Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #3181
    AW: Spirit - Flybarless

    Kein Plan, ist mir mit nem vollen 6S auch schon passiert und der fette 6mm Stecker ist auf den Tisch getropft. [emoji23]

    Lipo alles Top, hat noch wie alle anderen seinen Dienst getan, nachdem ich ihm nen neuen Stecker spendiert habe. [emoji16]
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • Windsurfer1976
      Member
      • 22.05.2011
      • 284
      • Andreas

      #3182
      AW: Spirit - Flybarless

      Es handelt sich um dieses Teil. Ich habe die Aufnahme markiert, die aussieht, als sollte eine Schraube rein. Kennt sich jemand damit aus?

      Gehört zum t-Rex 450 v3?! Zu dem finde ich aber nichts...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Windsurfer1976; 28.01.2017, 22:54.

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #3183
        AW: Spirit - Flybarless

        Ich kenn das Teil nicht, aber wenn ich das richtig sehe, dann sitzen doch dort die Lager vom Kegelzahnrad.
        Ich würde da ne Schraube durchmachen, da an der Seite ja sonst nichts ist, das die Gehäusehälften zusammendrückt.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • R.P.
          Member
          • 23.01.2017
          • 335
          • Robert

          #3184
          AW: Spirit - Flybarless

          Ok schließe es wie PWM an. Sobald ich es habe melde ich mich. Mit dem digital servo muss ich gucken. Von ace wird es nichts weiter geben..... im Sender alle trimmungen ausschalten hab ich gelesen.alle servowege auf 100% stellen.

          Kommentar

          • dslraser
            Member
            • 25.01.2012
            • 773
            • Heiko
            • Wolfsburg und Umgebung

            #3185
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
            Es handelt sich um dieses Teil. Ich habe die Aufnahme markiert, die aussieht, als sollte eine Schraube rein. Kennt sich jemand damit aus?

            Gehört zum t-Rex 450 v3?! Zu dem finde ich aber nichts...
            schau mal ob Du hier was findest

            -= freakware =- Technik / Download

            Kommentar

            • Windsurfer1976
              Member
              • 22.05.2011
              • 284
              • Andreas

              #3186
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
              schau mal ob Du hier was findest

              -= freakware =- Technik / Download
              Ja, schon alles durch. Ich finde leider nichts... Trotzdem danke!

              Kommentar

              • Windsurfer1976
                Member
                • 22.05.2011
                • 284
                • Andreas

                #3187
                AW: Spirit - Flybarless

                Kurzer Zwischenbericht:

                Ich habe die Heckeinheit ausgebaut. Ohne Heckeinheit habe ich auf 20 Tsd U/min weiterhin einen Auschlag, jedoch unter 50%.

                Ich habe das Heckrohr nun beim Lager zusammengeschraubt und wieder eingebaut. Siehe da, die Vibs auf der y- Achse sind von 70 auf 30% runtergegangen.

                Jetzt müsste ich mich eigentlich freuen, ABER: Jetzt habe ich die Vibs auf der z-Achse bei gleicher Frequenz...

                Merkwürdig finde ich auch, dass ich Vibs bei der Frequenz ohne komplette Heckeinheit (incl. Zwischengetriebe) habe. Hauptrotor lief auf 2400 U/m. Ich habe keine Ahnung, was auf dieser Frequenz schwingen kann....

                VG Andreas

                EDIT: Völliger Schwachsinn den ich geschrieben habe. Die20 Tsd. Frequenz hatte ja mit dem Zahnflankenspiel zu tun. Ich habe gestern nur die Z-Achse nicht mehr angesehen... Es muss wohl doch etwas mit dem Motor/ dem Zahnflankenspiel zu tun haben. Ich muss jetzt mal sehen, ob die zweite Frequenz am Heck wegbekommen habe. Jetzt habe ich aber alles durcheinander gebracht...sorry
                Zuletzt geändert von Windsurfer1976; 29.01.2017, 12:05.

