Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decolocsta
    Member
    • 13.12.2013
    • 996
    • Sascha
    • Bayreuth

    #4141
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    War heute und gestern meinen Diabolo fliegen.

    Hab jetzt 4 Flüge drauf.

    Mit meinem Setup.
    530KV und 16er Ritzel komme ich bei 75 oder 80% Regleröffnung auf 1680 Umdrehungen.
    das passt mir so, und der GOV hat noch Luft zum regeln.

    Abfluggewicht ist knapp 5400g. mit 720mm Latten.

    Ich vergleiche jetzt ein wenig mit meinem TDR und meinem Goblin den ich vorher hatte.
    Der Vergleich ist aber insofern nicht 100% Aussagekräftig da hier auch verschiedene Komponenten im Spiel sind.

    Es ist eher so ein Vergleich für mich den ich hier halt mit euch teilen möchte, evtl. macht habt ihr ja da ganz andere Erfahrungen.

    Der Diabolo ist für mich persönlich ein Mittelding zwischen Goblin und TDR.
    Und Mittelding ist total postiv gemeint!

    Alle 3 Helis sind auf ca die gleiche Flugleistung getrimmt nur erreichen diese alle 3 Helis mit
    Unterschiedlichen Drehzahlen.

    TDR 1600
    Diabolo 1700
    Goblin 1900

    Gewicht:

    TDR 4,9 Kilo
    Diabolo 5,4 Kilo
    Goblin 5,6 Kilo

    Flugzeit:

    TDR 11 Minuten 3200mah
    Diabolo 8 Minuten 3200mah
    Goblin 6:30 3800mah

    Hier sieht man den Unterschied in den Daten.
    Der leichtfüßigste und wendigste Heli der 3 ist der Diabolo, er ist sehr direkt, super wendig und agil. Der Goblin ist wie ein Bus und frisst nur Energie. Der TDR ist sehr gedämpft und weich, was ich sehr liebe, auf der Hochachse bzw. bei engen Manövern wie einem Flip muss man beim TDR mit rel. viel Pitch arbeiten, das macht der Diabolo spielend, ebenso der Goblin. Wobei hier der Diabolo defintiv Präziser ist.

    Beim TDR und Diabolo ist der Schwerpunkt so einfach einzustellen, beim Goblin absolut unmöglich! Dadurch fliegen die beiden Helis aus Deutschland für mein Empfinden einfach präziser.

    Der TDR ist wirklich entspannend, sparsam mit dem Strom und wirklich zum Cruisen.

    Der Goblin ist träge und lahm, aber bei engen Flugaktionen super, wenn auch nicht so präzise wie die anderen beiden.

    Der Diabolo ist ein Mittelding, braucht mehr Strom, als der TDR, ist aber wendiger und genauer bei Flugaktionen auf einer Höhenebene. Der Diabolo ist wirklich verspielt und fliegt Super, die Betriebsgeräusche sind auf einer ebene mit dem TDR. Er könnte sicher noch einen tick leiser sein, würde ich den Motor nicht bei fast max. Drehzahlen betreiben, z.b mit einem Jive, höher Ritzeln und im Teillast Betrieb laufen lassen. So wie beim TDR, dadruch würde der Stromverbrauch sicher auch etwas sinken. Aber ich fliege Graupner und da möchte ich nicht soviel im Teillast Bereich arbeiten.

    Aber 8 Minuten sind vollkommen ok, 11 Minuten in der Luft zu sein kann teils auch anstrengen. Ich finde 8 Minuten durchaus eine Ansage!

    Ich hab nur 1 Problem,
    nein kein Problem, eine Sache die ich gerne noch verbessern möchte.

    Mit meinem TDR ziehe ich Loopings schon fast aus dem Stand, ohne viel anlauf bis hoch zur Sichtgrenze, ohne das ich derbe Pitchen muss, das Ding hat einfach so den brutalen drang nach riesen Loops, das ist unfassbar.
    Mein Goblin wollte das garnicht, da hab ich schon anlauf gebraucht ohne ende.

    Beim Diabolo ist es leider ähnlich.
    Das ist wirklich die einzige Sache die micht stört!

    Ich denke aber nicht das der Heli ansich schuld ist, evtl. ein wenig das Gewicht.

