
Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
Danke für die freundliche Antwort, hat mir sehr geholfen jetzt passt der Riemen genau.
Ich habe jetzt 23 Flüge am Goblin 570 Und seid 5 Flügen hält mein Heck nicht mehr. Wenn ich mit dem Heck voraus einen schnellen rundflug mache dann bricht mir das Heck weg. Genauso bei einen Funnel Mit Nase nach unten, da wird das Heck zabelig. Deshalb habe ich auch gefragt wie fest der Riemen gespannt sein soll. Aber mit dem hat es nichts zu tun. Ich habe die 90 Heckblätter verbaut wäre es möglich noch größere zu nehmen? Ob es an der größte liegt von dem Heckblätter kann ich nicht sagen. Bin auch schon mit der Heck Empfindlichkeit Rauf gegangen.
Hat jemand eine Idee?
HorstVbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Normaler Weise sind 95 Heckblätter verbaut aber auch damit ist mein Heck nicht perfekt. Habe jetzt 106mm Railblades geordert da es damit viel besser sein soll. Bin gespannt, da es schon knapp wird. Bei einem Freund klappt es aber wunderbar mit dieser Lösung[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
Percht83
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Fliege auch 12S 3000er Xtron, bei mir passt der überhaupt nicht. Muss fast 200g in die Nase packen.
Pyro 650
Jive 80 Pro
Wie ist dein Setup?
Grüße
Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Motor Quantum 4125 V2 560kv 22er Riemenrad
Regler Powerjive
TS BK 7001
HS BK 5001
FBL Neo incl. Ui
Lipo SLS 12S 3000mah mit Schiene Selbstbau
Abfluggewicht genau 3700gr.Zuletzt geändert von Chase_360; 13.07.2015, 08:32.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Wegen dem Schwerpunkt, es kommt drauf an welchen Motor man verwendet. Der eine ist leichter und der andere schwerer. Die Pyro sind ja leicht gewichte.
HorstVbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Mit Scorpion 4025 und Jive Pro 120 habe ich keine Schwerpunktprobleme mit den 3000er Xtrons.
Der Scorpions sind aber auch schwer[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
Percht83
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Habe wie gesagt den Pyro 650 - 62 mit Jive 80 Pro.
Savöx 2284SG an der TS und den HPS3.
Abfluggewicht mit Gewichten liegt bei 3950g.
Grüße
Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ein guten Typ: kauf dir Bleikugel vermischen sie mit 5 min Epoxi und klebe sie ganze vorne in die Haubennase. Sieht 100 mal besser aus als deine Beilagscheiben.Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
- Top
Kommentar
-
Percht83
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Alles sieht besser aus als die Beilagscheiben.
War eigentlich nur als Notlösung gedacht.
Wenn ich mal ganz viel Lust habe werde ich mich dem widmen. ;-)
Grüße
Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich würde die Scheiben ganz schnell gegen einen Lipo mit mehr mAh eintauschen, oder einen größeren Motor. Da hat man wenigstens was von. Diese Scheiben sind nutzloser Ballast.Banshee 850
- Top
Kommentar
Kommentar