Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jbod
    Member
    • 19.04.2011
    • 212
    • Andreas
    • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

    #3946
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wenn du das Heckrohr runterkühlst und das Gehäuse mit Heißluft heiß machst, sollte es drauf gehen.
    Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3947
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Wie bei den Blatthaltern bei meinem Diabolo 2012...Blatthalter 150 ° Backoffen , Blattlager Welle 24 Stunden Gefrierschrank ..

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #3948
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Mal ne Frage, mein Diabolo ist von 2012 und inzwischen gibt es ja einige Neuerungen wie das Heckrotorgehäuse mit 6mm-Heckrotorwelle und das Stützlagerset 2. Getriebestufe.
        Habt ihr euren Diabolo umgerüstet? Ich fliege flotten Kunstflug, aber kein 3D, würdet ihr zur Umrüstung raten?
        Bisher zeigt mein Diabolo keine schwächen und das Getriebe wird auch nicht sehr warm. Da ich aber gerade ein paar Ersatzteile ordern wollte, stellte sich mir die Frage gerade.
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #3949
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Ich fliege meinen auch seit 04.12 mit dem Heck ohne Probleme , ich nutze auch kein Papprohr .
          Ich habe nur das Dritte Lager am Riemen Spanner verbaut , alles andere ist Standard .

          Kommentar

          • tz02
            Member
            • 16.02.2014
            • 415
            • Thomas
            • BC

            #3950
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
            Wie bei den Blatthaltern bei meinem Diabolo 2012...Blatthalter 150 ° Backoffen , Blattlager Welle 24 Stunden Gefrierschrank ..
            Wow, das kriegste aber nie mehr auseinander?
            Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #3951
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
              Ich fliege meinen auch seit 04.12 mit dem Heck ohne Probleme , ich nutze auch kein Papprohr .
              Ich habe nur das Dritte Lager am Riemen Spanner verbaut , alles andere ist Standard .
              Das dritte Lager am Riemen habe ich auch. Dann werde ich mir die Updates erst einmal verkneifen.
              ... wenn man sonst keine Probleme hat
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3952
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Ich wüsste nicht was passieren sollte .. das Heck funktioniert doch bei dir und mir seit 2012.
                Also alles gut..

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #3953
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von tz02 Beitrag anzeigen
                  Wow, das kriegste aber nie mehr auseinander?
                  Das hatte ich auch angenommen, ist aber nicht der Fall.
                  Ich kenne niemanden der damit je ein Problem hatte mich eingeschlossen...

                  Kommentar

                  • Chris_84
                    Member
                    • 25.02.2011
                    • 448
                    • Christian
                    • MFG Eudenbach

                    #3954
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Hi,
                    bin gerade eine Bestellung am zusammenstellen.
                    Hat jemand von euch die Gyro-Plattform "Neo" verbaut und kann ein Foto davon hochladen?

                    Möchte ein MSH Brain mittig mit den Anschlüssen nach vorne verbauen, da wird es aber schnell etwas eng zum Nickservoarm.

                    Die Gyroplatte für das NEO müsste ja etwas länger nach hinten ragen, damit das längere NEO noch gut verbaut werden kann.

                    Gruß,
                    Christian
                    Diabolo Black Edition; FPVRace
                    EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #3955
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Ich hab das NEO auf der normalen Plattform verbaut, das funktioniert einwandfrei. Steht hinten ca. 1cm über.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Dreher
                        Member
                        • 28.07.2013
                        • 389
                        • Thomas

                        #3956
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von Chris_84 Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        bin gerade eine Bestellung am zusammenstellen.
                        Hat jemand von euch die Gyro-Plattform "Neo" verbaut und kann ein Foto davon hochladen?

                        Möchte ein MSH Brain mittig mit den Anschlüssen nach vorne verbauen, da wird es aber schnell etwas eng zum Nickservoarm.

                        Die Gyroplatte für das NEO müsste ja etwas länger nach hinten ragen, damit das längere NEO noch gut verbaut werden kann.

                        Gruß,
                        Christian
                        Da die Original Platte irgendwie zu lange war für mein Brain , habe ich mir meine eigene gebastelt.
                        Sieht jetzt so aus:

                        Das Muster aus Karton war noch in die Original Größe.
                        Angehängte Dateien
                        Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                        Kommentar

                        • sk0807
                          Member
                          • 23.10.2013
                          • 418
                          • Stefan
                          • GroÃ?raum Stuttgart

                          #3957
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Moin,
                          und besten Dank. Warte grade auf meinen Diabolo. Das Neo liegt schon hier. Wusste nicht, dass es eine spezielle Neo Plattform gibt. Grade noch nachbestellt...
                          Könnte bitte jemand ein Bild vom verbauten Neo mit Neo Plattform uploaden. Würde mich jetzt doch interessieren, wie das Teil ausschaut.
                          VG

                          Kommentar

                          • armin62
                            Member
                            • 06.01.2012
                            • 157
                            • Armin
                            • Lengerich/Westf.

                            #3958
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Ist jetzt keine Neo-Plattform, aber es geht auch ohne. Bei mir sieht's so aus:

                            neo.jpg
                            VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #3959
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              moin,

                              hat der diabolo black die Heck ßbersetzung von 4,75 und das gleiche Heck wie der normale Diabolo?

                              Kommentar

                              • Christian83
                                live-hobby.de
                                Teampilot
                                • 15.06.2012
                                • 33
                                • Christian

                                #3960
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Hallo,


                                Bin gerade beim Aufbau meines Diabolo be.
                                Habe für die Taumelscheibenervos die sab Servohebel HA050-S hier liegen und habe das mittlere Loch auf 3mm aufgebohrt. jetzt ist der Hebel meiner Meinung nach an dieser Stelle geschwächt, hat einer Erfahrung damit ob das hält, oder kennt eine Alternative? Aluhebel möchte ich nicht verbauen.

                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X