Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #1021
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von *mar01 Beitrag anzeigen
    Hey Raimund,
    was brauchst du denn?
    Zitat von christo Beitrag anzeigen
    Ich denk ich könnt bestimmt auch was abgeben.
    Leute, das ist sehr nett von euch. Was ich gebraucht hätte, wäre eine neue RX-Einheit für den Master-CP und ein neuer Regler für den Protos 500 gewesen.

    Ich kann euch beruhigen. Ich konnte es nicht mehr länger aushalten. Nachdem ihr mir alle so gut zugeredet habt, habe ich mir gerade eine neue RX und einen neuen Regler bestellt. Hat beides zusammen 125 Euro gekostet und tut schon sehr weh. Aber es muss ja irgendwie weiter gehen.

    Ein netter Kollege aus dem Forum hat mir schon kostenlos neue Rotorblätter für den Protos zur Verfügung gestellt. Da habe ich da schon mal 50 Euro gespart.

    Nochmals vielen Dank für all den Zuspruch.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Hubschrau(bär)
      Hubschrau(bär)

      #1022
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Ich werde mich sicher auch nicht aus dem Forum verabschieden. Aber fliegen kann ich halt im Moment gar nicht, weil abgesehen vom MQX und dem Super-CP alles andere nicht fliegt. Und ich kann es mir im Moment auch finanziell nicht leisten, die Helis wieder flugfertig zu kriegen.

      Aber es tut auf alle Fälle sehr gut, das ihr alle so nett zu mir seid. Es ist halt das schöne, das man im Zweifelsfall doch zusammen hält, auch wenn es ab und zu im Forum mal etwas ruppiger zur Sache geht.

      Raimund
      In der Ruhe liegt die Kraft, nicht aufstecken, Geld ist nicht alles,
      Schritt für Schritt wieder aufbauen, egal wie viel in welcher Zeit.
      Krieg eine Mühle wieder fertig und es lebt wieder, wenn der Rest
      länger dauert, jo mei. Auch das wird wieder.

      Gruß Jörg

      Kommentar

      • Andi.DD
        Member
        • 01.03.2015
        • 217
        • Andreas
        • Ungarn

        #1023
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Das klingt doch schon etwas optimistischer. ich drück dir die Daumen, dass es jetzt wieder aufwärts geht.

        Ich habe mir heute früh die Devo 10 bestellt. Es wird doch eine weiße. Ich werde mich schon dran gewöhnen. Ich habe in der Nachtschicht Zeit gehabt zu recherchieren. Die schwarze Devo ist offenbar ein Auslaufmodell, die Antenne wurde auf jeden Fall verbessert und ist jetzt abnehmbar.

        Ich bin schon ungeduldig und hoffe, sie kommt am Samstag an. Dann muss ich nur noch alle Einstellungen übertragen bekommen und einen gescheiten Platz zum ßben finden. Der Garten ist definitiv zu klein.
        [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

        Kommentar

        • christo
          Member
          • 05.02.2015
          • 239
          • christoph

          #1024
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Kannst du nachvollziehen, weshalb der Regler vom Protos kaputt ist?

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #1025
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von christo Beitrag anzeigen
            Kannst du nachvollziehen, weshalb der Regler vom Protos kaputt ist?
            Leider gar nicht. Mir ist der Heli ja am Sonntag abgestürzt, weil plötzlich das Heck nicht mehr ging. Zuerst dachte ich ja, das der Heckriemen dran schuld war. Aber vieleicht war es ja auch der Regler, der im Flug Zicken gemacht hat. Jedenfalls wollte ich gestern die ganze Elektronik einbauen. Und auf einmal kamen aus dem BEC nur noch 3,7, anstatt 5,5 Volt raus. Der Regler wurde sofort feuerheiß. Und auch der Motor funktionierte nicht mehr.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • *mar01
              *mar01

              #1026
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Cool das du wieder weiter machst. Meiner liegt auch schon eine Woche in der Ecke bei letzten Flug zog er immer extrem nach links und musste dann auf den max Wert dagegen trimmen das es einigermaßen wieder ging. Ts ist jedoch gerade. Muss da mal schauen was los ist wenn ich Zeit habe.

              Kommentar

              • ABC
                ABC
                Member
                • 13.12.2014
                • 841
                • Achim

                #1027
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Ich kann euch beruhigen. Ich konnte es nicht mehr länger aushalten. Nachdem ihr mir alle so gut zugeredet habt, habe ich mir gerade eine neue RX und einen neuen Regler bestellt. Hat beides zusammen 125 Euro gekostet und tut schon sehr weh. Aber es muss ja irgendwie weiter gehen.
                Super, Du hättest hier schon eine Lücke hinterlassen .

                Dann wünsch ich Dir beim Wiederaufbau keine weiteren Komplikationen
                und viel Spaß und Freude!

