Es geht um die Mz18.da ist es etwas anders
Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Es geht um die Mz18.da ist es etwas andersLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
-
Michael S.
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenEs geht um die Mz18.da ist es etwas anders
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Spud Beitrag anzeigenIch habe meine TS Empfindlichkeit auf Kanal 7 und mein Heck auf 8.
In den Gebereinstellungen schalte ich zuerst Kanal 7+8 auf "Global" und lege die auf die beiden Drehpotis (MX-20).
Dann erfliege ich meine Werte für jede Flugphase.
Die Werte stehen dann im Servomonitor.
Diese schreibe ich auf.
Danach stelle ich in den Gebereinstellungen von "Global" auf PH um und entferne die beiden Drehpotis - das Feld bleibt leer!
Nun trage ich die aufgeschriebenen Werte - für jede Flugphase - aus dem Servomonitor ein.
Oder meint ihr das Gebermenü unter DR/Expo.
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
OK.bleibt leer und wo stellt du die erflogene Werte einLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Spud Beitrag anzeigenIn den Gebereinstellungen meinte ich.
Stell doch einfach mal "PH" ein, das steht für (Flug)Phase.
Du kannst für jede Phase separat einen Wert hinterlegen.
Stell doch einfach mal einen Wert ein und betätige Deinen Flugphasenschalter.
ich glaub ich steh jetzt komplett auf der Leitung. Wo bitte finde ich in der MZ-24 die Gebereinstellungen? Im Menü -Geb.Set- (oder so ähnlich) kann ich nur Schalter zuordnen, aber keine Werte eintragen.
Bei meiner MX-22 damals konnte ich den Gebern auch noch die Werte flugphasenabhängig zuordnen, aber ich dachte bei der MZ-24 geht das nicht mehr? Jetzt bin ich verwirrt...
Vielleicht kann da jetzt jemand Licht in mein Dunkel bringen...
Danke!!!
Bernie[FONT="Tahoma"]HELICOPTER PILOTS DO IT BETTER[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Michael S.
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von macfly Beitrag anzeigenHallo,
ich glaub ich steh jetzt komplett auf der Leitung...Vielleicht kann da jetzt jemand Licht in mein Dunkel bringen...
Danke!!!
Bernie
Ich hatte leider noch keien Zeit aber ich mach die Tage mal paar Bilder oder ein kurzes Video mit Beschreibung.
Zitat von Gerd Beitrag anzeigenWar das nicht bei DR/Expo als letztes Menü mit dabei? (Total sinnfrei; -)
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Michael S. Beitrag anzeigenJou weil hier jeder wirre Sachen schreibt aber keiner es Dir richtig erklären kann.
Ich hatte leider noch keien Zeit aber ich mach die Tage mal paar Bilder oder ein kurzes Video mit Beschreibung.[FONT="Tahoma"]HELICOPTER PILOTS DO IT BETTER[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von macfly Beitrag anzeigenHallo,
ich glaub ich steh jetzt komplett auf der Leitung. Wo bitte finde ich in der MZ-24 die Gebereinstellungen? Im Menü -Geb.Set- (oder so ähnlich) kann ich nur Schalter zuordnen, aber keine Werte eintragen.
Bei meiner MX-22 damals konnte ich den Gebern auch noch die Werte flugphasenabhängig zuordnen, aber ich dachte bei der MZ-24 geht das nicht mehr? Jetzt bin ich verwirrt...
Vielleicht kann da jetzt jemand Licht in mein Dunkel bringen...
Danke!!!
Bernie
Das wird dann garantiert auch bei der MZ-24 möglich sein.
Wurde hier im thread auch schon bestätigt.
Cheers
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Morgen Jungs,
Gleich mal 2 Fragen:
Ich habe ein Heckservo das mit 560Hz arbeitet, laut Anleitung kann ich nur bis 333Hz gehn. ßndert das die Auflösung stark?
Und nochmals wegen der Spannungsversorgung. Mein BEC hat 2 Anschlüsse, und dann verwende ich noch den Scorpion Backup Guard. Kann ich bedenkenlos alle 3 an freien Servosteckern anstecken? Es handelt sich um den GR-24Pro.
Danke im VorrausRatpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Kronos Beitrag anzeigenMorgen Jungs,
Gleich mal 2 Fragen:
Ich habe ein Heckservo das mit 560Hz arbeitet, laut Anleitung kann ich nur bis 333Hz gehn. ßndert das die Auflösung stark?
Zitat von Kronos Beitrag anzeigenKann ich bedenkenlos alle 3 an freien Servosteckern anstecken? Es handelt sich um den GR-24Pro.
Danke im Vorraus
- Top
Kommentar
-
Michael S.
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Kronos Beitrag anzeigenMorgen Jungs,
Gleich mal 2 Fragen:
Ich habe ein Heckservo das mit 560Hz arbeitet, laut Anleitung kann ich nur bis 333Hz gehn. ßndert das die Auflösung stark?
Und nochmals wegen der Spannungsversorgung. Mein BEC hat 2 Anschlüsse, und dann verwende ich noch den Scorpion Backup Guard. Kann ich bedenkenlos alle 3 an freien Servosteckern anstecken? Es handelt sich um den GR-24Pro.
Danke im Vorraus
Mit dem Anschluss des BEC gibt es verschiedene Ansichten. Der Backup-Guard kann aber auf jeden Fall überall angeschlossen werden, wenn der zum Einsatz kommt laufen da keine 3A Dauer drüber...
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Klingt so viel finde ich. Sind doch 200 Ansteuerungen pro Sekunde die mir da entgehen, aber ich glaub dir mal [emoji1]
Dachte halt, hast ein gutes Servo und dann kann man es nicht voll ausnutzen.
Ja gut danke, dann schließ ich den einfach an wo Platz ist.Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
Michael S.
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Also nicht jedes FBL kann mehr wie 333Hz bzw. glaube ich sogar relativ wenige.
Das microbeast war eines der ersten...habe bei gleichem Servo probiert an verschiedenen Helis, wurde jeweils weder besser noch schlechter.
- Top
Kommentar
Kommentar