Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #4921
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Nun ja , es gibt Leute dir mögen Align und andere mögen minicopter . Ich mag minicopter . Ich kann auch erklären warum. Weil ein minicopter gegenüber einem Align viel langlebiger ist , er ist nicht nur sehr gut verarbeitet man bekommt auch nach vielen Jahren noch seine Ersatzteile. So fliegt mein Joker 2 mit seinen stattlichen 16 Jahren und mein Diabolo 700 Bj. 2012 immer noch wie am ersten Tag. Hinzu kommt das ein minicopter auch wenn es mal knallt doch sehr Bruchfest ist ..
    Das kann man so nicht stehen lassen, denke ich. Minicopter baut keine kleinen Helis und ja, ein z. Bsp. T-Rex 450 (ist ein 325er) hält nicht besonders lange (kommt ja auch auf die Anwendergruppe und den Preis drauf an) und hat keine besonders guten Lager.

    Bei den grösseren Aligns (hatte einen T-Rex 550X und mein Sohn hat auch einen T-Rex 760) darf man sich über die Qualität nicht beschweren und die halten auch "ewig". Wir mögen zwar die Diabolos auch lieber aber Align ist, was Preis - Leistung betrifft, eine sehr gute Wahl.

    VG

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #4922
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Habs jetzt nochmals leicht abgeändert weil mir diese Art der Nickservobefestigung besser gefällt. Letztlich meine ich aber DAS mit einem senkrechten Nickservogestänge.

      VG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • michaMEG
        Senior Member
        • 13.04.2016
        • 2376
        • Michael
        • Melsungen, Nordhessen

        #4923
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Zitat von Haramon Beitrag anzeigen
        D432 Reglerplatte YGE 205 HVT
        D431 Reglerplatte YGE Aureus
        Beim Zusammenbau meines 600ers stehe ich auf dem Schlauch,
        wie soll ich den 135 Regler auf die Platte Schrauben?
        Da ist doch gar keine Platz für die Muttern drunter?
        Hast jemand ein Bild mit yge 135 Aureus + D431?

        Danke + Grüße

        Micha
        Grüße, Micha

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #4924
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Linsenkopfschrauben verwenden und die Muttern oben ?

          VG

          Kommentar

          • michaMEG
            Senior Member
            • 13.04.2016
            • 2376
            • Michael
            • Melsungen, Nordhessen

            #4925
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Zitat von enied Beitrag anzeigen
            Linsenkopfschrauben verwenden und die Muttern oben ?
            Danke!
            Vielleicht eine Idee, müsste ich aber erstmal besorgen.
            Evtl, benutze ich auch einfach Pilzkopfband ...
            Grüße, Micha

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8462
              • Torsten

              #4926
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Beim Zusammenbau meines 600ers stehe ich auf dem Schlauch,
              wie soll ich den 135 Regler auf die Platte Schrauben?
              Da ist doch gar keine Platz für die Muttern drunter?
              Hast jemand ein Bild mit yge 135 Aureus + D431?

              Danke + Grüße

              Micha
              Da müssen natürlich die auf dem Bild abgebildeten Abstandhalter dazwischen um Platz für den Schraubenkopf zu gewinnen.
              Dann den Regler um 180° drehen und die 3 Motorkabel unten zwischen den Abstandhaltern durch.

              Reglerplatte YGE Aureus, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör

              Gruß Torsten
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #4927
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Moin Minicopterer,

                werde mir wohl mal einen 600er gönnen, eigentlich alles schon da bis auf den Bausatz (Xnova 4025/1120, YGE 135LVT, NEO, GDW890/895).

                Da hier in einigen Freds dazu was zu lesen war: Was genau bringen diese Gabriel Gabelservohebel und welche benötige ich, diese?
                Welchen Gewindedurchmesser hat das Gestänge?

                Danke & Gruß
                Juky

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #4928
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Hi,

                  das hier wären die passenden von Minicopter zum 600:

                  Servorarmsatz CfK 17/20mm (3), minicopter - RC-Helicopter und Zubehör

                  VG

                  Kommentar

                  • Toto
                    RC-Heli Team
                    • 02.03.2008
                    • 3276
                    • Thorsten
                    • MLC Recklinghausen

                    #4929
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                    Moin Minicopterer,

                    werde mir wohl mal einen 600er gönnen, eigentlich alles schon da bis auf den Bausatz (Xnova 4025/1120, YGE 135LVT, NEO, GDW890/895).

                    Da hier in einigen Freds dazu was zu lesen war: Was genau bringen diese Gabriel Gabelservohebel und welche benötige ich, diese?
                    Welchen Gewindedurchmesser hat das Gestänge?

                    Danke & Gruß
                    Juky
                    Nimm die von Minicopter vorgesehenen Hebel. Du musst für das Roll- und das Pitchservo die Kugeln Richtung Zahnkranz und beim Nickservo entgegengesetzt des Zahnkranzes montieren. Das klappt mit den Gabelhebeln so nicht.
                    Gruß Toto

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8462
                      • Torsten

                      #4930
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Mit den Gabelhebeln stehen die Gestänge halt etwas gerader.
                      Dafür muss man aber beim hinteren Servo etwas Basteln. Wer die Möglichkeiten hat, auch mal ein Bauteil anzupassen, bekommt als Dank halt eine sehr geile Optik.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #4931
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Taumelscheibenlehre für Diabolo 700/800.

                        Diese hier. Funktioniert mit 10mm und 12mm Rotorwellen. Da ich keinen Black Edition besitze, habe ich die 10mm Hülse eingeklebt um die Präzision sicherzustellen. Könnte man auch schrauben.

                        VG
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #4932
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zitat von enied Beitrag anzeigen
                          Taumelscheibenlehre für Diabolo 700/800.
                          War bei mir zumindest dabei, bei Dir nicht?

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #4933
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Bei mir war so eine Art schwarzer "Puck" aus POM dabei. Da kann man die TS mal drauflegen und in der Mittelstellung einstellen. Dann bin ich mit der von mir geposteten TS Lehre noch den gesamten Pitchweg abgefahren und konnte die TS letztlich final einstellen.

                            VG

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3230
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #4934
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Ich hatte mir mal so eine Lehre gekauft, die ist universal und passt auch für andere Helis.
                              Angehängte Dateien
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8462
                                • Torsten

                                #4935
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Bei jedem neuen Bausatz ist eine Taumelscheibenlehre dabei.
                                Und das gute an der ist, das man damit auch direkt die 0° eingestellt hat.

                                Minicopter TS-Lehre unter die Taumelscheibe legen und Taumelscheibe so Einjustieren das sie flächig aufliegt, jetzt sollten an den Blattgriffen auch 0° Pitch anliegen.
                                Fertig, ihr Heli ist Eingestellt und das ohne irgendetwas Abschrauben zu müssen.

                                Aber manche sind halt Umstandskrämer und müssen mit irgendwelchem Fremdzubehör das Rad immer Neu erfinden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X