XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ltz400
    Member
    • 02.02.2017
    • 68
    • Alexander

    #946
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    und welche lipos nehmt ihr, die normalen oder die 520er?
    Ich fliege nur noch mit 600mAh Lipos, hab 2 Stück SLS Xtron 20C/40C und 2 Stück Turnigy 35C/70C wobei ich keinen großen Wert auf die C-Angaben lege. ßber den BEC-Stecker und die Drähtchen zu Regler und Motor geht eh nicht soviel Strom

    Gruß
    Alex

    Kommentar

    • Mr. M
      Member
      • 08.04.2013
      • 949
      • Matthias
      • Beelitz

      #947
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
      [MENTION=63006]Schrauber[/MENTION]:

      Glaubst du wirklich, was du da sagst? Angesichts der sonstigen Material- und Bauqualitäten der China-Helis merkt man IMHO wohl kaum 40µm, um die die HRW nicht ganz gerade ist. ......

      Also ich glaube es nicht wirklich, was du da behauptest. :dknow:
      Dem schließe ich mich an. Das Heckwegdrehen (was für ein Wort...) wird eher nicht an dieser kleinen Unwucht liegen. Ich bin den V977 und den XK mit sichtbarer Verformung der Wellen geflogen. Das klang nicht mehr gesund und die Vibrationen waren auch sichtbar. Geflogen ist er aber noch recht gut.

      Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
      Mußte heute auch wieder den Flugtag abbrechen. Habe die zum zweiten Mal versuchsweise gerichtete Hauptwelle probiert.
      Erst halbwegs fliegbar.
      Dann ein zwei mal ins Gras gepoltert... wieder starke Vibrationen.
      Hatte dann aber keine Lust mehr die HRW nochmals unter die Meßuhr zu legen. Das Richten war zwei Mal, trotz ein auf ein 100/tel gelungendes Meßergebnis, nicht zufriedenstellend.
      Vielleicht ist meine Messung tatsächlich Murks!
      ßbertreibt mal nicht mit der Passgenauigkeit bei den Kleinen.
      Da reicht wirklich Pi mal Daumen.

      Wenn das Heck nicht hält, ist es entweder ein Defekt an einem der wenigen Teile oder eine unpassende Einstellung an der Funke bzw. den Gestängen.
      Oder ein ausgelutschter Akku.Wenn der Energieriegel zu schwach ist, muss die Elektronik mit der Energiezuteilung jonglieren. Im Normalflug ist es relativ ausgewogen. Der Hauptmotor bekommt X Prozent der Leistung und das Heck Y Prozent.
      Bei Pitch bekommt der Hauptmotor erst einmal alles noch verfügbare um die geforderte Leistung zu bringen. So viel eben noch da ist. Plötzlich dreht das Heck weg. Dafür ist dann aber keine Reserve mehr da.
      Zuletzt geändert von Mr. M; 12.06.2017, 14:27.
      Nemo me impune lacessit

      Kommentar

      • Mr. M
        Member
        • 08.04.2013
        • 949
        • Matthias
        • Beelitz

        #948
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von ltz400 Beitrag anzeigen
        Ich fliege nur noch mit 600mAh Lipos, hab 2 Stück SLS Xtron 20C/40C und 2 Stück Turnigy 35C/70C wobei ich keinen großen Wert auf die C-Angaben lege. ßber den BEC-Stecker und die Drähtchen zu Regler und Motor geht eh nicht soviel Strom

        Gruß
        Alex
        Habe auch die Turnigy Graphene 600 und die SLS. Meiner Meinung nach haben die Graphene den meisten Druck und halten diesen auch am längsten.

        Allerdings habe ich auch auf die XT30 Stecker bei Akku und Regler umgelötet. BEC und Motor hatte ich bei einigen meiner Modelle auch fest verlötet, wenn die im Flug warm wurden. Bei meinem derzeitigen Exemplar ist das aber nicht nötig. Da scheint es wohl eine qualitative Streuung zu geben.
        Nemo me impune lacessit

        Kommentar

        • Umi
          Umi
          Member
          • 13.02.2017
          • 233
          • Wolfgang

          #949
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Nachdem ich den V977 durch die andere Platine zum K110 gemacht habe begann das wegdrehen vom Heck, wenn ich viel Pitch gebe. Mit der alten Platine ist es mir nicht aufgefallen.
          Ich habe gestern den Heckmotor erneuert und es ist etwas besser geworden, aber noch lange nicht weg.
          Nun habe ich gelesen, dass der Heckmotor vom K110 etwas länger ist als meiner.
          Kann es sein, dass er mehr Leistung hat und die Platine darauf eingestellt ist, so dass es einfach nur am falschen (kurzen) Heckmotor liegt?