                Kommentar

                • butscher
                  Member
                  • 15.02.2014
                  • 545
                  • Marco
                  • Coesfeld

                  #3188
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hi hatte gerade Erstflug mit meinem Warp mit Sprit pro, soweit alles gut nur wenn ich die Rettung ziehe fängt das Heck an zu schlagen . Was muss ich ändern? Fliege mit einer jeti und hab den gain in der Funke bei 35

                  Kommentar

                  • Windsurfer1976
                    Member
                    • 22.05.2011
                    • 284
                    • Andreas

                    #3189
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Schau mal, ob dein Gyro Wert exakt gleich hoch , nur negativ, ist, wenn Du die Rettung aktivierst.
                    Zuletzt geändert von Windsurfer1976; 29.01.2017, 13:29.

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #3190
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                      nur wenn ich die Rettung ziehe fängt das Heck an zu schlagen
                      Genau das habe ich bei meinem Goblin 500 bei Rettungsübungen gehabt, beim Logo 550sx nicht bis ich wirklich mal in einer schwierigen Situattion war.

                      Ich habe bei beiden Helis mittlerweile für die Rettung 15% weniger Kreiselwirkung eingestellt.
                      Bei meiner MC-20 HoTT wird das automatisch entsprechend der normal eingestellten Wirkung ausgegeben.

                      Dieses Phänomen habe ich aber immer nur gehabt wenn der Heli aus der Rückenlage gedreht wurde.
                      Vielleicht kann man das auch durch Reduzierung des Cyclic Ring hinbekommen, wodurch die Rettung entsprechend weicher wird.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • butscher
                        Member
                        • 15.02.2014
                        • 545
                        • Marco
                        • Coesfeld

                        #3191
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
                        Schau mal, ob dein Gyro Wert exakt gleich hoch , nur negativ, ist, wenn Du die Rettung aktivierst.
                        Danke.
                        War mir eigentlich ziemlich sicher dass ich das vorher kontrolliert hatte , aber wird wohl der andere Heli gewesen sein[emoji85]

                        Kommentar

                        • Windsurfer1976
                          Member
                          • 22.05.2011
                          • 284
                          • Andreas

                          #3192
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Nachdem ich nun fast alle Vibrationen durch die tolle Analyse in den Griff bekommen habe, habe ich noch eine technische Frage.

                          In der Frequenz des Motors habe ich immer noch eine erhöhte Vibration (zwischen 40 - 60 %). Nun ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich den Motor falsch herum drehen lasse und somit nur der Leerlauf dreht, ist alles zwischen 10 - 20 %. Dreht wieder alles mit, so komme ich wieder auf die höheren Werte. Liegt das daran, dass der Motor dann mehr Wiederstand zu bewältigen hat? Oder deutet das auf eine andere Komponente, die sich auf den Motor überträgt?

                          VG
                          Andreas

                          Kommentar

                          • sascha1603
                            Member
                            • 29.01.2015
                            • 754
                            • Sascha
                            • Kempten Allgäu

                            #3193
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                            Hi hatte gerade Erstflug mit meinem Warp mit Sprit pro, soweit alles gut nur wenn ich die Rettung ziehe fängt das Heck an zu schlagen . Was muss ich ändern? Fliege mit einer jeti und hab den gain in der Funke bei 35
                            hatte das gleiche Problem, hab den negativen Gain verringert auf den gleichen Wert wie im Normalflug geproggt und gut wars
                            Hangar:
                            Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                            Kommentar

                            • R.P.
                              Member
                              • 23.01.2017
                              • 335
                              • Robert

                              #3194
                              AW: Spirit - Flybarless

                              ich wieder.... bin beim einstellen da muss ich doch als taumelscheibentyp/anlekung 90 grad nehmen oder bin ich wieder verkehrt?

                              Kommentar

                              • Rookie_KS
                                Senior Member
                                • 26.03.2014
                                • 1554
                                • Hendrik

                                #3195
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
                                ich wieder.... bin beim einstellen da muss ich doch als taumelscheibentyp/anlekung 90 grad nehmen oder bin ich wieder verkehrt?
                                In der Funke 90 Grad wählen. Im FBL musst du das wählen, was deine TS tatsächlich hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X