Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juppspeed
    Member
    • 25.11.2007
    • 191
    • Jupp

    #1591
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo nochmal

    Gestern habe ich nochmal ein paar Einstellungen verändert und bin im Moment sehr zu frieden.

    Das mit der Taumelscheibe merkt man wirklich nicht beim fliegen.

    Anschließend noch ein kleines Video

    20190827 201532 - YouTube

    20190827 201645 - YouTube

    Lg Jupp

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #1592
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Hallo zusammen,
      @Jupp.... freut mich das Du mit Deiner EC jetzt zufrieden bist.

      Auch ich habe noch etwas verändert, und bin sehr froh darüber.

      Ich habe mich dann doch durchgerungen meinen Graupner GR-24 Pro (Empfänger/FBL) auf die neueste FW Version upzudaten.
      Ich musste dann auch die Servogestänge bei 20mm einhängen um die vom FBL geforderten 8° zykl. zu erreichen.

      Das Ergebnis ist "fast" perfekt. Die EC lässt sich nun wirklich schön fliegen, und der Fen funktioniert auch sehr gut.

      Einzig habe ich noch das leichte Aufbäumen im Rundflug, und im Schwebeflug die leichte Linksdrift über Roll nach links. Evtl. kann ich das über die "Expertenparameter" des FBL noch glätten.

      Fazit:
      Ich bin jetzt "endlich" zufrieden mit dem Modell

      Von heute noch 2 kl. Videos..... leider wieder in nicht ganz so toller Qualität.

      1. EC-135 fast perfekt 1 - YouTube
      2. EC-135 fast perfekt 2 - YouTube
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #1593
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Hallo Zusammen,

        ich bin auch sehr zufrieden mit meiner EC135 bzw. war sehr zufrieden. Am Dienstag zwei super Flüge absolviert, doch beim letzten Flug, nicht gerade langsam und hoch in ca 2-3m Höhe, geht das Heckservo auf Endanschlag. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, etwas zu hart aufgesetzt und da hat sich auch schon eine Seite vom Landegestell verabschiedet, den Rest könnt ihr euch ausmalen. Der Fen hat einen sauberen Schnitt in den Heckausleger gezaubert, der natürlich im vorderen Bereich raus gerissen ist. Der Rest vom Rumpf hat eigentlich nichts abbekommen, ausser die linke vordere Scheibe hat einen Riss. Am Kopf müssen selbstverständlich die Blattlagerwellen getauscht werden, die Hauptrotorwelle, ebenso das Heckrohr und die Blätter, die in tausend Teile zerfetzt sind.
        Aber alles zu reparieren, also noch einmal Schwein gehabt.
        Das Servo, ein Savöx 1283SG, gerade mal max. 20 Flüge auf dem Buckel ist mausetot.

        Kommentar

        • Rolf01
          Senior Member
          • 30.11.2003
          • 1770
          • Rolf

          #1594
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Oh Piet,
          das tut mir leid zu hören, und treibt gleichzeitig wieder ein mulmiges Gefühl in die Magengegend

          Aber Kopf hoch.... damit müssen wir bei unserem Hobby leider immer mal rechnen
          Viele Grüsse
          Rolf

          Kommentar

          • chris-de
            Member
            • 06.07.2011
            • 766
            • Christoph
            • Bielefeld

            #1595
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Oh nein, auch mir tut das wirklich leid für dich. Das wünscht man echt keinem. Auch ich muss gestehen das all das was man immer mal wieder so hört und liest mich ebenfalls verunsichert. Obgleich ich selbst technisch gesehen noch keine Probleme erlebt habe mache ich mir schon Gedanken wie man das Gesamtsystem entlasten und verbessern kann. Modellbauer halt. Allen voran wie man die hohen Servo Stellkräfte und die hohen Axialkräfte an den Fen Flanschlagern reduzieren kann. Und, wenn auch nur fürs Gehör ist, wie man das Betriebsgeräusch weiter reduzieren kann.

            Seit dem Graner Berg steht nun hierzu meine Detailkonstruktion in meinem Kopf fest und ich mach es daher an dieser Stelle mal öffentlich:

            Mein Fen wird in den nächsten Wochen je 2 Radial und ein Axiallager pro Blatthalter erhalten. Darüber hinaus werde ich die leichteren und schmaleren Vario CFK Blätter installieren, einen 5mm längeren Servoschiebearm am Heck verbauen (mehr Hebelarm = weniger Kraft am Servo), den Schiebearm mit M3 Kugelköpfen versehen, auch am Heck Spiralverzahnung installieren (vorne hab ich das ja schon) und als Nebeneffekt dabei auch noch gleich die Kopffrehzahl bei unveränderter Fendrehzahl um 6% reduzieren.

