Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das passt. Bei der Drehzahl solltest Du überlegen auf 14s gehen und ein kleineres Ritzel nehmen, wenn möglich. Da würde ein 19er reichen.Zitat von wolv Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
480kv > 2100 RPM > mit Kosmik gov > 12s > Die Gehalten werden wenn die Zellen unter last auf 3,4 Volt einbrechen.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen22er Zahnrad
Was willst Du für Drehzahlen fliegen ?
sollte eigentlich so passen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
22er Zahnrad
Was willst Du für Drehzahlen fliegen ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
2 Probleme habe ich beim Aufbau. 1 Konnte ich lösen, das Fenster für das erste Zahnrad war zu hoch. War aber mit 0,5mm extra fräsen hin zu bekommen. 2 Stellt sich für mich schwerer da! Das Langloch für den Motor ist wegen dem 22er Zahnrad 1mm zu Kurz. Jetzt bin ich mir unsicher ob es mit dem 21er Zahnrad passen würde, oder ob ich selbst fräsen soll... bin mir unsicher ob ich es auf 1/10 genau hin bekomme, bringt nichts wenn ich mir die Seitenplatten zerstöre. Bin eigentlich geübt mit Fräsarbeiten, fräse aber sonst beruflich nur an Menschen
. Wie macht man so etwas am besten? Oder lasse ich es gar besser bleiben? Ich dachte ich verlängere beide Löcher mit Tesa und fräse daran vorbei. Ich hab Diamantierte Fräser bis 0,5mm da, daran soll es nicht scheitern.
Gruß Adrian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich würde Gerd fragen ob es beim neuen Dreiblattheck eine Drehzahlbegrenzung gibt. Wenn nicht, bau das ein, und behalte das normale 26er Heckriemenrad. Dann kannst Du mit 2400 speeden, und hast bei lowRPM mehr Druck am Heck. Und Du hast richtig gerechnet.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
danke euch, ja ich sprach mit ihm am Telefon vor ein paar Wochen. Ich will wie immer zu viel
ich möchte bei 1200 Umdrehungen ein Perfektes Heck und bis 2400 Hoch das geht wohl nicht. Er sagte mir am Telefon keine genaue Drehzahl, blos als ich von 2400 sprach sagte er das es Kritisch sei und irgendwann vorbei ist. Wichtig ist mir mehr 1200-1800 und 2100 ßber kurze Zeit für 1-2 schnelle überflügle. Ich werde ihn aber noch mal genau fragen ob 2100 gehen. Aber wenn mit dem normalen 2600 am Kopf möglich sind, sollten mit dem Roten doch 2100 möglich sein oder?
Habe ich das richtig gerechnet?
2100 am Kopf +Rot 10815 am Heck
2400 am Kopf +Normal 11400 am Heck
Gruß Adrian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo,
aber ich kann nicht verstehen, wieso man bei den Umdrehungen das rote einbaut??
Beim Speed fliegen ist das auch nur kontraproduktiv.
Grüße
Caren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi,
das rote Riemenrad nur bis 2000 Umdrehungen am Hauptrotorkopf
betreiben!
Alles was drüber ist, auf eigene Gefahr! Wenn Du es unbedingt testen
willst, die Schrauben der Heckrotorblätter gegen hochfeste tauschen.
Dort sind "nur" VA - Schrauben im Originalzustand. Auch würde ich
Schafftschrauben verwenden.
Gruß
Patrick
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Adrian, frag mal Gerd ob er sich Sorgen macht wegen der Heckmechanik, oder der Blätter. Es gibt Heckblätter die bis 20.000 (!) freigegeben sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
moin,
hat jemand Erfahrungen mit dem Roten Riemenrad und 110 Blättern? Sind damit Kurzzeitig für Speed Einlagen 2400 Umdrehungen am Kopf möglich, oder ist das zu viel Belastung fürs Heck?
Gruß Adrian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hab keinen L sondern den normalen. Aber hat sich denke ich erledigt. D042 fehlt bei mir, ich denke d442 war ein Schreibfehler auf der Verpackung. Brauche ich glaube ich aber auch garnicht da ich die Platte für den Kosmik habe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Aha welches ist denn der richtige?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Falscher Thread. Bei mir lag auch so ein Zettel bei. Habe mit Gerd telefoniert und ihn gefragt. Das is beim L eine Versteifung für das Landegestell. Die gebogenen Carbonteile brechen wohl manchmal beim Crash, die Versteifung soll die Stelle verstärken, das es da nicht so schnell bricht.Zitat von wolv Beitrag anzeigenMoin, bei mir ist vermerkt das ein Teil nachgeliefert wird d442. Finde das in keiner Liste kann mir jemand sagen was für ein Teil das ist?
Gruß Adrian
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: