Hallo,
es gibt eben Menschen die bauen sehr gerne ,haben aber nicht unbegrenzt Platz ,oder auch nicht das
nötige Geld .
Ich kann mir schon vorstellen,das man Spass daran haben kann ein Modell aufzubauen, bis es perfekt fliegt und sich dann einem neuen Projekt zu wendet
LG
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie schnell sich hier manche Leute von ihren Modellen trennen nachdem die Helis nach viel Mühe endlich zu vollster zufriedenheit fliegen. Neulich doch auch schon eine Roban Bo105 in einem anderem Thread hier im Forum: Auch da, gerade fertig, fliegt super, und zack schon verkauft. Ich will hier wirklich keinen was böses unterstellen, ich verstehe nur einfach die Logik da drin nicht. Wenn sie gerade super fliegt nach dem Aufbauen ist das doch eigentlich der Zeitpunkt wo man sein Modell am meisten liebt oder?
Modellfliegen hat anscheinend nichts mit Logik zu tun vielen reizt der Aufbau und das Einfliegen, dann trennt man sich (weil sich nicht jeder 100 Modelle in den Keller stellt, stellen kann) um ein neues Projekt an zu gehen! - sag ich mal
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie schnell sich hier manche Leute von ihren Modellen trennen nachdem die Helis nach viel Mühe endlich zu vollster zufriedenheit fliegen. Neulich doch auch schon eine Roban Bo105 in einem anderem Thread hier im Forum: Auch da, gerade fertig, fliegt super, und zack schon verkauft. Ich will hier wirklich keinen was böses unterstellen, ich verstehe nur einfach die Logik da drin nicht. Wenn sie gerade super fliegt nach dem Aufbauen ist das doch eigentlich der Zeitpunkt wo man sein Modell am meisten liebt oder?
So sehe ich das auch. Ich denke, das bei frühen Verkäufen irgend etwas faul ist oder das Modell doch nicht den Vorstellungen entspricht. Nur zugeben mag des selten jemand.
Ich verkaufe auch oft neuwertige Modelle. Bei mir hat es eigentlich nur einen Grund:
Wenn ich was Neues will, kommt es nur ins Haus, wenn ich mich von was Anderen trenne.
Lg
So sehe ich das auch. Ich denke, das bei frühen Verkäufen irgend etwas faul ist oder das Modell doch nicht den Vorstellungen entspricht. Nur zugeben mag des selten jemand.
Genau das denke ich auch. Gerade die EC mit Fenestron fliegt nun mal nicht so angenehm wie ein Heli mit Heckrotor. Vielleicht ist das ein Grund. Ich wollte sie auch schon wieder verkaufen, aber so langsam komme ich damit klar. Auch wenn ich nie wieder einen Heli mit Fen kaufe. Aber wie gesagt, das ist mein Empfinden und liegt bestimmt nicht am Heli.
Bin auch an dem Modell interresiert! Wie sieht es denn mit dem Landegestell aus? Ich würde da gerne das originale Hohe anbauen. Bekommt man das irgendwo oder selber bauen?
Gruß Mike
Hier ist es im Flug zu sehen. Hat ein Vereinskollege mal gefilmt. Ich finde echt das Landegestell macht ne Menge her und wertet die EC unheimlich auf. Eurocopter EC 135 von Jörn Dammeyer - YouTube
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar