kommentar

          • Wisi70
            Wisi70

            #2270
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Ja das ist mir klaar. Mein problem ist ja nicht das er was komisches auf pitch macht. Er kipt links weg also nicht pitch- heck sondern taumelscheibe-heck. Habe jetzt alle werte wieder auf grundeinstellung gestellt gestellt. Werde morngen nochmal das heck neu einfliegen und dan nur über pitch-heck die werte verändern. Ts- heck werde ich mal auf der grundeinstellung 8 belassen. Kreiselwege wurden vorhin auch neu eingelernt. Hat alles geklappt. Fals phänomen morgen wieder auftritt werde ich gleich ein video davon machen für eine bessere vorstellung

            Kommentar

            • YunjitzuRC
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 1108
              • Mathias
              • Bad Salzuflen NRW

              #2271
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Hi !

              Habe mal eins bis zwei Fragen ^^ (wird warscheinlich ihrgendwo stehen, aber habs nicht gefunden)

              Ich möchte meinen GR-18 von 1.5 auf 1.52 updaten.

              Wenn ich das mache, übernimmt der die Werte, oder muss ich alles neu einstellen ?
              reicht es die Rotorblätter abzubauen und Heckrotorblätter (Sicherheit)
              oder muss ich alle Servos von den Gestängen abklippsen, da sonst die Servos anlaufen oder sonstwas ?


              Dann noch eine kleine andere Frage zur MZ-24... (Will dafür nicht extra in einem anderen Thread)
              Wenn ich die update, muss ich vorher die Modelspeicher sichern ? oder übernimmt der die ?
              (Meine alte Version müsste 1.031 sein oder so wenn ich mich nicht irre, die neue dann 1.041)

              Danke schonmal !
              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

              Kommentar

              • Wisi70
                Wisi70

                #2272
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Im gr 18 werden alle parameter gespeichert. Darfst aber nur das update machen und nicht den werksreset. Bei meiner mc 20 wird bei jedem update alles beibehalten. Denke das wirt bei der mz serie nicht anders sein

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #2273
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Ok Super, bei der MZ-24 kann ich ja auch ganz einfach gerade den Speicher sichern, eigentlich dort die Frage unnötig gewesen ^^

                  Aber um den GR-18, da ging es mir erstmal hauptsächlich drum.
                  (Hätte mir sonst einen Stift genommen und alle Daten aufgeschrieben für Servos usw xD)

                  Ich danke !
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #2274
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    @Yunjitzu: das Aufschreiben hätte Dir noch nicht mal wirklich allzuviel genützt, da einige Parameter entweder nicht direkt einstellbar (Wirkrichtung) oder gar nicht erst sichtbar (Piro-Optimierung) sind

                    Vielleicht kommt aber auch irgendwann von Graupner die Möglichkeit, die Parameter der FBL-RX über den Upgrade Manager zu sichern und wiederherzustellen. Für die meisten Geräte geht das ja schon länger.

                    Gruß

                    ThomasC
                    Zuletzt geändert von ThomasC; 11.01.2016, 09:21.
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    • Gion_Gieri
                      Member
                      • 21.12.2009
                      • 116
                      • Reto

                      #2275
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Liebe Heli Kollegn und sonst gestörte

                      Gestern Sonntag hatte ich mit meinem 700 er Premiere. Leider nur ca. 1 Minute....

                      Den Heli habe ich saubereingestellt und zu Hause mehrfach 'Trockenübungen' ohne Rotorblätter gemacht. Hat alles gepasst. Wirkrichtungen etc. mehrfach kontrolliert.

                      Auf dem Feld den Heli Vorflugkontrolle, gestartet und dann rasch abgehoben. Der Heli war absolut unkontrollierbar und machte was er wollte, wie wenn ein anderer steuern würde, leider aber total unkontrolliert. ich konnte steuern wie ich wollte, der Heli war nicht zu kontrollieren. Es hat ausgehsehen wie auf einem Bullenreiter in der ersten Runde. Einmal auf diese Seite, dann auf die andere. Mal nach vor gekippt, dann wieder zurück. Schlussendlich in ein Feld abgestürzt.

                      Zu Hause wollte ich dann prüfen, ob wirklich alles richtig eingestellt war. Zum Glück waren die Servos verschont geblieben und die Gestänge konnten, auch wenn ein wenig krumm, zum Testen verwendet werden. Alles soweit wie es sein soll. Auch die Wirkrichtungen. Allerdings habe ich festgestellt, dass die möglichen Ausschläge der Taumelscheibeim FBL auf 50 % waren.

                      Kann sich jemand von euch vorstellen, warum der Heli so reagiert hat ? Ich habe leider keine Ahnung. Ich habe 4 weitere Helis. 2 mit Graupner FBL, einer mit beastx und einer mit dem Brain. ich möchte mit dem sagen, dass mir die systeme eigentlich vertraut sind.

                      Ich kann mir nur erklären, dass meine Turnigy HV Servos, welche ich auf 5.5 Volt laufen liess, lieber 6 Volt oder mehr gehabt hätten, oder dass sie das Graupner FBL nicht mögen, oder das die Kabel vom Motor zu nahe am FBL waren (siehe Foto) und deswegen gestört haben. Regler ist Kontronik, das Masterkabel hat einen Ring dran, das Slave Kabel (angeschlossen an Kanal5 des GR-18) hatte keinen Entstörring dran.

                      Hat jemand eine Idee ? Bin voll dankbar, da ich so nicht wieder Aufbauen werde.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #2276
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Nein, keine spontane Idee. Genauer: vier Augen sehen mehr als zwei. In welcher Ecke Deutschlands fliegst Du denn?
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Ungustl
                          Gelöscht
                          • 18.05.2015
                          • 432
                          • Rene

                          #2277
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Die Einbauposition ist sicherlich nicht optimal.

                          Kommentar

                          • Gion_Gieri
                            Member
                            • 21.12.2009
                            • 116
                            • Reto

                            #2278
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Hoi Ungustl

                            Wieso soll die Einbauposition nicht ideal sein. Wegen den Motorkabeln ? Sonst steht der Empfänger ja rechtwinklig zur Achse...

                            Kommentar

                            • Gion_Gieri
                              Member
                              • 21.12.2009
                              • 116
                              • Reto

                              #2279
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Leider, in der Schweiz ;-)

                              Kommentar

                              • Smart Devil
                                Member
                                • 17.12.2011
                                • 195
                                • Hermann
                                • Franken

                                #2280
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Hallo

                                Bring den Empfänger weg von den Motorkabeln.Such bitte für ihn eine andere Einbauposition"weit" weg von den Motorkaben.Oder die Motorkabel weg vom Empfänger und Servoleitungen.Auch die Antennenverlegung bitte überdenken. Und vor dem abheben einen Reichweitentest mit laufenden Motor(ohne Bätter) nach BA durchführen. Hast Du bestimmt nicht gemacht.Auch ein Logfile wäre nicht schlecht,(Flugzeituhr ein.)

                                Grüße
                                Hermann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X