KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atriscape
    atriscape

    #466
    AW: KDS Flymentor

    So nach einer langen Nacht habe ich den Fehler gefunden. Ich hatte zur Sicherheit die Verkabelung vom Motor zum Jazz unterbrochen. Das hat dem FM wohl nicht gefallen. Seit die Verbindung zum Motor wieder steht läuft alles.

    Trotzdem besteht immer noch ein Problem. Wenn ich einen Lipo anschließe initialisiert der FM nach Zufallsgenerator-Prinzip normal oder aber er verweigert, leider überwiegend, seinen Dienst mit einer 4x-rot-blink Rückmeldung. Allerdings nur wenn der Gyro angeschlossen ist. Nach gefühlten 10-20x wieder verbinden mit dem Lipo funktioniert es dann irgendwann.

    @Dirk Der Gyro hängt direkt am Empfänger, habe die beiden Kabel vom FM-Gyro mit Sens. nicht angeschlossen. Die Kamera übrigens auch nicht, bin froh wenn der erstmal normal funktioniert ;-)

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #467
      AW: KDS Flymentor

      Wenn ich einen Lipo anschließe initialisiert der FM nach Zufallsgenerator-Prinzip normal oder aber er verweigert
      Auch wenn du testhalber zuerst den Empfänger und erst später den FM einschaltest?

      Kommentar

      • schami
        Member
        • 13.08.2009
        • 34
        • uwe
        • Huntington Beach, CA

        #468
        AW: KDS Flymentor

        erst mal hallo an alle,

        ich möchte euch allen mal ein dickes lob aussprechen denn ohne die hier gelisteten beiträge hätte ich warscheinlich mehr probleme mit dem FM gehabt,
        einen besonderen dank an higginsd dirk der hier vielen leuten geholfen hat,

        bei mir läufts, copterx 450 mit FM und spectrum dx6i,

        euch allen eine schrottfreie zeit und viel spass, weiter so, gruß uwe

        Kommentar

        • Daniel12
          Daniel12

          #469
          AW: KDS Flymentor

          Hi,

          konnte mir leider nicht den ganzen Fred durchlesen aber ist es erlaubt das Teil Privat auf Ebay zu verkaufen oder bekomm ich da ßrger?

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • atriscape
            atriscape

            #470
            AW: KDS Flymentor

            Zitat von atriscape Beitrag anzeigen
            So nach einer langen Nacht habe ich den Fehler gefunden. Ich hatte zur Sicherheit die Verkabelung vom Motor zum Jazz unterbrochen. Das hat dem FM wohl nicht gefallen. Seit die Verbindung zum Motor wieder steht läuft alles.

            Trotzdem besteht immer noch ein Problem. Wenn ich einen Lipo anschließe initialisiert der FM nach Zufallsgenerator-Prinzip normal oder aber er verweigert, leider überwiegend, seinen Dienst mit einer 4x-rot-blink Rückmeldung. Allerdings nur wenn der Gyro angeschlossen ist. Nach gefühlten 10-20x wieder verbinden mit dem Lipo funktioniert es dann irgendwann.

            @Dirk Der Gyro hängt direkt am Empfänger, habe die beiden Kabel vom FM-Gyro mit Sens. nicht angeschlossen. Die Kamera übrigens auch nicht, bin froh wenn der erstmal normal funktioniert ;-)

            ACHTUNG Kommando zurück!

            Es geht leider wieder überhaupt nichts. Jedes mal das typische 4-mal rot blinken im Dauerrythmus. Und wenn der FM nach 20-30 versuchen dann mal initialisiert, dann nur mit "wilder Taumelscheibe" wie Dirk auch bereits erwähnte. Auf jeden Fall starte ich keine weiteren Experimente mehr, nachher kommt mir noch der Heli runter. Das Ding kommt weg und ein HeliCommand ins Haus. Da hat sich, wie der T-Rex Pro, wieder mal bestätigt, dass es sich lohnt ein paar € mehr zu investieren.

