VG
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wenn du von hinten drauf schaust muss es genau so schräg stehen wie die vorderen beiden Rollservos.
Der Rest ergibt sich doch über die Ruderhörner oder verbaust du da auch unterschiedliche Hebellängen?
Anschließend alle 3 Gestänge gleich lang und über das FBL die TS gerade trimmen. Dann ist die bestmögliche Geometrie erreicht.
Aber mache wie du denkst, war ja nur ein Hinweis.Zuletzt geändert von Heli87; 27.12.2019, 09:58.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenWenn du von hinten drauf schaust muss es genau so schräg stehen wie die vorderen beiden Rollservos.
Der Rest ergibt sich doch über die Ruderhörner oder verbaust du da auch unterschiedliche Hebellängen?
Anschließend alle 3 Gestänge gleich lang und über das FBL die TS gerade trimmen. Dann ist die bestmögliche Geometrie erreicht.
Aber mache wie du denkst, war ja nur ein Hinweis.
VG
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ein 3-Blatt Heck bekommt er auch - nur keines von Minicopter. Hier die 6mm Version. Die 5mm Version hat schon bei meinem Vor-Diabolo 700 (2011-2017) bestens funktioniert.
5mm Version vom Align T-Rex 600
6mm Version vom Align T-Rex 700
VG
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von peter_pan Beitrag anzeigendas ist blasphemie, die helipolizei soll dich verhaften
Das hat sich über die Zeit so ergeben. Bei meinem ersten Diabolo 700 habe ich eine 5mm HeRo Welle und wollte damals ein 3-Blatt Heck. Da der Upgrade auf 6mm Welle und 3-Blatt Heck von Minicopter relativ kostenintensiv ausfällt, habe ich mir meinen damaligen T-Rex 550X mit 600er 3-Blatt Heck mal näher angesehen und voila, die HeRo Welle vom Diabolo muss für die Blattanstellwinkel ein wenig gekürzt werden und es braucht an der Align Schiebehülse einen anderen Kugelkopf, der in die Peek Hülse vom Diabolo passt. Das wars dann auch schon.
Weil das so gut funktioniert, habe ich das nun beim neuen Diabolo gleich gemacht.
Die erste Diabolo Mechanik werde ich wohl überholen, upgraden (Heck) und einen 800+ daraus bauen. Doch erst wird der neue 700 gebaut.
VGZuletzt geändert von enied; 27.12.2019, 12:00.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von enied Beitrag anzeigen6mm Version vom Align T-Rex 700
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Man kann da sicher was machen, die richtigen Werkzeuge vorausgesetzt. Ich lasse es so, weil ich nichts verschlimmbessern will. Wenn der Heli aufgebaut dasteht, muss Du das schon wissen oder suchen, sonst merkst Du es nicht. Anbei ein Foto vom ersten Diabolo 700 mit 5mm Align 3-Blatt.
VGAngehängte DateienZuletzt geändert von enied; 27.12.2019, 12:30.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Man merkt es schon, denn die Align Teile sind aufwendig CNC gefräst, während die Minicopter- Blatthalter wie ßbungstückeln von der ersten Klasse Maschinenschlosser- Berufsschule ausschauenScheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigenMan merkt es schon, denn die Align Teile sind aufwendig CNC gefräst, während die Minicopter- Blatthalter wie ßbungstückeln von der ersten Klasse Maschinenschlosser- Berufsschule ausschauen
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nun ja , es gibt Leute dir mögen Align und andere mögen minicopter . Ich mag minicopter . Ich kann auch erklären warum. Weil ein minicopter gegenüber einem Align viel langlebiger ist , er ist nicht nur sehr gut verarbeitet man bekommt auch nach vielen Jahren noch seine Ersatzteile. So fliegt mein Joker 2 mit seinen stattlichen 16 Jahren und mein Diabolo 700 Bj. 2012 immer noch wie am ersten Tag. Hinzu kommt das ein minicopter auch wenn es mal knallt doch sehr Bruchfest ist ..
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bestimmt, bei Minicopter bekommt man eigentlich alles.
Nur das "Bauteil" ist so Trival, da kannst du auch einfach im Baumarkt einen Bogen in der Bastelabteilung mitnehmen.
Da übersteigen die Versandkosten sonst vermutlich den Preis der Pappe.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das Heckrohr ist dann zum Schutz der Pappe dabei, dass sie beim Versand nicht knickt.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenDas Heckrohr ist dann zum Schutz der Pappe dabei, dass sie beim Versand nicht knickt.
VG
- Top
Kommentar
Kommentar