Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Commonrailer
    Member
    • 19.05.2017
    • 577
    • Walter

    #1486
    AW: Kraken 580

    Hallo,

    Möchte mir gerne einen 580er mit 600er Blättern aufbauen. Bin mir aber bzgl. Des Servosetups MIDI oder STANDARD noch nicht sicher. Ich fliege kein 3D mit harten Lastwechseln.

    Stemmen MIDI Servos wie z.B. die GDW BLS590 die 600er Blätter auf Dauer oder würdet Ihr eher zur STANDARD Grösse tendieren?

    VG
    Walter
    Bekennender SAB Fan :-)

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4871
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #1487
      AW: Kraken 580

      Mein Kraken fliegt mit Midi MKS 9767 HV Servos top und auch hartes 3D.
      Fullsize brauchst du nur am Heck.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 577
        • Walter

        #1488
        AW: Kraken 580

        Und bzgl. der 600er Blättern hast Du auch keine Bedenken, oder?
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4871
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #1489
          AW: Kraken 580

          Nö.
          Fliege aktuell die Rotortech 610mm Ultimate.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Escalus
            Member
            • 08.06.2018
            • 518
            • Frank
            • Euskirchen

            #1490
            AW: Kraken 580

            Ich fliege die gdw aktuell auch mit 600er 1st und 2200+ RPM ohne Probleme.
            Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

            Kommentar

            • Commonrailer
              Member
              • 19.05.2017
              • 577
              • Walter

              #1491
              AW: Kraken 580

              Danke für Eure Rückmeldung! Dann werde ich mir auch MIDI-s besorgen.

              VG Walter
              Bekennender SAB Fan :-)

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2386
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #1492
                AW: Kraken 580

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                Fliege aktuell die Rotortech 610mm Ultimate.
                Welche Heckblätter? 105er?
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4871
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #1493
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                  Welche Heckblätter? 105er?
                  Noo.
                  95mm MSC.
                  Langt.

                  Nachtrag: Wäre eh zu lang. Mit 610mm HRB gehen hinten noch 100mm.
                  Zuletzt geändert von Homer; 10.11.2020, 20:36.
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • TurboTom
                    Member
                    • 23.05.2015
                    • 946
                    • Thomas
                    • VohenstrauÃ?

                    #1494
                    AW: Kraken 580

                    Hallo Leute,

                    kann mir jemand sagen ob die Taumelscheibe und der Hauptrotorkopf des Kraken 580 auch auf den Goblin 570 passt?

                    Gruß
                    Tom
                    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                    Kommentar

                    • Helischober
                      Member
                      • 02.11.2008
                      • 512
                      • Joachim
                      • 51519 Odenthal

                      #1495
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
                      Hallo Leute,

                      kann mir jemand sagen ob die Taumelscheibe und der Hauptrotorkopf des Kraken 580 auch auf den Goblin 570 passt?

                      Gruß
                      Tom
                      Ja Passt. Hab ich aktuell auf dem 570er, aber noch nicht geflogen.
                      Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                      Kommentar

                      • TurboTom
                        Member
                        • 23.05.2015
                        • 946
                        • Thomas
                        • VohenstrauÃ?

                        #1496
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
                        Ja Passt. Hab ich aktuell auf dem 570er, aber noch nicht geflogen.
                        Ah ok cool. Kannst du mir dazu über PN ein Bild bitte schicken? Das wäre super
                        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2878
                          • Thomas

                          #1497
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
                          Hallo Leute,

                          kann mir jemand sagen ob die Taumelscheibe und der Hauptrotorkopf des Kraken 580 auch auf den Goblin 570 passt?
                          Der Rotorkopf passt, die Taumelscheibe original nicht, brauchst den Führungszapfen mit Kugel vom 570er.

                          Grüßle Thomas

                          Kommentar

                          • TurboTom
                            Member
                            • 23.05.2015
                            • 946
                            • Thomas
                            • VohenstrauÃ?

                            #1498
                            AW: Kraken 580

                            Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                            Der Rotorkopf passt, die Taumelscheibe original nicht, brauchst den Führungszapfen mit Kugel vom 570er.

                            Grüßle Thomas
                            Das mit dem Kopf ist schon mal gut. Die originale TS vom 580er passt glaube ich generell nicht, da die Führung vorne ist und beim 570er ist sie hinten. Aber es gibt für den Goblin 570 eine schwarz matte TS.
                            Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                            Kommentar

                            • P@scal
                              Member
                              • 02.09.2020
                              • 44
                              • Pascal
                              • CH, Rheintal

                              #1499
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              Zitat:
                              Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                              Welche Heckblätter? 105er?
                              Noo.
                              95mm MSC.
                              Langt.

                              Nachtrag: Wäre eh zu lang. Mit 610mm HRB gehen hinten noch 100mm.
                              Gibt es für das Verhältnis von Haupt- und Heckrotorblätter irgend eine "Formel" oder so wo man im Voraus bestimmen kann ob eine Blattkonfiguration funktioniert, oder kann man das nur Praktisch heruasfinden obs klappt?

                              Ich hab schon gelesen, dass von Blatthalterschraube von Haupt- zu Blatthalterschraube von Heckrotor gemessen wird?

                              Zudem ist der Kraken 580 doch "nur" bis max. 600er Blätter ausgelegt?

                              Gruss
                              Zuletzt geändert von P@scal; 12.11.2020, 08:06.

                              Kommentar

                              • luha
                                Senior Member
                                • 07.10.2013
                                • 4844
                                • Lutz
                                • Lehrte bei Hannover

                                #1500
                                AW: Kraken 580

                                Du darfst in Summe nicht über 715mm kommen, sonst können sich die Blätter im ungünstigsten Fall berühren.
                                Ich würde da auch lieber noch 1-3mm knapper rechnen, wegen Schwingungen z.B.
                                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X