            Da ich den FM erst nächste Woche zurück schicken werde, nehme ich gerne bis dahin noch weitere Tipps entgegen.

            Kommentar

            • waschtel82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 1106
              • Sebastian
              • Erolzheim

              #471
              AW: KDS Flymentor

              Was hat es zubedeuten wenn die rote LED kurz kurz lang blingt?
              HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

              Kommentar

              • Seebodener
                Seebodener

                #472
                AW: KDS Flymentor

                kurz-kurz-kurz
                lang-lang-lang
                kurz-kurz-kurz
                = SOS (Save Our Souls)

                Kommentar

                • waschtel82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 1106
                  • Sebastian
                  • Erolzheim

                  #473
                  AW: KDS Flymentor

                  Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
                  Was hat es zubedeuten wenn die rote LED kurz kurz lang blingt?

                  Da hat es sich mal wieder bestätigt, dass ich einfach zu ungeduldig bin.

                  Hab nun etwas länger gewartet und schon hat sich der FM initialisiert
                  HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                  Kommentar

                  • waschtel82
                    Senior Member
                    • 25.05.2007
                    • 1106
                    • Sebastian
                    • Erolzheim

                    #474
                    AW: KDS Flymentor

                    Zitat von Seebodener Beitrag anzeigen
                    kurz-kurz-kurz
                    lang-lang-lang
                    kurz-kurz-kurz
                    = SOS (Save Our Souls)
                    Das war auch mein erster Gedanke!

                    Wie bekomme ich den Rechner mit dem FM verbunden?
                    Ich weiß, dass es irgendwo in diesem (oder war es ein anderer) beschrieben steht aber ich kann es nicht finden.

                    Habe XP und der Treiber ist installiert.
                    HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                    Kommentar

                    • heliguru
                      alias Heli4ever
                      • 05.03.2009
                      • 157
                      • Harald

                      #475
                      AW: KDS Flymentor

                      Hallo atriscape,
                      So eine Diagnose aus der Ferne ist schon schwierig,
                      Ich kann dir auch nicht sagen ob dir einer hier den entscheidenden Beitrag liefert, der dir weiter hilft.
                      Vielleicht ist dein Flymentor kaputt, aber vielleicht auch nicht!
                      Wenn ich du wäre wurde ich aber zuerst folgendes versuchen.

                      1.ßberprüfe ob die Akkus in der Funke und am Empfänger-BEC voll sind.
                      2.Hänge den externen Logictech LTG-2100T Kreisel ab.
                      Du kannst den ersten Flug auch mit dem Flymentor Gyro fliegen,denn so schlecht ist der nicht.
                      Mann braucht nicht gleich den ersten oder zweiten Flug schon brutales 3D zu fliegen.
                      3.Schließe den Flymentor genau nach Anleitung an. Auch die Kamera Linse!
                      Die zwei Sens. Kabel brauchst du nicht unbedingt anzuschliessen.
                      4.Die Funke ist ein 2,4Ghz System glaube ich, oder?
                      Diese Anlagen brauchen so zwei bis drei Sekunden bis sie sich mit dem Empfänger verbinden.
                      In der Zeit aber will sich der Flymentor auch connecten, was zu probleme führen kann.
                      Bei einem 2,4Ghz System, also immer den Flymentor mit einen BEC Schalter vom Empfänger trennen.
                      Alle Mixer im Sender ausschalten, ALLE!
                      Was du auch probieren kannst, ist ein altes 35Mhz oder 40Mhz System probehalber benutzen.
                      5.Wenn du den FM einschaltest muss der Heli auf dem Boden stehen und darf nicht bewegt werden.
                      6.Falls du den Heli wärend der Initalisierung bewegst, blinkt die LED 3 mal rot.

                      Es kann auch sein das der Regler den du verwendest, nicht richtig entstört ist.
                      Du solltest Ihn mal abziehen und den FM mit einem externen BEC mal kurz testweise laufen lassen, um zu sehen ob die Störungen immer noch aufteten.

