Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sepp
    Senior Member
    • 14.09.2011
    • 2294
    • Severin
    • Dahoam/ MCM München

    #3301
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
    Ob er dabei 50 Oder 80 Grad hat ist mir egal.
    Naja, die Verlustleistung ist dann auf jeden Fall höher und die Flugzeit damit kürzer...

    Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
    Und nicht Vergessen der Motor heizt im Stand nach ,weil der Lüfter nicht mehr läuft
    Kannst du mir das nochmal erklären? Wenn er steht sollten doch keine Verluste also Hitze entstehen, weil ja kein Strom mehr fließt?

    Danke für die Erklärung

    Gruß
    Sepp
    "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

    Kommentar

    • Michal Palus
      Senior Member
      • 23.06.2011
      • 2354
      • Michal
      • Hauptsächlich Flugverbotszonen

      #3302
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      maaaaan

      fragn ralph,er hat das mal iwo erklärt^^
      ist auch schon länger her...

      die Unterschiede in der Flugzeit sind da meiner Meinung sooo minimal ,dass sie nicht zu beachten sind..

      wenn man stromsparen will geht man entweder mit der kv runter und auch der Drehzahl oder baut nen viel größeren Motor ein (so mache ich es^^ )
      Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
      they see me flyin, they hatin

      Kommentar

      • Dark-Lord
        Senior Member
        • 28.12.2012
        • 1063
        • Ulrich

        #3303
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        hey leute,

        welche drehzahlen fliegt ihr denn im diabolo mit welchem ritzel? habe aktuell einen jive pro mit 18er ritzel und pyro 750-50 verbaut. das ergibt dann 1600, 1700 und 1800 umdrehungen bei 70, 75 und 80% regleröffnung.

        leider will der vogel schon bei gut 1200 umdrehungen so langsam abheben und die 1600 sind für start und landung schon recht ordentlich. bin jetzt am überlegen ob ich auf das 17er gehe. das wären dann rund 100 umdrehungen weniger. auf der anderen seite fände ich das potential nach oben auch nicht schlecht. fliege aktuell rundflug mit ein paar kunsteinlagen.

        ich weiß halt nicht, wie teillastfähig der jive pro ist. könnte ja auch einfach mit 60%/65% regleröffnung starten und landen.

        Kommentar

        • Fingolf
          VStabi Supporter
          • 25.11.2010
          • 2423
          • Stephan
          • Möhringen

          #3304
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Hi,

          einfach Regleröffnung runter, das ist kein Problem bei den Jives
          TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

          Kommentar

          • heli56
            Senior Member
            • 05.04.2007
            • 3382
            • Toni
            • Hof / Pößneck

            #3305
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Hallo
            hab da mal ne frage bezüglich der flugeigenschaften des dias.
            Habe leider ein problem ihn seitlich im tic toc hoch zu bekommen. Für einen tictoc loop.
            Denn logo 600 muss ich fast festhalten,so schnell will der hoch.
            Habe ca.1950u/min, und denn pitch von 13,2 auf ca. 12 gesenkt und gleichzeitig den zyk. hochgenommen.
            Habe auch die servos gewechselt wegen verdacht das diese nachgeben könnten, was nicht der fall gewesen sein sollte.

            Mfg. Toni
            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #3306
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zwischen Logo und diabolo sind aber auch ein paar Kilo unterschied

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3382
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #3307
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                dafür ist der rotor kreis ja auch wieder grösser. Könnte höchstens noch mit der drehzahl hoch . Müsste nur das heckritzel wechseln
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #3308
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Das ist das Gewicht.

                  Ich sehe das immer zwischen Voodoo und Diabolo.

                  Der Diabolo fliegt sich in manchen Figuren schwerer. Dafür kann man ihn hald dann härter Prügeln.

                  Das was der Logo hald Fliegerisch macht. Das wirst mit dem Diabolo so nicht hinbekommen

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3309
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                    dafür ist der rotor kreis ja auch wieder grösser. Könnte höchstens noch mit der drehzahl hoch . Müsste nur das heckritzel wechseln
                    Ich weiß nicht warum man das Heckritzel (Serie)wechseln muss ?
                    Ich fliege den Diabolo mit ca. 2000 U/min. + - 50 U/min. Lt. Telemetrie, Motorritzel 18 Z , Motor Copter30/10 580Kv / Blätter 710 mm Radix FBL.
                    Den L 600 SX mit Motor 560 Kv / Motorritzel 12 Z , Blätter 623 Edge , Drehzahl ca. 2000 U/min. + - 50 U/min.