          Gruß, Wolfgang

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #950
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo,

            Zitat von Umi Beitrag anzeigen
            Nun habe ich gelesen, dass der Heckmotor vom K110 etwas länger ist als meiner.
            Kann es sein, dass er mehr Leistung hat und die Platine darauf eingestellt ist, so dass es einfach nur am falschen (kurzen) Heckmotor liegt?
            Ich habe am XK K110 schon als Ersatzmotor den kleineren Heckmotor vom V977 genutzt.
            Ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen.


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • Schrauber
              Senior Member
              • 25.04.2017
              • 1078
              • dennis
              • vorhanden

              #951
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
              ßbertreibt mal nicht mit der Passgenauigkeit bei den Kleinen.
              Da reicht wirklich Pi mal Daumen.
              Naja, bin ja seit langem erstmals wieder einen neuwertigen K110 geflogen.
              Bin jetzt noch echt schwer beindruckt, wie genial dieses Modell fliegt wenn alles i.O. ist und welchen Spaß es (nur) dann macht!

              An dem Meßdingens habe ich heute noch was umgebaut, nun funzt es genial.
              Künftig kommen ausgebaute HRW da rein bevor alle nur auf Verdacht in den Müll wandern!
              Bin gespannt ob Richten krummer Wellen damit tatsächlich geht und welche Genauigkeit "gut genug" ist.
              Bin auch neugierig wie gerade neue Wellen sind!
              Angehängte Dateien
              K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
              Oxy3, Taranis, neXt

              Kommentar

              • Schrauber
                Senior Member
                • 25.04.2017
                • 1078
                • dennis
                • vorhanden

                #952
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Erste Erfahrungen:

                -neue HRW: weniger 1/100 Schlag.
                -2/100 Schlag: hörbar, fliegt aber noch gut.
                -4/100 Schlag: schnarrt, wippt dauernd bei Schnellflug, Heck geht noch.
                -8/100 Schlag, wie kurz vor der Selbstzerstörung, geht garnicht, Heck dreht sich ständig nach links(!) weg.

                Blattwellen sind offensichtlich schnell und gern zusammen mit HRW´s verbogen.
                Dafür baue ich mir auch was.

                Plan:
                Mehrere vormontierte HRW mit Rotorkopf, Blattwelle und Blatthalter künftig für den Flugtag dabei haben. Ausgebautes Zeug sammeln, prüfen und aufarbeiten soweit es geht.
                Mit den Hecks genauso.
                Die "Einzelfallreparaturen" gefallen mir langsam nicht mehr.
                K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                Oxy3, Taranis, neXt

                Kommentar

                • nesco
                  Member
                  • 05.02.2017
                  • 73
                  • Frank

                  #953
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Moin Leute,

                  ich habe leider auch wieder Probleme mit meinem...
                  Nach einem ziemlich üblen Frontalcrash funzt der 6G Modus gar nicht mehr. Im 3G Modus geht noch alles wie gehabt, aber beim 6G dreht er direkt zu einer Seite weg, und er lässt sich gar nicht mehr steuern. Das Abheben alleine ist dann schon ne Kunst....

                  Wird wohl den Gyro erwischt haben, oder was meint ihr?
                  Kann man den ersetzen, bzw. wo sitzt der überhaupt genau auf der Platine?

                  Danke für jeden Rat

                  Grüße, nesco

                  Kommentar

                  • Stripped
                    Member
                    • 29.12.2013
                    • 172
                    • Markus
                    • Ditzingen

                    #954
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Das können auch Vibrationen sein. Bei zu harten Pads passiert das gleiche!

                    Kommentar

                    • Umi
                      Umi
                      Member
                      • 13.02.2017
                      • 233
                      • Wolfgang

                      #955
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Das hatte ich auch schon nach nem Crash, bei mir waren es Vibrationen. Habe es gar nicht gleich gemerkt, da ich den 6G kaum noch verwende.