            Wenn ich damit fertig bin gibt-s wie bei der ßnderung auf Spiralverzahnung vorne auch wieder einen Konstruktiinsbericht in der entsprechenden Rubrik von mir. Kann aber noch ein wenig dauern. Die Eingriffe sind auch mit professionellen Maschinen recht aufwändig. Ich halte euch auf dem Laufendem.

            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #1596
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              ich muss sagen, dass ich von dem Betriebsgeräusch angenehm überrascht war. Ich habe die 2019 Mechanik, sprich schräg verzahntes Getriebe und auch den Riemen zum Heckabtrieb. Vor einigen Jahren hatte ich mir die Bell429 aus der ersten Serie gekauft, die Mechanik war deutlich lauter und rauer. Ich muss in dieser Hinsicht Karsten und seinem Team in Fernost auch mal ein Kompliment aussprechen, besser geht immer, aber das Preis- Leistungsverhältnis ist doch sehr gut.

              Kommentar

              • mumpf
                Senior Member
                • 17.01.2011
                • 1019
                • Stephan
                • Bern, Schweiz

                #1597
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Riemen zum Heckantrieb? Haste mal Fotos?

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #1598
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Riemen zum Heckabtrieb, nicht zum Fen.

                  Kommentar

                  • chris-de
                    Member
                    • 06.07.2011
                    • 766
                    • Christoph
                    • Bielefeld

                    #1599
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Hallo Peter, nur die Fenestron Mechaniken haben diesen 2. kleinen Riemen, da dadurch die die hohe Drehzahl fürs Heck erzeugt wird.

                    Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                    Kommentar

                    • mumpf
                      Senior Member
                      • 17.01.2011
                      • 1019
                      • Stephan
                      • Bern, Schweiz

                      #1600
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Ja genau...bitte Fotos einstellen.
                      Dachte nur die 600er Modelle der Superscale Mechanik haben dies?

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #1601
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Sobald die Mechanik wieder zusammen gebaut ist, mache ich ein Bild.

                        Kommentar

                        • mumpf
                          Senior Member
                          • 17.01.2011
                          • 1019
                          • Stephan
                          • Bern, Schweiz

                          #1602
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Danke Dir!

                          Kommentar

                          • 4.Schnellflieger
                            Member
                            • 17.09.2013
                            • 123
                            • Felix
                            • im Norden

                            #1603
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Das Servo, ein Savöx 1283SG, gerade mal max. 20 Flüge auf dem Buckel ist mausetot.[/QUOTE]


                            Das tut mir ebenfalls wirklich sehr sehr leid !!!

                            Hatte mal einen große EC 135 Turbine flugfertig gebaut bekommen, da hatten die mir für das Heckservo 333 "müsekunden" !!!!! eingestellt ...
                            (finde das passende Symbol auf der Tastatur nicht)

                            Zum Glück hat mir der Knut von Bavarion rechzeitig gesagt, dass mir dann irgend wann das Heckservo abgeraucht wäre, weil das verbaute diese schnelle Ansteuerung nicht hätte lange vertragen können ...

                            Entsprechend fühle ich mit Dir, weil das Bild, dass ein Scale Heli in den Dreck geht, ist unerträglich ... entsprechend wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Erneuerung der beschädigten Sachen ...
                            Gruß,
                            Felix

                            Kommentar

                            • Cornutus
                              Member
                              • 30.08.2018
                              • 131
                              • Andreas
                              • Hüttenberg/MFV Lahntal

                              #1604
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Hallo ,
                              ich habe nun die EC 135 Roban von Rolf ,habe Sie am Samstag geholt ,und freue mich sehr auf diesen Heli. Ob ich ihn noch in diese Saison fliege ,weiß ich jedoch noch nicht genau. Zuerst müssen die Werte noch in meinem Sender angepasst werden ,da ich aber auch Graupner fliege ,muss ja nicht alles neu Programiert werden ,sondern nur im Sender angepasst werden .
                              Ausserdem habe ich auch ein wenig Respekt vor diesem doch großem Helicopter .Bisher habe ich im Scale fliegen nur Hughes 500 geflogen in max 600 er Größe . Aber wie gesagt ist ein toller Heli und ich freue mich sehr Ihn zu haben .
                              Lg Andreas

                              Kommentar

                              • chris-de
                                Member
                                • 06.07.2011
                                • 766
                                • Christoph
                                • Bielefeld

                                #1605
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Sorry für kurz Offtopic:

                                Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie schnell sich hier manche Leute von ihren Modellen trennen nachdem die Helis nach viel Mühe endlich zu vollster zufriedenheit fliegen. Neulich doch auch schon eine Roban Bo105 in einem anderem Thread hier im Forum: Auch da, gerade fertig, fliegt super, und zack schon verkauft. Ich will hier wirklich keinen was böses unterstellen, ich verstehe nur einfach die Logik da drin nicht. Wenn sie gerade super fliegt nach dem Aufbauen ist das doch eigentlich der Zeitpunkt wo man sein Modell am meisten liebt oder?

                                Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X