XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #301
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von meute Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Ich spüre da nichts.


    Gruß
    meute
    Dann spricht ja alles für die großen 520mAh Lipos, die werde ich dann gleich mit dem K110 mitbestellen

    Kommentar

    • Hubigersch
      Hubigersch

      #302
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Frohes und gesundes Jahr 2017 allen "verrückten" hier im Forum !
      Ich habe mir noch einen K110 in China bestellt und schaue jetzt noch wegen ein paar Akkus. Die waren dort ziemlich teuer. Ich habe jetzt mech. passende 600 und 800 mAh 3x Akku 3,7v 800mah Power Batterie 1S Lipo JST UDI RC U818A Quadrocopter 600mah | eBay gefunden. Hat die schon Jemand getestet ?

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #303
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Was kommen den eigentlich noch an Kosten dazu, wenn der Zoll das Paket von China (banggood) genauer unter die Lupe nimmt?

        Kommentar

        • Nikomat
          Member
          • 22.01.2014
          • 334
          • Niko
          • Potsdam

          #304
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
          Dann spricht ja alles für die großen 520mAh Lipos, die werde ich dann gleich mit dem K110 mitbestellen
          Wenn Du den Euro nicht umdrehen musst, würde ich die Turnigy Graphene 600mAh nehmen. Deutlich besser und lassen sich schneller laden. Das Mehrgewicht macht sich so nicht negativ bemerkbar. ...wie gesagt, draussen hab ich sie noch nicht testen können. Das wird dann nochmal anders sein - höherer Verbrauch durch leichten Kunstflug.

          Meine persönlichen Erfahrungen mit den Goo 520 mAh sind nicht so gut. Kann sich aber um einen Einzelfall handeln. Ich habe 5 Goo 520er und 1x Original. Wenn ich die Goo mit 1C lade, haben sie sofort immer über 3,9V Spannungslage, obwohl ich sie auf ca. 3,4V (Telemetrie) herunterfliege. Laden kann ich sie mit max. mit 1C. Alles drüber lässt die Spannung sofort auf über 4V steigen (kenne ich nur von gealterten Akkus). Auch geht dann nur max.(!) 300mA in den Akku.
          Habe aber auch schon von einigen anderen gelesen, dass sie ganz zufrieden sind mit den Akkus.


          Gruß,
          Niko

          Kommentar

          • Hubigersch
            Hubigersch

            #305
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zum Zoll muß ich sagen, daß meine letzten Bestellungen von Tomtop, Banggood und Gearbest immer unverzollt blieben. Ansonsten kamen immer 19% dazu.
            Akkus werde ich einfach mal probieren und von jeder Sorte mal 1 oder 2 Bestellen.

            Kommentar

            • Nikomat
              Member
              • 22.01.2014
              • 334
              • Niko
              • Potsdam

              #306
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
              Was kommen den eigentlich noch an Kosten dazu, wenn der Zoll das Paket von China (banggood) genauer unter die Lupe nimmt?
              Ich hab mir das hier mal durchgelesen:

              Zoll online - Internetbestellungen

              In Kürze:

              Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.

              Ab einem Warenwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.


              Gruß,
              Niko
              Zuletzt geändert von Nikomat; 08.01.2017, 11:30.

              Kommentar

              • Nikomat
                Member
                • 22.01.2014
                • 334
                • Niko
                • Potsdam

                #307
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Hubigersch Beitrag anzeigen
                Akkus werde ich einfach mal probieren und von jeder Sorte mal 1 oder 2 Bestellen.
                Gute Idee. Werde auch nochmal die Turnigy Nanotech & MyLipos testen.

                Akkus am besten übers EU Warehouse bestellen. Soll dann weniger Probleme geben.

                Gruß,
                Niko

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #308
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                  Meine persönlichen Erfahrungen mit den Goo 520 mAh sind nicht so gut. Kann sich aber um einen Einzelfall handeln. Ich habe 5 Goo 520er und 1x Original.
                  Habe aber auch schon von einigen anderen gelesen, dass sie ganz zufrieden sind mit den Akkus.


                  Gruß,
                  Niko
                  Danke für die Info mit dem Zoll.
                  Da ich gerade bei ebay für ca. 66€ einen K110 gekauft habe, ist eine Bestellung aus China erstmal nicht nötig, somit werde ich die Goo 520mAh nicht kaufen.
                  Die Turnigy Graphene 600mAh sind schon nicht ganz günstig...
                  Passen die gut rein oder gehen die schwergängig in die Halterung?
                  Sind ja ein wenig dicker und größer...
                  Die Bewertungen von den Graphene hören sich schon sehr vielversprechend an

                  Ich habe folgende Lipos gefunden:
                  Tattu 600mAh 3.7V 30C

                  Wobei die mylipo günstiger und sicherlich nicht schlechter sind:
                  -> Lipo 600mAh 3,7V 30/60C WALKERA + Graupner Alpha , 5,00
                  Zuletzt geändert von Bocanegra; 08.01.2017, 11:38.