    Ich habe das Gefühl das die Rotorblätter von SAB das Problem sind

    Ich bin mir nicht sicher.
    Aber mein kleiner Oxy 3 Blatt zieht Loops die den Diabolo und Goblin verblassen lassen! Mein TDR könnte gefühlt bis zum Mond loopen. Aber Goblin und Diabolo kommen da nicht aus den puschen. Haben beide SAB blätter, auch wenn es verschiedene sind, einmal 690 und jetzt auf dem Diabolo 720mm FC3 Blätter mit gut Gewicht in richtung Blattspitzen.

    Aber beide SAB blätter waren auf Pitch recht harmlos.

    Aber dem TDR fliege ich Radix.

    Das ist wirklich das einzige was micht stört.
    Aber denke da kann der Diabolo ansich nichts dafür. Eher mein Setup.

    Ansonsten, Gerd, Hut ab, tollen Heli hast du da gebaut.
    Fliegt sich echt super wendig, kontrolliert, präzise, leichtfüßig, die Mechanik ist Top, der Service überklasse, alles total gut durchdacht, und es ist möglich den Schwerpunkt 100% perfekt einzustellen, der letzte Punkt ist für viele nichts besonderes, aber für mich schon, nachdem ich lange den Goblin hatte bei dem es unmöglich war mit einem korrekten Schwerpunkt zu fliegen, sondern einen immer Hecklastigen Helis zu haben.
    Logo 600SX, Diabolo 550

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #4142
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Bei mir steht eher die hohe Standzeit im Vordergrund .
      Ich fliege den Diabolo seit April 2012 , mit 580 Kv, Motor, 18 Z Motor Ritzel , 710 Radix FBL um die 2000 U/min. mit 4000 mA 40 C . Nach 5 min. Flugzeit hat die Zelle immer über 3,8 Volt und ich lade max. 2600 mA ein .
      In 4 Jahren habe ich einmal den Heckriemen neu spannen müssen , 1x das Heckservo getausch , und nach einer miss glückten Auto bei Windstärke 5-6 mit Wind weil der Motor ohne Grund aus ging das erste mal und durch eigene Dummheit das zweite mal das Heckrohr erneuert sowie 2 x die Hauptrotorblätter. Mein erster minicopter ein Joker 2 der 2011 auf FBL umgebaut wurde fliegt immer noch , da wurde nach 2 x Motor abstellen alle Lager bis den Freilauf und RotorKopf gewechselt und fliegt immer noch super mit seinen 4,4 kg. mit 10 S 4000 mA 40C ... Ich mag die Zuverlässigkeit..
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Decolocsta
        Member
        • 13.12.2013
        • 996
        • Sascha
        • Bayreuth

        #4143
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Hab gestern nochmal ein wenig am Setup geschraubt und war heute nochmal fliegen.

        Muss mein Review von oben ein wenig revidieren.

        Jetzt fliegt er wie er soll.
        Das was ich davor geflogen bin, wird dem Diabolo von heute nicht gerecht.

        Jetzt läuft es auch mit den riesen Loops
        Was mir total auffällt, die leichtigkeit, die wendigkeit, der Heli fühlt sich defintiv nicht nach 5,4 Kilo an. Der Diabolo fühlt sich fast schon eher nach 600er Heli oder kleiner an

        Total genial, verspielt, liegt mir extrem gut der Heli, fühle mich total verbunden mit der Kiste.

        Ist echt ein toller gegenpol zu meinem TDR.
        Hatte anfangs die befürchtung das sich die beiden Helis zu sehr ähnlich sind vom Flugverhalten. Absolut nicht. Sind beides total verschiedene Helis und das ist für mich ideal so, will ja die Abwechslung.

        Bin vom Diabolo bisher absolut überzeugt.

        Was mir auch noch aufgefallen ist.
        Von allen 700ern bisher laufen meine Komponenten im Diabolo am kühlsten.
        Liegt aber sicher nicht am Heli selber, sondern an der ßbersetzung usw.
        Will es dennoch erwähnen.

        Regler 45° was ein Witz ist.
        Motor k.a aber nicht heiß.
        Peaks heute max 70A was ein Witz ist.
        1700 Umdrehungen.

