Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • catdog79
    Member
    • 28.07.2008
    • 768
    • Tobias

    #2131
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    UHU Endfest 300 heißt das Zauberwort.
    Danach in den Backofen und aushärten.

    Die Verklebung hält eigentlich allem stand.
    Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

    Kommentar

    • Pectoralis
      Senior Member
      • 19.06.2011
      • 1014
      • Matze

      #2132
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Hallole,

      muss das Thema - Heckschubstange baubedingt verspannt- nochmals aufgreifen. Bei meinem 570 Sport line ist dies nämlich auch so, ist schon eine Biegung von der Führung in der Mitte des Booms bis zum Kugelkopf am Servo.

      Funktioniert aber einigermaßen leichtgängig im Stand.

      Habe nur bedenken dass diese Biegung auf Dauer die heckschubstange zum brechen bringen könnte oder es sich dann verklemmt

      War das bei jemandem schon der Fall?

      Gruß
      Matthias

      Kommentar

      • ronk
        Member
        • 02.01.2009
        • 517
        • Ronny

        #2133
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Hallo Matthias,

        habe nur den "normalen" 570. Seit einigen Jahren nun schon. Die Heckschubstange ist, wie in der Bauanleitung angegeben, verspannt verbaut. Der Heli hat einige hundert Flüge auf dem Buckel (der ist mir auch noch nie runtergekommen), die Stange hält!

        Gruß, der Ronny

        Kommentar

        • Pectoralis
          Senior Member
          • 19.06.2011
          • 1014
          • Matze

          #2134
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Danke für die Info

          Die heckschubstange ist aber schon 4-5 mm gebogen von Halterung in der Mitte des Booms bis zur servokugel am heckservo. Funktionieren tut die im Stand bisher einwandfrei.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #2135
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Da gab es doch mal jemand der das Servo durch einen neuen Halter hochgesetzt hatte, müsste eigentlich auch mit Bild in diesem Thread zu finden sein.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #2136
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 570] Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps Tricks
              Hier ist es!
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Pectoralis
                Senior Member
                • 19.06.2011
                • 1014
                • Matze

                #2137

                Kommentar

                • Dreher
                  Member
                  • 28.07.2013
                  • 389
                  • Thomas

                  #2138
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hallo zusammen.

                  Ich möchte an meinem 570er das Freilauflager und die zwei drüber und drunter liegenden Lager ( Hc420-S) wechseln. Weil ich aber nirgens ansetzten kann kriegen ich das obere Lager nicht raus und komme somit nicht an das Freilauflager ran.

                  Weiss jemand wie es gehen könnte ?

                  Danke.
                  Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                  Kommentar

                  • Dreher
                    Member
                    • 28.07.2013
                    • 389
                    • Thomas

                    #2139
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Danke , habe es raus.
                    Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #2140
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von Dreher Beitrag anzeigen
                      Danke , habe es raus.
                      Wie hast Du es geschafft? Ich müsste das auch mal machen.
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • Dreher
                        Member
                        • 28.07.2013
                        • 389
                        • Thomas

                        #2141
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Hi

                        Leider wird dich die Antwort nicht weiter bringen -
                        Ich hatte nochmal ein komplettes Riemenrad liegen. Bei diesem war, warum auch immer das obere Lager schon drausen. Somit konnte ich das Freilauflager zusammen mit dem darunter liegendem Lager mitells sanfte Gewalt raus klopfen.

                        Um das andere kümmere ich mich wenn ich es nochmal brauche-

                        Gruß Thomas.
                        Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                        Kommentar

                        • Haraldle
                          Gelöscht
                          • 20.04.2017
                          • 312
                          • Harald

                          #2142
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Ich möchte meinen 570er mit einem R²BUFFER ausstatten.
                          Leider hab ich keine zündende Idee, wo ich das Ding am Besten hinmache.
                          Wie habt ihr das gelöst? Ein Bild wäre nett.

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #2143
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Hinten unter den Boom. Da kann man den 3x25F sogar innen rein bauen.
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #2144
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Ich hatte allerdings beim 500er den Buffer ganz hinten hinter dem Akku.
                              Hast Du da keinen Platz mehr?
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Ello Propello
                                Gelöscht
                                • 16.11.2013
                                • 3172
                                • Norbert
                                • MFF Klostermoor

                                #2145
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Ich hatte allerdings beim 500er den Buffer ganz hinten hinter dem Akku.
                                Hast Du da keinen Platz mehr?
                                Hallo Siggi,

                                ich glaube Tobias meinte genau dieses kleine Plätzchen.
                                (unterm Boom / hinterm Akku) = derselbe Platz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X