Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
rrunner
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von van Beitrag anzeigen
- Top
-
van
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Alles schon 1000 fach ausprobiert, hat einfach kein zweck mehr.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von van Beitrag anzeigenHabe mich mit dem Service in verbindung gesetzt,
die intressiert das nicht, da es eine Zweckentfremdung sei und die inbetriebname mit DSMX Satelliten als eigenständige Empfänger von Ihnen nicht unterstützt werde!
Sollten sie es jetzt wirklich technisch unterbinden ... Nein, ich hoffe doch, so blöd ist nicht mal Spektrum.
Ist mir neu und ich habe jetzt ein Problem!
Das AR7200BX bindet problemlos.
Ich bin nur mal testweise gleichzeitig mit 2 mCP X geflogen - blöde Schnapsidee haltGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Das hat aber nix mit der Airware zu tun. Wenn dein Sender vorher DSM2 unterstützt hat kann er das immer noch.
Leuchtet das orange Spektrum Logo wenn du im Modell bist ?
Wo kommt "binden fehlgeschlagen", Sprachausgabe (nicht so ernst nehmen) oder am Display ?
Die Entfernung kann ein Faktor sein, kann aber auch eine "dreckige" 2.4GHz Umgebung sein. Viele Wlans sind z.B. nicht hilfreich. Und wennst im der Pampa bist gehts auf einmal....
@rrunner: Danke, leit ich weiter.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
van
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDas hat aber nix mit der Airware zu tun. Wenn dein Sender vorher DSM2 unterstützt hat kann er das immer noch.
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenWo kommt "binden fehlgeschlagen", Sprachausgabe (nicht so ernst nehmen) oder am Display ?
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDie Entfernung kann ein Faktor sein, kann aber auch eine "dreckige" 2.4GHz Umgebung sein. Viele Wlans sind z.B. nicht hilfreich. Und wennst im der Pampa bist gehts auf einmal....
Kann die Funke leider nicht mehr ausprobieren da sie auf dem Weg zu Horrizon ist.Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2015, 13:19.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Nur weil du DSMX Satelliten hast heißt da noch lange nicht, daß diese auch im DSMX Modus betrieben werden. Align konnte zum Beispiel lange nicht im DSMX Modus binden (3GX, 3GX-MRS, trotz DSMX Satelliten). Ich bin mir gar nicht sicher, ob die das mittlerweile hinbekommen haben. Es gibt übrigens keine Möglichkeit für den Sender festzustellen, ob ein Satellit an einem Empfänger oder an einem FBL betrieben wird. Dem Satelliten wird beim Einschaltvorgang mitgeteilt, in welchem Modus er binden versuchen soll. Dann liefert er Daten, wenn er welche bekommt. Das wars.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenSchaltet man die Funke ein, kommt bei diesem Modell (Kopter - Quad) ROLL
Switcht man von einem anderen Modell aus auf dieses Modell um, wird aus ROLL ein DREH
Mann, Mann, Mann.....
Das war wohl nix.
Ich würde im Moment nicht zum Update raten.
Ich persönlich kann zwar zurück, weil ich alle Airware-Versionen bis zum Erscheinungstermin noch aufgehoben habe, aber die aktuellen Bugs stören mich nicht, deswegen lass ich die neueste drauf. Meine Quads sind Flächenmodelle und Telemetrieaufzeichnung brauch ich im Moment nicht, da Hallensaison ist. Und deutsch bei technischen Geräten geht sowieso nichtZuletzt geändert von mukenukem; 18.11.2015, 23:50.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenNur weil du DSMX Satelliten hast heißt da noch lange nicht, daß diese auch im DSMX Modus betrieben werden. Align konnte zum Beispiel lange nicht im DSMX Modus binden (3GX, 3GX-MRS, trotz DSMX Satelliten). Ich bin mir gar nicht sicher, ob die das mittlerweile hinbekommen haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenTelemetrieaufzeichnung brauch ich im Moment nicht, da Hallensaison ist. Und deutsch bei technischen Geräten geht sowieso nicht
Spektrum Telemetry Log Viewer
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Bist du sicher daß es ein neues Format ist ? Was ich mitbekommen habe wird nur eine Session aufgezeichnet und das fehlerhaft....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Es wird eine Session angezeigt in der befinden sich aber alle Sessionen.
Die Feldlänge hat sich bei einigen Sensorenwerten geändert.
Aber wie das neue Programm zeigt ist das beherrschbar.
Warten wir mal ab ob sich da etwas bei der 1.10 ändert.
Bei Hott ändert sich ja auch bei fast jeden Update das Telemetrieformat.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Es werden jedenfalls auch die (seit der DX9 Version hinzugefügten) Flight Pack Daten angezeigt.
Damit kann man sich nun endlich wieder die Werte vom Schorsch Kapasensor anzeigen lassen. Der Viewer von ROBO konnte das zwar auch, war aber extrem langsam.
Kevin hat nun leider den Support von seinem Spektrum Telemetry Log Viewer eingestellt.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ahso. Gut daß ich den Käse registriert hab
Vielleicht war ich auch der einzige ?[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenVielleicht war ich auch der einzige ?
Der ROBO Telemetry Viewer gibt es noch und wird auch gepflegt.
(den habe ich auch Registriert und auch für gezahlt)
Aber da er so langsam war hatte ich ihn sehr sehr selten benutzt.
Nur der schnellere Telemetry Reader von Kevin wird nicht mehr von ihm supported.
Weil dieser neue hier erschienen ist.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
Kommentar