Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainpurge
    Member
    • 11.10.2016
    • 466
    • Sven
    • www.mfv-holzhausen.de

    #4321
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von nerd400 Beitrag anzeigen
    Grüße,

    Koax beschränkt wie weit gedreht werden kann, wie bei einem Koax Heli. Dieser kann ja auch keine Rollen oder Loopings. Ist wie Fixed Pitch / Koax.
    Hat man das bei Stabilisierung nicht auch?
    Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

    Kommentar

    • Brainpurge
      Member
      • 11.10.2016
      • 466
      • Sven
      • www.mfv-holzhausen.de

      #4322
      AW: Spirit - Flybarless

      Habe es übers lange Wochenende endlich mal geschafft, meinen Raptor50 für diese Saison in Betrieb zu nehmen. Flog sich wieder traumhaft, trotz Wind, obwohl das Heck leicht pendelte. Da muss ich nochmal ran. Fliegt ihr mit festen Wert auf Heck gespeichert im Spirit oder habt ihr die Empfindlichkeit auf einem Poti?
      Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

      Kommentar

      • nerd400
        Member
        • 29.12.2017
        • 21
        • Christian
        • Leipzig

        #4323
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
        Hat man das bei Stabilisierung nicht auch?
        "gefühlt" ist der Koax Modus noch etwas "träger" und der Heli fliegt sich deutlich weniger wie ein "Cyclic Collective Pitch" Heli. Aber grundsätzlich ist es sicher sehr ähnlich
        Trex 450L / 500L / 600EFL Pro / 700L V2
        ALZRC 380
        Spektrum DX9

        Kommentar

        • nerd400
          Member
          • 29.12.2017
          • 21
          • Christian
          • Leipzig

          #4324
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
          Habe es übers lange Wochenende endlich mal geschafft, meinen Raptor50 für diese Saison in Betrieb zu nehmen. Flog sich wieder traumhaft, trotz Wind, obwohl das Heck leicht pendelte. Da muss ich nochmal ran. Fliegt ihr mit festen Wert auf Heck gespeichert im Spirit oder habt ihr die Empfindlichkeit auf einem Poti?
          Ich erfliege den Wert und trage selbigen für die jeweiligen Drehzahlen in der DX9 ein. Das Poti nutze ich zum Erfliegen, da hier eine direkte Veränderung möglich ist.
          Trex 450L / 500L / 600EFL Pro / 700L V2
          ALZRC 380
          Spektrum DX9

          Kommentar

          • diamondblack
            Senior Member
            • 10.12.2007
            • 1915
            • Wilhelm
            • Mühlparz bei Schwanenstadt

            #4325
            AW: Spirit - Flybarless

            Habe mir jetzt auch ein Spirit bestellt und auch mit dem Geolink weils mich interessiert.
            Jedoch warte ich nun schon seit Freitag auf eine antwort via Mail von den Jungs und da rührt sich aber keiner.
            Wie lange habt ihr da so gewartet auf euer spirit?
            Grüße Willi

            Kommentar

            • Thomas Geisel
              Member
              • 04.04.2014
              • 869
              • Thomas

              #4326
              AW: Spirit - Flybarless

              ich hatte meine immer so 2 Tage nach Bestellung
              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

              Kommentar

              • diamondblack
                Senior Member
                • 10.12.2007
                • 1915
                • Wilhelm
                • Mühlparz bei Schwanenstadt

                #4327
                AW: Spirit - Flybarless

                für mich wärs toll wenns am Freitag da wäre dann kann ich am langen Wochenende mal einfliegen. na mal sehen.
                Grüße Willi

                Kommentar

                • Thomas Geisel
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 869
                  • Thomas

                  #4328
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Gibts denn den Geolink schon ?? Ich sehe den nur als preorder .
                  Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #4329
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Nein, noch nicht erhält, deswegen Pre-order [emoji4]
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #4330
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Ne aber du kannst dich als testperson anmelden. Aber Aufs geolink kann ich ja warten das ist nucht so wichtig. Will nur mal den heli fertig haben und dazu brauch ich mal ein fblsystem. Das geolink wird ja nur angstöpselt. Kann man ja immer machen
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      • Sinsui
                        Member
                        • 01.01.2014
                        • 85
                        • Stephan

                        #4331
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ich will mir auch ein Spirit Pro kaufen. Ich habe als Empfänger einen R617fs. Wie bekomme ich die Signale vom Empfänger zum Spirit? In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?

                        Kommentar

                        • Nikom Nam Un
                          Member
                          • 01.11.2013
                          • 828
                          • Robert
                          • Udon Thani, Thailand

                          #4332
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von Sinsui Beitrag anzeigen
                          In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?
                          In der Anleitung steht, dass man ein spezielles Kabel für das Spirit braucht, nicht aber für das Spirit Pro.
                          Beim normalen Spirit muss das S-Bus Signal zuerst invertiert werden, beim Spirit Pro ist der Inverter bereits eingebaut.
                          LG
                          Robert
                          I'm not insane, my mother had me tested!

                          Kommentar

                          • Brainpurge
                            Member
                            • 11.10.2016
                            • 466
                            • Sven
                            • www.mfv-holzhausen.de

                            #4333
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Weiß jemand, ob ich beim Spirit Pro am Sys-Ausgang mit einem Y-Kabel anschließen kann, um das Bluetooth-Modul (läuft über Schalter) und Telemetrie gleichzeitig nutzen zu können?
                            Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                            Kommentar

                            • Sinsui
                              Member
                              • 01.01.2014
                              • 85
                              • Stephan

                              #4334
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Mein Empfänger kann aber kein S - Bus. Dann läuft es über dieses spezielle Kabel. Habe auch den Hersteller angeschrieben, aber leider kommt keine Antwort.
                              Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
                              In der Anleitung steht, dass man ein spezielles Kabel für das Spirit braucht, nicht aber für das Spirit Pro.
                              Beim normalen Spirit muss das S-Bus Signal zuerst invertiert werden, beim Spirit Pro ist der Inverter bereits eingebaut.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #4335
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von Sinsui Beitrag anzeigen
                                Ich will mir auch ein Spirit Pro kaufen. Ich habe als Empfänger einen R617fs. Wie bekomme ich die Signale vom Empfänger zum Spirit? In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?
                                Wenn du einen Empfänger hast der kein SBUS oder PPM hat, dann musst du nach dem Schema "3 ANSCHLUSS EINES STANDARDEMPFßNGERS (PWM)" verkabeln. Dazu sind keine speziellen Kabel nötig.
                                Zuletzt geändert von buell47; 17.05.2018, 07:16.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X