Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sh33p
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Genau wie schon geschrieben mit der Rudder Dynamic hoch auf 8-10 und Delay runter, selbst bei meinem alten Align DS620 könnte ich auf 0 stellen.
    Den Multi hab ich bei meinem Logo 550SE auch auf 1,3 gesetzt, musst mal gucken was bei dir passt!

    Hatte heute auch Erstflug, fliegt sich gut und lässt sich fix am Platz einstellen über die Jeti.

    Viele Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
    Flightstyle steht auf 4
    Servos sind richtig eingegeben

    So war die Einstellung im Preset:
    Ruder rotation speed und die anderen Parameter stehen immer so auf Beginner Einstellungen.

    Rotation Speed steht immer auf 8, das kannst definitiv höher stellen.

    Mit Cyclic Feed Forward und Flight Style kann man auch schön fummeln, was deinem Ruder Problem allerdings nicht hilft. [emoji4]

    Hast du die Ruder Limits korrekt eingestellt?

    Wenn ja, versuche mal Ruder Dynamic Stück für Stück höher, vielleicht max. auf 8-10.

    Halten tut das Heck aber schon, nur einrasten ist nicht gut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kann man den Rotation speed irgendwie auf Grad/s umrechnen gibt es da irgendwelche Vergleiche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Flightstyle steht auf 4
    Servos sind richtig eingegeben

    So war die Einstellung im Preset:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TomF; 06.05.2018, 14:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hast du die Werte unter RUDER entsprechend deiner Servo Spezifikationen eingestellt?

    Ist zwar vom G700, aber ich denke ROTATION SPEED passt auch bei dir.


    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    So, die ersten vier Akkus sind durch.
    Um den Rotkopf ist es wirklich prima.
    Leider ist das Heck zu langsam und rastet nicht richtig.
    Hat jemand ein Spirit im G550 und kann mir mal sein Setup zeigen?
    Das Preset in der SW passt leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Jau ...

    bei Speckdrum haben sie schön `Throttle ESC´ geschrieben, sehe ich gerade.
    Bei SUMD habe ich das ESC übersehen ... betriebsblind.

    So, habe fertig, morgen Testflug ...

    PS: Brauche nur noch ein Y-Kabel fürs Unisense

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ist doch da, fast ganz unten.
    Verkabelung - Spirit System Manual

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Super, hat geklappt, aber warum habe ich das nicht im Manual gefunden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kommt doch in Aux1.
    Master Aux1 Slave Aux2

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,
    stelle gerade das erste mal mein neues Spirit ein und weiß nicht so genau, wohin mit Throttle.
    Habe Throttle in Aux2 gesteckt, aber der Regler bekommt kein Signal.
    Habt Ihr ne Idee, wie ich Aux2 für Throttle in der Software einstelle?
    PS: Ist Hott Sumd

    Einen Kommentar schreiben:


  • shredman
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
    Hallo,

    fliegt jemand das Spirit Pro auf dem 470L? Ich bekomme das Heck einfach nicht hin, statisch bei Piros ist alles gut, das Heck hält und rastet gut ein. Wenn ich im Rundflug Kurven fliege oder aus einem Turn komme ist das Halten des Hecks schwammig und unpräzise. Mit der Hecksens kann ich nicht hoch, sonst zittert das Heck, mit dem Heck-Delay hab ich schon probiert, müsste soweit passen.

    Grüße
    David

    Ich fliege das Pro seit kurzem auf dem Gaui X3, Heckservo hatte ich ein KST 215MG und jetzt das KST 515MG das ich noch rumliegen hatte. Bin mit dem Heck auch nicht sonderlich zufrieden aber mittlerweile hält es ganz gut.

    Hab den Delay der Servos auf 3-4 stehen, Piro Consistency auf 200. Das was Du sagst deckt sich mit meinen Erfahrungen, Heck im Rundflug und Speedcircles ob vorwärts oder rückwärts relativ unpräzise und schwammig. Benutze den Spirit Gov.

    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Rettung ziehe dann dreht es mir das Heck um ca. 180 Grad nach links weg. Sollte irgendwie auch nicht sein....

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo Torsten,

    vielen Dank für Dein Setup, vo viel Unterschied ist nicht zu meinem. Am Heck hab ich kleinere Limits, da ich einen längeren Hebel verwende, das teste ich nochmals aus!

    Hast Du das Setup mit dem Wizard gemacht?

    Grüße
    David
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von David Tobias; 03.05.2018, 11:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • optibit
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo David,

    ich fliege den 470L mit folgenden Komponenten:

    Motor RCM-470MX
    Regler RCE-BL50X im Stellermode
    TS-Servos-Align DS450
    Heckservo-Align DS455
    Spirit Pro mit Jeti EX

    Ich hatte erst Probleme mit dem Heck, nachdem ich auf Stellermode umgestellt hatte waren die weg. Wird bei dir nicht das Problem sein da der HW einen viel besser regelt.

    Ich kann dir gerne mein Setup schicken, nachdem ich allerdings andere Servos habe glaube ich, daß du nicht wirklich was damit anfangen kannst.
    Das Spirit Pro fliege ich eigentlich mit den empfohlenen Standardeinstellungen.

    Im Anhang mein Preset

    lg Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von optibit; 02.05.2018, 17:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,

    fliegt jemand das Spirit Pro auf dem 470L? Ich bekomme das Heck einfach nicht hin, statisch bei Piros ist alles gut, das Heck hält und rastet gut ein. Wenn ich im Rundflug Kurven fliege oder aus einem Turn komme ist das Halten des Hecks schwammig und unpräzise. Mit der Hecksens kann ich nicht hoch, sonst zittert das Heck, mit dem Heck-Delay hab ich schon probiert, müsste soweit passen.

    Mein Setup:

    Motor-Stock
    Regler -HW 50V3
    TS-Servos-KST215v3
    Heckservo-KST MS565
    FBL -Spirit Pro mit Jeti EX

    Wie sind hier die Erfahrungen mit dem Spirit Pro?

    Könnte mir jemand sein Setup zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen? möchte damit nicht fliegen, mir reichen schon Vergleiche zu den Heckeinstellungen.

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X