Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky13
    Gesperrt
    • 16.01.2012
    • 1001
    • Frank

    #196
    AW: Spirit - Flybarless

    ...wie soll sich die Taumelscheibe bei der "piro opti." eigentlich bewegen, wenn mann den Heli auf ein drehteller rotieren läßt?

    Kommentar

    • capsaicin
      Member
      • 05.08.2012
      • 141
      • Maik

      #197

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #198
        AW: Spirit - Flybarless

        Ich habe auch Stress mit den Comports. Bei mir ist der USB Adapter auf COM 11. Das kann ich aber in der Spirit Software nicht ändern da der nur bis 5 geht. Jetzt habe ich im Spirit Forum gelesen, dass man den COM Port in der Systemsteuerung im PC ändern soll. Das könnte aber auch wieder Konflikte mit anderer Hardware geben. Gibt es im Spirit nicht mehr COM Ports?


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • Uli4G3
          MTTEC/Compass Fieldrep
          Teampilot
          • 19.06.2009
          • 1116
          • Ulrich
          • Bielefeld, NRW

          #199
          AW: Spirit - Flybarless

          Ich hab meinen auf 3 und auf dem anderen Laptop auf 2.
          Compass Warp 360 Brain
          Compass 6HV Nightfly
          Compass 7HV

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #200
            AW: Spirit - Flybarless

            ....das kommt immer drauf, welche Hardware an dem Rechner noch mit "verdaddelt" ist und COM-Ports für sich reserviert,......
            Ein Kandidat ist oft "Bluetooth" und die z.T. vom Treiber/Software "virtuellen" COM-Port-Zuweisugnen,......... wenn BT vorhanden, dann mal deaktivieren und den Seriell-Adapter vom Spirit neu "pluggen". ....



            CU,...

            Andre

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #201
              AW: Spirit - Flybarless

              Schön und gut. Bei mir sind diese USB Adapter in der Regel alle auf COM 11. Das ist bei allen FBL und anderen Systemen so. Spirit kann aber wohl nur 3,4 und 5. Jetzt muss ich das in der Systemsteuerung machen und mir evtl. andere Teile strubelig machen. Funktioniert zwar, aber ist schlecht programmiert. Besser wäre es in der Spirit Software zu ändern. Außerdem ist das auch eine Stolperfalle für Anfänger. Normal braucht man keinen COM Port in der Systemsteuerung zu ändern.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • wpeter
                Member
                • 11.02.2014
                • 127
                • wilfried
                • Weyhe

                #202
                AW: Spirit - Flybarless

                Habe hier den Link mit Bildern wie du den COM PORT am Rechner ändern kannst

                Spirit System View topic - USB interface not detected - How to

                Da ist Schritt für Schritt beschrieben wies geht , du kannst auch in der Systemsteuerung sehen welche Ports
                belegt sind.

                In der Software kannst du den Port nicht so einfach ändern

                Wilfried

                Kommentar

                • wpeter
                  Member
                  • 11.02.2014
                  • 127
                  • wilfried
                  • Weyhe

                  #203
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Wenn man einen 2. Satelliten anschliessen will braucht man einen Adapter,
                  Hat jemand ein Anschlussbild damit ich mir den selber zusammenlöten
                  kann ?
                  Wilfried

                  Kommentar

                  • capsaicin
                    Member
                    • 05.08.2012
                    • 141
                    • Maik

                    #204
                    AW: Spirit - Flybarless

                    da ist ein Spannungsregler auf 3.3V drin, sonst nichts ...

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #205
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Danke, dass ist nett von dir. Ich weiß wie das geht und habe es auch hinbekommen. Allerdings ist das für nicht PC Freaks eine echte Hürde.

                      Torsten

                      Zitat von wpeter Beitrag anzeigen
                      Habe hier den Link mit Bildern wie du den COM PORT am Rechner ändern kannst

                      Spirit System View topic - USB interface not detected - How to

                      Da ist Schritt für Schritt beschrieben wies geht , du kannst auch in der Systemsteuerung sehen welche Ports
                      belegt sind.

                      In der Software kannst du den Port nicht so einfach ändern

                      Wilfried
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Maggi
                        Member
                        • 04.01.2009
                        • 314
                        • Jens

                        #206
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hallo,

                        ich habe auch ein Spirit für meinen Voodoo gekauft. Das BT-Modul habe ich gleich mitbestellt. Leider steht nirgens drin an welche Pins anklemmen. Hatten wir das hier schon? Kann mir jemand einen Tip geben?

                        Gruß Jens
                        Fliegt im Moment Racecopter:-)

                        Wir sind align...........

                        Kommentar

                        • Uli4G3
                          MTTEC/Compass Fieldrep
                          Teampilot
                          • 19.06.2009
                          • 1116
                          • Ulrich
                          • Bielefeld, NRW

                          #207
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Das Kabel rot / braun mit richtiger Polung an einen freien Steckplatz im Spirit oder im Empfänger, "ausser SYS und Elev, Pitch, Aile" oder halt sonstige Stromversorgung.
                          Das rot / orangene Kabel mit richtiger Polung an den SYS Platz .

                          Gruss, Uli
                          Zuletzt geändert von Uli4G3; 10.01.2015, 12:47.
                          Compass Warp 360 Brain
                          Compass 6HV Nightfly
                          Compass 7HV

                          Kommentar

                          • wpeter
                            Member
                            • 11.02.2014
                            • 127
                            • wilfried
                            • Weyhe

                            #208
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Habe noch mal eine Verständnisfrage:
                            wenn ich den Stabilisierungmodus gewählt habe ist
                            der Rettungsmodus (egal welcher) außer Betrieb ?
                            Wenn ich in der Bankumschaltug auf Rettung normal
                            geschaltet habe und dann den Rettungsschalter (oder Taster)
                            nicht! betätige .... in welchem Modus fliegt der Hubi dann?
                            Nach welchen Einstellungen wird er stabilisiert ?

                            Kommentar

                            • capsaicin
                              Member
                              • 05.08.2012
                              • 141
                              • Maik

                              #209
                              AW: Spirit - Flybarless

                              wenn gyro Wert nagativ, ist entweder Rettung oder Stabilisieren aktiv. Du kannst aber auf eine andere Bank umschalten, so dass Du mit Schalter in Stabilisierung auch retten kannst.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #210
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hi Maik,

                                mein 550L Dominator kommt die Tage und ich muss nun langsam mal den Spirit und Bluetooth Modul bestellen.

                                Sag nochmal, welche Optionen werden nicht funktionieren wenn ich es mit dem AR8000 und Sat mache, da nur 6 Kanäle.

                                Alternative wäre ja 2 Satelliten und volle 8 Kanäle.

                                Ich hab noch immer nicht gerafft, wie ich die Rescue Funktion auf den Taster der DX9 programmieren soll.
                                Also ich will ja vorerst mit Stabilisation fliegen. Das lege ich auf eine Bank mit einem Kippschalter. Im Notfall will ich ja dann den Taster drücken.
                                Nun muss ja im gleichen Moment die Stabilisation ausgeschaltet werden und die Rescue ein.
                                Geht das so?

                                Ich kapiere es nicht :-(
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X