                  Kommentar

                  • Hubigersch
                    Hubigersch

                    #309
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Na die von myLipo werden wohl in den K110 nicht passen.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4163
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #310
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                      Akkus am besten übers EU Warehouse bestellen. Soll dann weniger Probleme geben.
                      Du kannst nur im EU- oder UK-Warenhaus LiPos bestellen, wenn dich die Versandkosten nicht auffressen sollen bzw. sie überhaupt aus Asien versandt werden können. Weiß nicht, wie BG das macht, wahrscheinlich verschweigen die einfach dem Spediteur, dass LiPos im Päckchen sind.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Nikomat
                        Member
                        • 22.01.2014
                        • 334
                        • Niko
                        • Potsdam

                        #311
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                        Die Turnigy Graphene 600mAh sind schon nicht ganz günstig...
                        Passen die gut rein oder gehen die schwergängig in die Halterung?
                        Sind ja ein wenig dicker und größer...
                        Ja, stimmt, sind nicht so günstig. Allerdings geht nix über gute Akkus. Wenn die Graphene auch viele Zyklen schaffen, was sie ja sollen, ist der Preis echt ok.
                        Die beiden kleinen Nippel in der Akkuhalterung habe ich abgeschnitten/geschliffen. Dann passen sie ganz gut. Die schwarze Kappe am Akku hab ich drangelassen wg. Kabelschutz. Die Orig/Goo sitzen dann zwar etwas locker, aber da kann man ja nen Tape an den Akku machen.
                        Mal sehen was die Nanotech taugen: Nanotech 600 mAh


                        Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                        Ich habe folgende Lipos gefunden:
                        Tattu 600mAh 3.7V 30C

                        Wobei die mylipo günstiger und sicherlich nicht schlechter sind:
                        -> Lipo 600mAh 3,7V 30/60C WALKERA + Graupner Alpha , 5,00
                        MyLipos sind auch prima. Preis ok, nur etwas zu breit/hoch. Aber man kann sich ja ein Akkuschacht/Landegestell anpassen. Landegestell ist ja sehr preiswert. Die Tattu kenne ich nicht/nix drüber gelesen.

                        Gruß,
                        Niko

                        Kommentar

                        • Nikomat
                          Member
                          • 22.01.2014
                          • 334
                          • Niko
                          • Potsdam

                          #312
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                          Du kannst nur im EU- oder UK-Warenhaus LiPos bestellen, wenn dich die Versandkosten nicht auffressen sollen bzw. sie überhaupt aus Asien versandt werden können. Weiß nicht, wie BG das macht, wahrscheinlich verschweigen die einfach dem Spediteur, dass LiPos im Päckchen sind.
                          UK ist auch mit mind. 14,- € Versand dabei!

                          Ich hab sie im EU Warehouse bestellt. Da sind sie auch oft verfügbar.


                          Gruß,
                          Niko

                          Kommentar

                          • Nikomat
                            Member
                            • 22.01.2014
                            • 334
                            • Niko
                            • Potsdam

                            #313
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            2S Aufrüstung

                            [MENTION=43809]Bocanegra[/MENTION]

                            Da ich ja einen XP-12A Regler mit BLHeli nutze, lese ich mich grad in die Programmierung ein - not so easy, aber sehr interessant! Gerade der Governor. Vielleicht kann man ja einen stärkeren 1S/2S Motor nehmen und den durch den Governor quasi entschärfen / Drehzahl reduzieren, um dann viel Reserve für den Governor zu haben. Dann bricht Dir die Drehzahl nicht, bzw. unwesentlich ein. Inwiefern das praktisch realisierbar ist und auch effizient genug, kann ich aus Mangel an Erfahrung nicht sagen. Ausprobieren werde ich es aber auf jeden Fall mal.

                            Aber einmal mit Governor geflogen und Du willst nix anderes mehr!
                            Dabei ist der nicht mal so gut eingestellt - Wohnzimmerdecke zu niedrig und draussen Schnee


                            Gruß,
                            Niko

                            Kommentar

                            • Bocanegra
                              Member
                              • 04.09.2012
                              • 553
                              • Dominik

                              #314
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                              2S Aufrüstung

                              [MENTION=43809]Bocanegra[/MENTION]

                              Vielleicht kann man ja einen stärkeren 1S/2S Motor nehmen und den durch den Governor quasi entschärfen / Drehzahl reduzieren, um dann viel Reserve für den Governor zu haben. Dann bricht Dir die Drehzahl nicht, bzw. unwesentlich ein. Inwiefern das praktisch realisierbar ist und auch effizient genug, kann ich aus Mangel an Erfahrung nicht sagen. Ausprobieren werde ich es aber auf jeden Fall mal.



                              Gruß,
                              Niko
                              Jetzt habt ihr mich von der 2S Idee abgebracht und dann kommst du wieder um die Ecke
                              Ich werde den K110 jetzt erstmal mit 1S testen... und ein Governor ist wirklich was ganz feines

                              Die Turnigy Graphene haben ja einen anderen Stecker, da kann man sich dann gleich überlegen, ob man nicht gleich auf XT30 oder micro deans umrüstet.
                              Die XT30 sind gerade mein Favorit, hat Meute ja auch schon montiert, auch wenn diese ein wenig zu groß an dem K110 wirken, die micro deans sind da um einiges kleiner.

                              Kommentar

                              • Nikomat
                                Member
                                • 22.01.2014
                                • 334
                                • Niko
                                • Potsdam

                                #315
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                                Jetzt habt ihr mich von der 2S Idee abgebracht und dann kommst du wieder um die Ecke
                                Ich werde den K110 jetzt erstmal mit 1S testen... und ein Governor ist wirklich was ganz feines
                                Sorry! Beschäftige mich grad damit und musste dann an Deinen Post denken...

                                Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                                Die Turnigy Graphene haben ja einen anderen Stecker, da kann man sich dann gleich überlegen, ob man nicht gleich auf XT30 oder micro deans umrüstet.
                                Die XT30 sind gerade mein Favorit, hat Meute ja auch schon montiert, auch wenn diese ein wenig zu groß an dem K110 wirken, die micro deans sind da um einiges kleiner.
                                XT30 benutze ich auch. Micro Deans hatte ich auch probiert. Sind kleiner, ja, aber die XT30 kann man besser greifen. Deshalb hab ich die genommen.

                                Gruß,
                                Niko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X