                Kommentar

                • Helax
                  Member
                  • 06.02.2014
                  • 390
                  • Axel

                  #1028
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Guten Morgen,

                  ich habe ein problem mit dem heckmotor des Master CP´s.
                  Bei den ersten anläufen ging er gut. Als ich den Blattlauf einstellen wollte war auch alles ok.
                  Kleiner Probestart alles Wunderbar. Doch auf einmal dreht sich der Heli beim start. Habe mich zuerst gefragt was los ist.. bis mir auffiel dass der Heckmotor nicht gegenregelte.

                  Wenn ich ihn leicht anschubste läuft er als wäre nix gewsen. gehe ich wieder vom gas auf 0 will er von alleine nicht starten. Was ist das?

                  Etwas ist mir noch aufgefallen. Wenn ich ihn anschubse und laufen lasse sieht man in dem Loch hinter der kunststoffverkleidung kleine Funken.. sind die bei normalem Betrieb auch vorhanden? Oder ist dort die Fehlerquelle??
                  [FONT="Times New Roman"]
                  [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                  DX9i[/FONT]

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #1029
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    so ausgebaut, getestet. er läuft nur nicht von alleine an. kann ich das irgendwie selbst wieder hinbiegen oder muss ein neuer her?
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • *mar01
                      *mar01

                      #1030
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Ich würde fast sagen das da ein neuer Motor her muss. Bei mir hat das nochnie gefunkt, das is glaube ich nicht normal.

                      Kommentar

                      • DonPetz
                        Gelöscht
                        • 18.09.2014
                        • 129
                        • Matthias
                        • CH-SZ u. DE-SN

                        #1031
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                        so ausgebaut, getestet. er läuft nur nicht von alleine an. kann ich das irgendwie selbst wieder hinbiegen oder muss ein neuer her?
                        Hm, der Motor ist ziemlich klein, Du kannst ihn gern genauer unter die Lupe nehmen und Dich dran versuchen, aber ich glaube eher Du solltest schon mal einen neuen Heckmotor bestellen.

                        Dann kannst Du auch neu und alt direkt vergleichen, zumindest mal das Messgerät dranhalten... den neuen würde ich jetzt nicht zerlegen.

                        Solltest Du den alten Motor doch irgendwie hinbekommen (hat ja eh erstmal Schrottwert, also kann man nicht mehr viel kaputtmachen), würde ich den allerdings einem gründlichen Probelauf unterziehen - nicht dass er Dir nach Reparatur dann in der Hälfte der Flugzeit plötzlich aussteigt.

                        Kommentar

                        • Helax
                          Member
                          • 06.02.2014
                          • 390
                          • Axel

                          #1032
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Ok danke.
                          Naja ich befürchte du hast recht.
                          Habe zwei Kupferkabel gefunden von denen der funke ausgehen kann. Beim weiteren rumtesten an tem Teil ist mir ein kleines Stück Zinn rausgepurzelt. Scheinbar hat der kleine Motor 3 Lötverbindungen von denen nun eine ab gegangen ist. Ich werde nun versuchen die Verbindung wieder herzustellen.
                          Gut dass der Motor bei den Testläufen nach dem Crash kaputt gegangen ist und nicht beim fliegen.


                          Ja Don da hast du recht. Sonst ist wegen einem 10 euro Teil der Heli nachher komplett hinüber. Thx
                          [FONT="Times New Roman"]
                          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                          DX9i[/FONT]

                          Kommentar

                          • Helax
                            Member
                            • 06.02.2014
                            • 390
                            • Axel

                            #1033
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Bei meinen künsten ist der Motor nun auf jeden Fall defekt

                            Naja. Muss halt ein neuer her.
                            [FONT="Times New Roman"]
                            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                            DX9i[/FONT]

                            Kommentar

                            • kreids
                              Senior Member
                              • 29.08.2014
                              • 2147
                              • Stefan
                              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                              #1034
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Ich finnde das heck mit dem motor eh recht fumelig.
                              Als ich das letzte mal das heckrohr tauschen wollte hab ich beim heckmotor das kabel abgerissen.
                              Kabel wurde wieder angelötet.

                              Gruß
                              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1035
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Das Kabel hinten am Heck ist mir auch schon zweimal abgerissen. Finde ich auch immer eine ziemliche Fummelei.

                                Wegen dem Heckmotor würde ich keine Experimente machen, wenn der rumzickt. Wenn der Motor plötzlich im Flug ausfällt, dann rammt man den Heli 100%ig in den Boden. Denn wenn der Heli plötzlich in der Luft zum Brummkreisel wird, dann hat man keine Chance mehr, den noch heil runter zu kriegen. Ich tausche meinen Heckmotor vorsorglich so alle 300 Flüge aus. So teuer ist der ja nicht, allemal billiger jedenfalls, wie ein in den Boden gerammter Heli.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X