                    Bei beiden Helis sind die Regler Kontronik unter 70 % Gas gerade . Ich habe also hin sichtlich der Drehzahl L.t. Regler und Telemetrie nach oben noch reichlich Luft ohne das ich Strom oder Wärmetechnisch in einen roten Bereich komme. Regler Heli Jive 120 (40°) bei 25 - 30 ° Außen Temperatur und der Motor lässt sich noch anfassen ohne das man sich die Finger verbrennt . Also unter 80° . Zuerst hatte ich ein Motor Ritzel mit 17 Z wobei ich den Regler über 70% und um 1850 U/min. zu erreichen .
                    Mein Fazit , beide Helis gehen gut wo bei der L600 SX mit 10 S (Diabolo 12 S ) vom Gefühl trotz CFK Chassi (617 gr.) besser geht . Nimmt man aber mal das Gewicht wie schon beschrieben wurde erklärt sich das Gefühl von alleine . Immer hin ist der Diabolo (5175gr.) trotz größeren Rotor Kreis rund 1300 gr. schwerer und so mit erscheint der Diabolo auch träger was er aber sicher nicht ist . Denn der Eindruck kommt von der Größe des Helis und von seinem 30 mm Heckrohr , stellt man einen Logo 700 Xxtrem dagegen relativiert sich der Eindruck recht schnell.
                    Nur 600 / 700 derter Helis lassen sich nur sehr schwer vergleichen . Und ist auch nicht mein Anliegen .

                    Ich fliege den Diabolo seit 04.2012 , Manko ein defektes Heckservo . Was ich aber und das habe ich schon mal geschrieben wenn Drehzahlen um die 2000 U/min. gewünscht werden noch nie verstanden habe warum man den Motor und das Motor Ritzel nicht selber mal mit dem 12 S Lipo berechnet und überprüft ?

                    Normal reichen aber die 1850 U/min. dem Diabolo für alle Flugfiguren. Die 1850 U/min. wurden schon 2011 von David P. als eine gute Drehzahl für den Diabolo empfohlen . Daran hat sich auch nach meiner persönlichen Meinung 2014 nicht´s geändert .

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3382
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #3310
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      hallo
                      ausführliche Antwort. aber
                      1: bei 70% Gasgeraden im Jive ist dieser zum teil sicher fast offen.

                      2: wie lange fliegst du den pro Akku?

                      3: will ich nicht das Motorritzel wechseln sondern das Heckritzel, da es nur bis 2000 freigegeben ist

                      4: die 1850 kann ich so bestätigen, super Drehzahl zum üben von allem. nur fühlt sich meine 14s kombi bei >1950 zur zeit am wohlsten. Der YGE mag die geringe ßffnung irgendwie nicht so

                      5:Gewicht Logo ca. 4,1 zu 5,6kg

                      6: die Sache mit dem prügeln, muss sich erst beweisen, da er schon mehrfach seine Ritzel verspeist hat

                      7: werde ich die Sache mit einen Raptor 700 mal gegen checken

                      8: meine rede das der dia nicht so freiwillig ums eck will wie der 600er, dafür ist er bei grossräumigen Figuren viel einfacher Händel bar

                      Mfg. Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • Julian E.
                        Senior Member
                        • 16.06.2011
                        • 1761
                        • Julian

                        #3311
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Mir hat es eben beim Diabolo beim Hochtouren am Boden das Heck rausgesucht. Erster Gedanke: Riemen durch gerutscht, hat sich auch so angehört. Aber wie bitte kann es sein, dass der Riemen beim Hochlaufen durch rutscht, nicht aber im Flug!? Habe es in der Luft nicht provozieren können.

                        Kommentar

                        • bruchlate
                          bruchlate

                          #3312
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Hallo,
                          habe meinen Diabolo nun auch fertig.
                          Nun hab ich mal noch paar Fragen.
                          Wenn ich hinter dem Diablo stehe liegt der Riemen am Heckzahnrad ganz links am Rand an, ist das normal so?
                          Und habt Ihr auch einiges an Schrauben und so über?

                          Gruß Heiko

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1761
                            • Julian

                            #3313
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Das mit dem Riemen ist prinzipiell immer so, wenn der Riemen verdreht wird, also normal. Ein paar Schrauben waren bei mir auch übrig.

                            Kommentar

                            • kollech1
                              Gelöscht
                              • 08.10.2012
                              • 1510
                              • Christian
                              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                              #3314
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von bruchlate Beitrag anzeigen
                              Wenn ich hinter dem Diablo stehe liegt der Riemen am Heckzahnrad ganz links am Rand an, ist das normal so
                              Jo ist normal..und wenn du den Rotor mal nach links und anschließend nach rechts drehst wirst sehen das sich die Seite wechselt.

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #3315
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Hi Diabolo Fan,s
                                Viele werden das Video kennen , die es nicht kennen und den Diabolo gerade gebaut oder gekauft haben können hier sehen was alles mit dem Diabolo geht wenn man es kann.
                                Es müssen keine 2000 U/min. und mehr sein. Es geht auch mit 1200 U/min. Zu dem Zeitpunkt gab es so viel ich weiß noch keine Updates. Ich wünsche euch viel Spaß mit den Waltrop Videos .

                                minicopter Diabolo beim Wintermeeting in Waltrop (Jens Brauner) - YouTube
                                Zuletzt geändert von Manfred; 08.10.2014, 07:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X