                      Kommentar

                      • Mr. M
                        Member
                        • 08.04.2013
                        • 949
                        • Matthias
                        • Beelitz

                        #956
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
                        Plan:
                        Mehrere vormontierte HRW mit Rotorkopf, Blattwelle und Blatthalter künftig für den Flugtag dabei haben. Ausgebautes Zeug sammeln, prüfen und aufarbeiten soweit es geht.
                        Mit den Hecks genauso.
                        Die "Einzelfallreparaturen" gefallen mir langsam nicht mehr.
                        Ich habe in der Sparepartskiste (die in der Verpackung des XK original dabei ist) mir ein Sammelsurium an Ersatzteilen eingepackt. Darin findet man unter anderem:

                        -6 AA Batterien für den Sender
                        -2 Sätze Hauptrotorblätter
                        -2 Heckpropeller
                        -4 Hauptzahnräder
                        -1 bis 2 Blattlagerwellen incl. Schrauben
                        -1 bis 2 Hauptrotorwellen
                        -1 Servo
                        -2 fertige Heckeinheiten (Heckrohr, Motor und Kabel fertig konfektioniert)
                        -1 Set Schrauben
                        -2 Lager für die HRW
                        -1 Set Dämpfungsgummis und Abstandshalter
                        -Werkzeug (das mitgelieferte aus dem Set)

                        Nicht alles neu. Aber was noch funktioniert kann hier gern eine neue Chance erhalten.
                        Somit sind Feldreparaturen machbar und der Flugtag muss nicht abgesagt werden, nur weil ein Kleinteil fehlt.
                        Nemo me impune lacessit

                        Kommentar

                        • Mr. M
                          Member
                          • 08.04.2013
                          • 949
                          • Matthias
                          • Beelitz

                          #957
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          So, im Moment habe ich auch das von Schrauber beschriebene Problem.
                          Bei starkem Pitch dreht das Heck extrem weg. So gut wie unfliegbar die Kiste. Zumindest bei 3D. Sanfter Rundflug geht noch.

                          Woran es nicht liegen kann:
                          Blattlagerwelle
                          Hauptrotorwelle
                          Heckausleger
                          Heckmotor
                          Heckpropeller
                          Hauptzahnrad

                          Die habe ich allesamt gewechselt.

                          Na gut. Dann wird solange ein Teil nach dem anderen gewechselt, bis es wieder passt. Wenn ich ein Teil nach dem anderen auswechseln kann, muss es dann ja zwangsläufig klappen.
                          Nur eine Reserveplatine habe ich nicht da. Also werde ich vorerst die Platine mittels Spiegeltape befestigen. Da ist etwas härter als der originale Schaumstoff. Mal sehen ob das eine Verbesserung bringt.

                          Ich werde berichten...
                          Zuletzt geändert von Mr. M; 20.06.2017, 09:44.
                          Nemo me impune lacessit

                          Kommentar

                          • meute
                            Senior Member
                            • 06.10.2009
                            • 1146
                            • Matthias

                            #958
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hallo,

                            Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                            Bei starkem Pitch dreht das Heck extrem weg. So gut wie unfliegbar die Kiste.

                            Woran es nicht liegen kann:
                            Blattlagerwelle
                            Hauptrotorwelle
                            Heckausleger
                            Heckmotor
                            Heckpropeller
                            Hauptzahnrad
                            Hauptrotorblätter wurden nicht getauscht?
                            Bei Macken in Hauptrotorblättern hatte ich schon mehrfach das Heckwegdreh-Problem bei starkem Pitch.


                            Gruß
                            meute
                            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 949
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #959
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von meute Beitrag anzeigen
                              Hallo,


                              Hauptrotorblätter wurden nicht getauscht?
                              Bei Macken in Hauptrotorblättern hatte ich schon mehrfach das Heckwegdreh-Problem bei starkem Pitch.


                              Gruß
                              meute
                              Uups, die natürlich auch.
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              • Schrauber
                                Senior Member
                                • 25.04.2017
                                • 1078
                                • dennis
                                • vorhanden

                                #960
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Das Heckwegdrehen hatte ich oft in den Anfangszeiten als der Heli noch relativ neu war. Das ging dann auch wieder weg. Wenn ich mich recht erinnere habe ich damals viel HZR´s, einen Servo und einige HRBlätter erneuert und er flog wieder gut.
                                Genauere Ursache - leider keine Ahnung!
                                K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                                Oxy3, Taranis, neXt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X