Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #286
    AW: Spirit - Flybarless

    Boah ey , man kann auch alles Tod quatschen. Wenn ich bei - 3 mit kalten Akkus, falsch eingestellter Abschaltspannung, bis an die Sichtgrenze fliege und mich dann beschwere das bei der Rettung der Akku abkackt, dann sollte ich mein generelles Flugverhalten überdenken . Der Regler wäre dann auch beim normalen Pitchen abgekackt. Wir fliegen Manöver gegen die ist eine Rettung ein Witz und es passiert nichts. Wenn ich jetzt noch rechne wieviele Helis gerettet wurden und wieviele durch dein Szenario zerstört wurden, was glaubst du wohl wie das Ergebnis ausfällt?


    Torsten
    Zuletzt geändert von extreme011; 23.01.2015, 20:18.
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #287
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von papads Beitrag anzeigen
      Sehe ich genauso!
      Mir reicht es sogar den Heli wieder in einer definierten Lage zu sehen.
      Pitch steuere ich lieber selbst.
      Deshalb kann das auch jeder einstellen wie er es für richtig hält. Mit Pitch oder ohne, mit viel mit wenig. Kufen nach unten Kufen nach oben, wie man es will.

      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • Manni1983
        Senior Member
        • 18.07.2013
        • 2611
        • Manfred
        • MSGU Schwaz in Tirol

        #288
        AW: Spirit - Flybarless

        Das Geniale an der Rettung ist ja gerade, dass der Heli vom Boden weggepitcht wird?! Versteh ich jetzt nicht...

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #289
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Deshalb kann das auch jeder einstellen wie er es für richtig hält.
          finde ich auch gut so!

          Kommentar

          • F2RIDE
            Member
            • 11.10.2008
            • 213
            • Markus
            • Schweiz Wehntal

            #290
            AW: Spirit - Flybarless

            Sehe ich das richtig dass der Haken bei Flybar mechanic nur gesetzt werden muss,
            wenn man mit Paddel fliegt!
            (Bei der Rettungsfunktion)
            Gruss Markus

            RC Heli Flotte von Markus - Heli24.ch

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #291
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von F2RIDE Beitrag anzeigen
              Sehe ich das richtig dass der Haken bei Flybar mechanic nur gesetzt werden muss,
              wenn man mit Paddel fliegt!
              (Bei der Rettungsfunktion)
              So habe ich es auch verstanden.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #292
                AW: Spirit - Flybarless

                Wie sieht es eigentlich mit dem Stoppverhalten vom Heck aus?
                Beim VStabi stoppt das Heck bei Linksdrehung wie gegen eine Wand, also fast schon zu brutal, bei Rechtsdrehung wahrscheinlich auch Systembedingt ist da ja nur gerade zufriedenstellend hinzubekommen.

                Und wie ist die Pirouettenoptimierung?

                Beim Beast und zumindest kleinen Helis eher grausam, beim VStabi bin ich sehr zufrieden und kann z.B. 10-20 Umdrehungen ohne einsteuern auf der Stelle machen.

                An meiner MC 20HoTT habe ich in Reichweite keinen Momentschalter, aber einen 3 Wege Schalter den ich zur Zeit für AR verwende.

                ßberlege ob ich den nach oben für die Rettung und nach unten für AR nutzen könnte.
                Hat jemand hier die MC 20 und nutzt eine Rettungsfunktion?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • kumpelblase_
                  kumpelblase_

                  #293
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hi,

                  also ich hatte das Spirit schon in mehreren Helis im Einsatz, allerdings bringt mich das jetzt noch zum verzweifeln. Heli ist ein T-Rex 700 DFC und das Heck will überhaupt nicht. Es zittert sobald Drehmoment auf den Rotor kommt oder gesteuert wird ziemlich heftig und schnell. Heck ist absolut leichtgängig, andere Blätter wurden getestet. Ich habe auch eine Vibrationsanalyse gemacht, mit und ohne Blätter.... war unauffällig. Ich habe auch schon alle möglichen Werte verstellt. Ruder Common Gain von 100% - 130%... Ruder Delay von 5-15 und HL von 20-80% es passiert einfach nichts. Das Zittern ist immer da... vllt hat ja jemand von euch eine Idee.

                  Gruß Patrick

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #294
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von kumpelblase_ Beitrag anzeigen
                    Ruder Common Gain von 100% - 130%
                    Ist das nicht ein bisschen viel? Gehen da kleinere Werte nicht?

                    Kommentar

                    • kumpelblase_
                      kumpelblase_

                      #295
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Das geht doch erst bei 100 los^^ wenn ich die Anleitung lese, dann liegt das Problem da

                      Tail Delay (Heckverzögerung)
                      Dies ist ein Parameter, um die Ruderbewegungen zu glätten. Es hilft auch,
                      das Ruder zu stabilisieren - es handelt sich um eine Art von Dämpfung. Es
                      kann auch die kleinsten Bewegungen ausgleichen, wenn der Wert höher ist.
                      Je schneller der Servo ist, desto niedriger sollte die Heckverzögerung sein. Bei
                      analogen Servos wird empfohlen, den Wert bei ca. 25 einzustellen. Für
                      übliche digitale Servos sollte er meistens zwischen 15 - 20 liegen. Für sehr
                      schnelle Servos (~0.04s/60°) ist der Wert 5
                      . Wenn der Wert zu hoch ist, könnte
                      das Ruder anfangen, schnell zu schwingen und wackelig sein, oder es kann
                      langsamen Ruderstop verursachen.

                      Ich habe das Align BL 750H am Heck mit 0.032sec/60°(7.4V)... ich habe es an 8V, also noch schneller. Wenn ich das so lese wäre vllt der richtige Wert iwas um 1-3?!

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #296
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                        Und wie ist die Pirouettenoptimierung?

                        Beim Beast und zumindest kleinen Helis eher grausam
                        Kann ich jetzt so nicht bestätigen ... Gerade mit dem Plus ist das jetzt wie auf dem Drehteller serviert...
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #297
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Sollte daran was gemacht worden sein?
                          Ich habe noch eins der ersten Serie mit letztem Update Version 3.0.12 - 6.1 von 10.2012
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Maggi
                            Member
                            • 04.01.2009
                            • 314
                            • Jens

                            #298
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo,

                            ich versuche grade mein Spirit einzustellen. Ich habe auf CH4 das Heck. In der Diagnose wird mir ein Ausschlag von +-118% angezeigt. Das Heckservo bewegt sich aber nur 2mm je Richtung. Wenn ich es umstecke auf einen andern Kanal macht es ordentliche Ausschläge. Servo ist ein BLS254. Mittenimpuls und Frequenz habe ich richtig eingestellt.

                            Hat jemand vielleicht eine idee woran es liegen könnte?

                            Gruß Jens
                            Fliegt im Moment Racecopter:-)

                            Wir sind align...........

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #299
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                              Sollte daran was gemacht worden sein?
                              Ich habe noch eins der ersten Serie mit letztem Update Version 3.0.12 - 6.1 von 10.2012
                              Jap, aber dazu besser mehr im Beast Thread
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #300
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Prüfe mal deinen Gainkanal. Wenn der null ist oder nicht richtig angeschlossen passiert genau das.

                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X