                      Umso weniger Komponeten du am Anfang verwendest, desto kleiner ist die Wahrscheinlichkeit daß sich irgendwo ein Fehler einschleicht.
                      Wenn alles richtig läuft, dann kannst du immer noch alles umbauen.

                      Viel Spaß beim, testen.

                      PS: Ich hatte einen Helicommand und nun besitze ich auch einen Flymentor und kann so den gravierenden Unterschied zwischen den beiden Systemen nicht feststellen.
                      Das mit den nicht kalibrierten Sensoren vom Fm, ist doch nur PR seitens Helicommand.

                      Man muss die Geschichte nur richtig erzählen und die Dummen werden es schon glauben.

                      Grüsse
                      Harald
                      Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                      Kommentar

                      • waschtel82
                        Senior Member
                        • 25.05.2007
                        • 1106
                        • Sebastian
                        • Erolzheim

                        #476
                        AW: KDS Flymentor

                        Danke Harald!

                        Wie bereits erwähnt war ich nur etwas ungeduldig bei der Initalisierung. Mittlerweile hat es funtioniert.

                        Nun steh ich aber vor dem nächsten Problemchen

                        "KDS Link Line not found"

                        *Treiber ist installiert
                        *Windoof erkennt den USB Adapter
                        HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                        Kommentar

                        • Seebodener
                          Seebodener

                          #477
                          AW: KDS Flymentor

                          Servus waschtel,
                          was mir dazu spontan einfällt:
                          wenn ich mich nicht irre wird immer eine sehr hohe Com-Port-Nr. von der Software autom. eingestellt. Stell mal die Verbindung manuell auf z.B. Com-Port 4 oder so.
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2009, 18:19.

                          Kommentar

                          • heliguru
                            alias Heli4ever
                            • 05.03.2009
                            • 157
                            • Harald

                            #478
                            AW: KDS Flymentor

                            PC mit Flymentor verbinden.

                            Hallo, hier noch mal ne kurz Anleitung:
                            Erstens schließt du den Flymentor USB Adapter an den PC an.
                            Zweitens verbindest du den Flymentor mit dem Usb Kabel.
                            Du kannst dann eine BEC Versorgung in den Flymentor stecken, der Kanal wo du ihn reinsteckst ist völlig egal.
                            Wenn du Strom vom Brushlessregler über den Empfänger erhältst ist auch gut.
                            Dann erst hat der Flymentor Strom!
                            Das USB Kabel alleine versorgt den Flymentor nicht mit Strom.

                            Jetzt Treiber installieren.
                            Nun öffnest du erst die Flymentor Software.
                            Da liest er gleich den Chip aus und du kannst die Einstellungen vornehmen.

                            Grüsse
                            Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                            Kommentar

                            • waschtel82
                              Senior Member
                              • 25.05.2007
                              • 1106
                              • Sebastian
                              • Erolzheim

                              #479
                              AW: KDS Flymentor

                              Zitat von Seebodener Beitrag anzeigen
                              Servus waschtel,
                              was mir dazu spontan einfällt:
                              wenn ich mich nicht irre wird immer eine sehr hohe Com-Port-Nr. von der Software autom. eingestellt. Stell mal die Verbindung manuell auf z.B. Com-Port 4 oder so.
                              Bei gelegenheit muss ich dich mal knutschen

                              Hab den Port von Com17 auf Com4 umbenannt und jetzt geht es!
                              HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                              Kommentar

                              • waschtel82
                                Senior Member
                                • 25.05.2007
                                • 1106
                                • Sebastian
                                • Erolzheim

                                #480
                                AW: KDS Flymentor

                                Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve............aber einen hab ich noch

                                Hab es jetzt so eingestellt, dass im Normalmodus alle Servos in die richtige Richtung ausschlagen.

                                Schalte ich in den Sabilisierungsmodus um und kippe den Gyro nach links geht die Taumelscheibe nach rechts und andersherum.

                                Neige ich den Gyro nach vorn und hinten passiert nicht viel. Alle drei Sevos bewegen sich etwas aber eher gleichzeitig und nicht viel.
                                HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X