        Die Peaks und die Temps zeigen mir das meine Wahl der ßbersetzung und Drehzahlen so genau richtig sind.
        Logo 600SX, Diabolo 550

        Kommentar

        • Hell-icopter
          Senior Member
          • 25.06.2012
          • 1132
          • Thomas
          • Rommerskirchen

          #4144
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Was fliegst du denn genau für eine Setup? Mein Diabolo BE wiegt z.B. nur 5030g.
          Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #4145
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #4146
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              @Delacosta

              Flieg den TDR doch auch mal mit 1700rpm (oder sogar 1800) dann wird dir der Jeli auch leichtfüßig vorkommen.
              Solche Vergleiche sind nur bei identischen Drehzahlen aussagekräftig.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • torro
                Senior Member
                • 16.04.2009
                • 2505
                • Flo
                • MFC Mahlberg

                #4147
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                Was fliegst du denn genau für eine Setup? Mein Diabolo BE wiegt z.B. nur 5030g.
                aber ohne akku, oder?

                habe grade wieder auf tri700 umgebaut und bin bei 6,3kg flugfertig

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #4148
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Warum nicht ? Er hat ein kleines Ritzel, das bedeutet viel Drehmoment, viel Drehmoment bedeutet kaum Drehzahleinbruch, und dadurch weniger Strom.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • charly39
                    Senior Member
                    • 21.09.2008
                    • 2066
                    • Karl
                    • UMFC Reichenthal OÃ?

                    #4149
                    _______________________
                    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #4150
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Unfug. Du hast das mit der Antriebsauslegung nicht wirklich verstanden.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • charly39
                        Senior Member
                        • 21.09.2008
                        • 2066
                        • Karl
                        • UMFC Reichenthal OÃ?

                        #4151
                        _______________________
                        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #4152
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Ich fliege seit 4 Jahren den Copter 30/10 .
                          Ich fliege generell nur 5 min. dann ist ein 4000 mA 40 C 12 S Lipo bei 3,8 Volt Pro Zelle , +- .
                          Die Drehzahl ist immer knapp über 2000 U/min.
                          Heli Modell Diabolo
                          Hersteller minicopter (Germany)
                          Erstflug + Baujahr 01.04.12

                          Setup Stand 07.02.13




                          1 x Haube gelb rot 210 gr.

                          1 X Motor Plettenberg 30-10 (580Kv,7KW) 475 gr.
                          1 x Motor Ritzel 18 Z (1:11,0)
                          2 x Tenax

                          1 x Kufen CFK -25 gr.
                          1 X HR Blätter 710 mm FBL (Radix) ca.198 gr.
                          1 x Heckblätter 105 mm CFK (NHP) ca. 5 gr.pro Blatt

                          3 x BLS Savox 3 x 2271 HV 69 gr.
                          1 x BLS Heck 1 x 2272 HV 66 gr.


                          1 x Mini VStabi 5.03 11 gr.

                          1 x Regler Heli Jive 120 HV 140 gr.

                          1 X Empfänger R70008SB 2,4 GHz (FASSTest) 7 gr.


                          1 X SUPER BEC Hochvolt 10/15A,
                          3-14S, 5,2 - 8,2 V 70 gr.

                          Gewicht ohne Lipo 3682 gr.
                          Lipo 10 S 4000 mA 30C

                          Lipo 12 S 4000 mA 30C , 40 C + 47 gr .CFK Platte 1312 - 1392 gr.

                          Gewicht mit Lipo 12 S 40 ca. 5100 gr.

                          Update 21.01.13
                          Lagerbockhülsen 5 mm + drittes Lager (minicopter)


                          Update 02.03.14 Telemetrie Unisen-E 11.gr,

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #4153
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Nein, wieso ? Was hat mein Heli damit zu tun ? Decolocsta hat bei seiner Antriebsauslegung alles richtig gemacht, darum sind seine Peaks niedrig, seine Temperatur niedrig, seine Flugzeit lang.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • charly39
                              Senior Member
                              • 21.09.2008
                              • 2066
                              • Karl
                              • UMFC Reichenthal OÃ?

                              #4154
                              _______________________
                              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                              Kommentar

                              • ChrisTTian667
                                Member
                                • 10.04.2014
                                • 945
                                • Christian
                                • Kreis Wittlich

                                #4155
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Verstehe den Kommentar nicht?
                                Kannst Du den erläutern?
                                minicopter diabolo, ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X