Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas21
    Senior Member
    • 07.03.2010
    • 1180
    • Thomas
    • Gelsenkirchen und Umgebung

    #931
    AW: Kraken 580

    Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
    ja, wenn du die Empfindlichkeit auf 0 stellst bin ich bei dir.
    Hab ich . Da pendelt nix . Auch nicht bei einer niedrigen Empfindlichkeit
    Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #932
      AW: Kraken 580

      Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
      Bist du dir sicher, dass das 21er Heckriemenrad vom G570 auch für den G580 passt?
      Ich hab die 21er und 22er vom 570 da, Serie beim 580 ist 23Z. Riementeiliung ist identisch. Ich hab noch nicht gebaut - bin mir aber ziemlich sicher, dass es passt. Werd natürlich vor dem Einbau nochmal nachmessen und berichten.

      Kommentar

      • Novum
        Senior Member
        • 25.07.2013
        • 1270
        • Stefan

        #933
        AW: Kraken 580

        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
        Beim alten 570er mit 600er Stretch fand ich auch die 105er Blätter eher kacke - man muss mit dem Heckgain sehr weit runter damits bei Speed und Wind nicht zittert, war dann subjektiv ziemlich teigig. Ich baue meinen 580 mit 600er SAB Blättern und den 95er am Heck, 21er statt 23er Riemenrad - bin ziemlich zuversichtlich, dass das funktioniert.

        Steffen kam mir jetzt zuvor, hat das aber Super erklärt. Genauso fühlt sich das für mich an mit den 105er Heckblätter.

        Und darum bleibe ich bei den 95er Heckblättern. Die Heckübersetzung muss ich nicht ändern, das passt so bei mir.

        Gruß

        Stefan
        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1994
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #934
          AW: Kraken 580

          Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
          Ich hab die 21er und 22er vom 570 da, Serie beim 580 ist 23Z. Riementeiliung ist identisch. Ich hab noch nicht gebaut - bin mir aber ziemlich sicher, dass es passt. Werd natürlich vor dem Einbau nochmal nachmessen und berichten.
          Die Bestellnummern sind unterschiedlich, bei G570 und K580,
          bei gleicher Zähnezahl.
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • DrCrash
            Member
            • 27.01.2020
            • 98
            • Michael
            • BaWü

            #935
            AW: Kraken 580

            Das 22er Heckriemenrad vom 570 (H0310-S) ist definitiv das Richtige. Hat Enrico auf FB auch bestätigt, und, wenn man nicht schon den Baukasten wie ich weggeräumt hat, steht das auch auf dem Zettel mit dem optionalen Zubehör drauf.
            Zuletzt geändert von DrCrash; 15.07.2020, 19:59.
            [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

            Kommentar

            • ralwe
              Member
              • 29.05.2002
              • 285
              • Ralf
              • Münsterland Ahaus

              #936
              AW: Kraken 580

              Hallo

              Hier eine gedruckte Akkuschine.
              Danke Manfred
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #937
                AW: Kraken 580

                Hast du die aus TPU gedruckt? Gibt das nicht nach?

                Kommentar

                • ralwe
                  Member
                  • 29.05.2002
                  • 285
                  • Ralf
                  • Münsterland Ahaus

                  #938
                  AW: Kraken 580

                  Mein Vereinskolege Manfred (regenmacher) hat die gedruckt.
                  Ich habe keine Ahnung davon

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #939
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                    Gibt das nicht nach?
                    ...wenn die in der Führung ist...wo solls denn hin?

                    Kommentar

                    • ralwe
                      Member
                      • 29.05.2002
                      • 285
                      • Ralf
                      • Münsterland Ahaus

                      #940
                      AW: Kraken 580

                      Die waren erst nicht lieferbar

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #941
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                        ...wenn die in der Führung ist...wo solls denn hin?
                        TPU biegt sich schon arg durch. Aber ja, wird schon halten. Hätte ja auch dein können das es erstmal ein Test ist.

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4845
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #942
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                          TPU biegt sich schon arg durch. Aber ja, wird schon halten. Hätte ja auch dein können das es erstmal ein Test ist.
                          Ich würde das ja eher aus ABS oder wenn man keinen geschlossenen Druckraum hat aus PET(G) machen.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #943
                            AW: Kraken 580

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Ich würde das ja eher aus ABS oder wenn man keinen geschlossenen Druckraum hat aus PET(G) machen.
                            Ja, ich auch.

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #944
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von ralwe Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              Hier eine gedruckte Akkuschine.
                              Danke Manfred
                              Hallo Ralf! Wäre es dir möglich die Druckdaten von Manfred zu bekommen und hier hochzuladen? Habe einen Kollegen mit Drucker und könnte so eine Schiene gerade sehr gut brauchen...

                              Kommentar

                              • regenmacher
                                Member
                                • 31.12.2007
                                • 318
                                • Manfred
                                • Ahaus, NRW

                                #945
                                AW: Kraken 580

                                Moin,
                                die stl von der Akkuschiene lade ich am Wochenende bei Thingiverse hoch und verlinke das hier her.

                                Zur Zeit feile ich mit Ralf noch an einer leicht überarbeiteten Version, die etwas genauer, ohne Nachbearbeitung passt.
                                Gedruckt habe ich die Schiene aus PETG, ich denke das ist ein guter Kompromiss aus Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.

                                Gruß,
                                Manfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X